1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 FY
  7. Pre Sense City/Pre Sense - Funktion und Nutzen

Pre Sense City/Pre Sense - Funktion und Nutzen

Audi Q5 8R
Themenstarteram 13. November 2017 um 9:41

Hallo!

Mein Vater hat sich vor einer Woche einen Halbjahreswagen Q5 gegönnt.

Der Wagen hat unter anderem das ACC.

Hier sollte doch so ein "Umfeldbeobachtungsassistent" inkludiert sein, welcher permanent vor "Hindernissen im Frontbereich" warnt...

Nun die Frage, funktioniert der permanent oder nur wenn vorher die Tempomat Taste gedrückt wurde - also quasi das ACC aktiv ist?

Danke -

Joachim

Beste Antwort im Thema

Das sehe ich auch so wie Marc. Außerdem macht es in der „richtigen Umgebung“ auch Spaß mit den Assistenten zu fahren.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Nein der City Notbrems Asy ist bis 85 km/h zuständig . Danach das ACC aber nur wenn es auf bereit ist . Ist der Hebel ganz vorne ist es deaktiviert. Mit freundlichen Grüßen minu

Themenstarteram 14. November 2017 um 13:03

Ist es denn immer bereit, oder nur nach dem ersten Mal Druck auf den Knopf an der Wippe?

Joachim

Mir wurde gesagt es ist bereit wenn man den Hebel zu sich zieht auch ohne aktive Distanzregelung . Drückt man den Hebel zum Motorraum ist es ausgeschaltet .

Mit freundlichen Grüssen minu

Das gilt nur für den neuen FY

Audi Pre Sense City gehört zur Serienausstattung und ist damit sogar ohne ACC verbaut. Audi beschreibt das System so:

 

}> Eine drohende Kollision mit Fahrzeugen und Fußgängern kann im Rahmen von Systemgrenzen im Geschwindigkeitsbereich bis ca. 85 km/h erkannt werden. Das System warnt in diesem Fall den Fahrer optisch, akustisch und gegebenenfalls mit einem Bremsruck. Es kann bei Bedarf eine Vollverzögerung einleiten, um die Kollisionsgeschwindigkeit zu reduzieren bzw. die Kollision unter Umständen zu vermeiden. ...{<

 

Das System ist kamerabasiert. Daher hat meine Q es bei grellem Sonnenlicht auch schon geschafft, eine Vollbremsung vor dem Schatten eines Baumes hinzulegen. (Ein Pferd, das das macht, nennt man „Schattenspringer“. Wie heißt das bei einer Q???)

Man kann auch alles hier nachlesen und bei Audi selber, gibt es auch keine Umfeldbeobachtung, die gibt es bei VW.

P.S.:

Threadtitel angepasst.

Hallo.

Hat das PreSense Basic eigentlich die Notbremsfunktion?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PreSense Basic und Notbremsfunktion' überführt.]

am 21. Januar 2018 um 7:53

Das macht pre sense basic.

Audi pre sense basic leitet präventive Schutzmaßnahmen für die Insassen ein, sobald es einen kritischen Fahrzustand erkennt. Dafür nutzt es Informationen unterschiedlicher Fahrzeugsysteme. Es greift zum Beispiel ein, wenn die Sensoren der Elektronischen Stabilisierungskontrolle (ESC) ein Schleudern oder eine Vollbremsung registrieren. Dann strafft das System die Sicherheitsgurte von Fahrer und Beifahrer elektrisch, um eine Vor- oder Seitenverlagerung der Insassen zu verringern. Die Seitenfenster sowie das Schiebedach werden automatisch geschlossen. Zusätzlich erfolgt die Aktivierung der Warnblinkanlage, um den nachfolgenden Verkehr zu alarmieren.

Guck auch hier.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PreSense Basic und Notbremsfunktion' überführt.]

Hat das System bei jemandem von euch schon mal notgebremst?

am 22. Januar 2018 um 16:03

Gebremst nicht aber öffters gewarnt ohne Grund

Mit freundlichen Grüßen minu

bei mir, ja. 1x

am 22. Januar 2018 um 16:33

Kann passieren, hatte ich auch schon paar mal und die Warnung kam schon öfters.

Kann öfters auch vorkommen, wenn einer abbiegt. Man selber weiß eigentlich was passiert, doch das System bekommt es nicht so schnell mit, oder anders, es kann es nicht so einschätzen wie der Mensch.

am 23. Januar 2018 um 13:14

Mehrmals beim rueckwserts ausparken wegen quer verkehr vollbremsung gemacht. Hoert sich immer grausam an als ob man das quer kommende Auto gerammt hat. Ist mir auch mal passiert beim rueckwaerts heranfahren an schaufenster. scheibe

Gewarnt schon öfters, gebremst noch nie.

Bei mir ist es noch nie aktiv geworden. Steht auf „mittel‘.

Deine Antwort
Ähnliche Themen