- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Preiserhöhung XC 60 geplant?
Preiserhöhung XC 60 geplant?
Hallo zusammen,
mir liegt ein Angebot für einen XC60 D5 GT AWD Summum vom Händler vor Ort vor. Wir verhandeln schon "ein paar Tage". Letzte Woche dann die Info, dass dieses Angebot nur noch bis Ende nächster Woche gehalten werden könne, da dann eine Preiserhöhung komme. Finde ich bei den Zulassungszahlen für den XC60 (Jan-Jul -18%) ja recht mutig von Volvo die Preise zu erhöhen, aber möglich ist ja alles. Kann natürlich auch reine Verhandlungsstrategie des Händlers sein....
Erwarten würde ich ja eher irgendwelche "verkaufsfördernden Maßnahmen", oder?
Weiß vielleicht jemand genauer ob wirklich eine Preiserhöhung in der Pipeline ist?
VG timtam
Beste Antwort im Thema
Klar, bei diesen "teilweise" Vergleichen bin ich ja gebranntes kind. Als ex-Berater musste man ja Bimmer oder Auuuu-die fahren. Und in vielen vielen Diskussionen wurde mir immer wieder vorgerechnet, dass diese eher billiger als der VOLVO waren. Das gipfelte dann in aller Regel darin, dass ein "summum" mit doppelt berechneten Xenons (ja, ja, die waren mal Serie!!!) gegen einen Stoff B-Au ohne Xenon gesetzt wurde, Sahlfelgen gegen option-18", etc. pp..... Auf Nachfrage/Fehlerhinweis hiess es dann in aller Regel: "ja beim VOLVO MUSS man das haben, beim B-Au nicht".
VOLVO hätte sich sehr viel Leiden erspart, wenn man 2002 den D6 gebracht hätte. Der hätte so viel Image gebracht, davon könnte man heute noch zehren.
Denn: gegen IMAGE kommt man nicht an.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Würde mich wundern, denn zum Mj. 2014 mit Stand 5.April wurde ja schon kräftig an der Preisschraube gedreht. Dass VCG es damit übertrieben hat, haben die Brüder scheinbar schon selber gemerkt, denn es gibt m.W. Verkaufsförderungsmaßnahmen. Aber dazu werden sich sicher noch die Insider hier zu Wort melden. Hast Du Dir alternativ für Deine Konfiguration ein 2. Angebot bei einem anderen Händler eingeholt? Ich finde den Druck des Händlers mit einer angeblich bevorstehenden Preiserhöhung etwas befremdlich.
Im Herbst gehen die Preise nochmal hoch ...ganz sicher .. kommt ja ein neuer Motor mit einen Zylinder weniger und den einen weniger muss man schließlich bezahlen Wenn du 4 Flaschen Bier kaufst, musst du ja auch 6 bezahlen! Oder?
Ich habe gestern mal just for Fun einen S60 D4 konfiguriert:
- Geartronic
- Summum
- Xenium Paket
- Xenonlampen
- RTI
- Assistenzpaket und
- Metaliclack
Preis: 49.100,- EUR
Danach habe ich die gleiche Ausstattung bei einem 320d konfiguriert und siehe da, der war nur wenige Hundert Euro teurer.
Da wird bei aller Volvo Sympathie die Entscheidung bei der nächsten Wahl echt schwierig!
Zitat:
Original geschrieben von Ronotto
Danach habe ich die gleiche Ausstattung bei einem 320d konfiguriert und siehe da, der war nur wenige Hundert Euro teurer.
Da wird bei aller Volvo Sympathie die Entscheidung bei der nächsten Wahl echt schwierig!
...zumal BMW mit Rabatten auch nicht wirklich kleinlich ist. Ein Freund hat ohne großes Quengeln 15% auf einen neuen 125i bekommen. Für einen 3er hätte er sie auch bekommen. Ich würde aber auch mit 20% Rabatt keinen BMW wollen.

Für derartige Verkäuferaussagen gibt es IMHO!!! nur folgende Gründe:
- der Mann bietet dir Preise aus der Preisliste 01.11.12 an und kann den Preis nicht mehr lange halten
- der Mann nimmt die Preisliste 13.04.13, hat aber keinen Bestellslot mehr frei, so dass der Wagen "garantiert" nach KW 46 kommt.
Es ist bekannt, dass zur KW 46 sich noch was ändert, siehe Thread von BBeta..
Zwischenzeitlich ist nichts geplant...
Ronotto, nichts stachelt mich mehr zu einer Prüfung an, als Konfigurationen. Nehme ich Dein, so komme ich nach deutscher PL (Du hast sicherlich die schweizer PL genommen) zu folgendem:
S60 D4 summum GT: 41.280 + 1750 Xenium + 1350 Lichtpaket + 1390 Business-Paket + 2150 Fahrerassi-Pro + 810 metallic =48.730€
320d A: 38050 + 1590 Sichtpaket + 840metallic + 1050 17" Bereifung + 1820 Leder Dakota + 340 interieur Alu + 310 Lordosenstützen + 370 Sitzheizung + 1.100 Sitzverstellung elektrisch + 650 2-zonen Klima + 1.100 Glas-Schiebe-Hebedach + 1100 ACC + 520 Driving Assistant + 790 PDC vo+ hi + 420 RF-Kamera + 320 Speed-Limit Info + 560 Spurwechselwarnung + 250 Lichtpaket + 150 Armauflage vorn + 490 Durchladesystem + 410 innen & Aussenspiegel aut abl. + 90 MA Fond + 1.490 Navi Business + 500 Komforttelefonie +170 Instrumentenkombi hochauflösend + 390 Hi-Fi = 54.870€....
(ich habe aus Gründen der Fairness nur das "kleine" Naiv im BMW genommen, man müsste prüfen, ob eine "line" oder das Parkassistenzpaket den Preis verändern)
Gut, 6.140€ sind auch nur 61,4 hunderter... Alles eine Frage der Definition. Oder anders: nimm statt des D4 den D5, sind die Fahrleistungen des VOLVos besser und er ist immer noch 3440€ Differenz... Allrad?? Auch der wär beim S60 noch drin. Dann kommt der BMW aber hinsichtlich des Alltagsnutzens vollkommen ausser Sicht. (bitte keine Grabenkriege hinsichtlich Frontantrieb, Heckantrieb und AWD. Ich fahre seit >30 Jahren Auto habe alle Antriebsarten durch und AWD IST der "beste", es sei denn man ist potentieller Rennfahrer (gut, sidn ja alle...)
Klar, ab Herbst mit 8-Gang und dem neuen VEA werden die Karten neu gemischt. Ich hoffe nur, dass der Preis des VEA nicht noch weiter steigt.... Wenn der "neue" D4 VEA mit der 8 Gang dann bei + 150 für die GT also ca. 41.500 bleibt, dann .....
Naja im muss natürlich einräumen, dass ich nicht ganz 100% verglichen habe. Ich habe in den Bimmer nur die Sachen eingeplant die ich auch benötige. Sachen wie elek. Sitzverstellung, Speed-Limit-Info, Spurwechselwarnung, Durchladesystem und Komforttelefonie hatte ich weggelassen.Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ronotto, nichts stachelt mich mehr zu einer Prüfung an, als Konfigurationen. Nehme ich Dein, so komme ich nach deutscher PL (Du hast sicherlich die schweizer PL genommen) zu folgendem:
S60 D4 summum GT: 41.280 + 1750 Xenium + 1350 Lichtpaket + 1390 Business-Paket + 2150 Fahrerassi-Pro + 810 metallic =48.730€320d A: 38050 + 1590 Sichtpaket + 840metallic + 1050 17" Bereifung + 1820 Leder Dakota + 340 interieur Alu + 310 Lordosenstützen + 370 Sitzheizung + 1100 Sitzverstellung elektrisch + 650 2-zonen Klima + 1100 Glas-schiefe-Hebedach + 1100 ACC + 520 Driving Assistant + 790 PDC vo+ hi + 420 RF-Kamera + 320 Speed-Limit Info + 560 Spurwechselwarnung + 250 Lichtpaket + 150 Armauflage vorn + 490 Durchladesystem + 410 innen & Aussenspiegel aut abl. + 90 MA Fond + 1490 Navi Business + 500 Komforttelefonie +170 Instrumentenkombi hochauflösend + 390 Hi-Fi 54870.... Gut, 6140 sind auch nur 61,4 hunderter... Alles eine Frage der Definition. Oder anders: nimm statt des D4 den D5, sind die Fahrleistungen des VOLVos besser und er ist immer noch 3440€ Differenz... Allrad?? Klar, ab Herbst mit 8-Gang und dem neuen VEA werden die Karten neu gemischt.
Ich hoffe nur, dass der Preis des VEA nicht noch weiter steigt....
Natürlich war das nicht ganz fair, aber ich war trotzdem sehr erstaunt wie nah die Preise von Volvo mittlerweile am Bimmer sind. Dazu kommt auch noch, dass sich viele Geschäftsführer eher mit einem Wunsch nach einem Bimmer anfreunden können, als einen Ausländer wie den Volvo!
Meine Volvo-Brille habe ich aber zwischenzeitllich wieder aufgesetzt!
Klar, bei diesen "teilweise" Vergleichen bin ich ja gebranntes kind. Als ex-Berater musste man ja Bimmer oder Auuuu-die fahren. Und in vielen vielen Diskussionen wurde mir immer wieder vorgerechnet, dass diese eher billiger als der VOLVO waren. Das gipfelte dann in aller Regel darin, dass ein "summum" mit doppelt berechneten Xenons (ja, ja, die waren mal Serie!!!) gegen einen Stoff B-Au ohne Xenon gesetzt wurde, Sahlfelgen gegen option-18", etc. pp..... Auf Nachfrage/Fehlerhinweis hiess es dann in aller Regel: "ja beim VOLVO MUSS man das haben, beim B-Au nicht".
VOLVO hätte sich sehr viel Leiden erspart, wenn man 2002 den D6 gebracht hätte. Der hätte so viel Image gebracht, davon könnte man heute noch zehren.
Denn: gegen IMAGE kommt man nicht an.
Zitat:
Original geschrieben von Ronotto
Naja im muss natürlich einräumen, dass ich nicht ganz 100% verglichen habe. Ich habe in den Bimmer nur die Sachen eingeplant die ich auch benötige.
Dann ist der "Vergleich" ja hinfällig. 2 Modelle lassen sich nur fair vergleichen, wenn man das ausstattungsbereinigt tut. Das war ein gefundenes Fressen für Jürgen.

Und er hat Recht. Ausstattungsbereinigt, und somit dann erst wirklich vergleichbar, sind 6000 Euro für mich eine fette Differenz und nicht nah an BMW. Die leidige Leasingkonditionengeschichte lassen wir hier aber nun lieber außen vor.

Na ja, heutige Vergleiche haben noch den deutlichen Vorteil für Volvo, zumindest in D. Allerdings, wenn Volvo den XC 90 preislich am X5/ Q7 orientiert, dann wird sich das auch beim neuen V70/V60 fortführen.....Trotzdem sollte ma immer die Realität nicht aus den Augen verlieren..90% aller Flotten BMW/Audi/VW sind 2 l Holzklasse, da ist Xenon und Navi noch drin, aber das war' s dann auch schon. Ich glaube schon, das viele Volvos da deutlich besser ausgestattet rumfahren.
Gruß
KUM
Ich gehe auch davon aus, das VOLVO im Herbst nochmals neue Preislisten rausbringen wird - war im letzten Jahr um die Zeit dasselbe, weil ich mich vor genau einem Jahr ernsthaft mit dem V60 auseinandersetzte.
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Dann ist der "Vergleich" ja hinfällig. 2 Modelle lassen sich nur fair vergleichen, wenn man das ausstattungsbereinigt tut.
JEIN, grundsätzlich hast du natürlich recht, aber in den Volvo Paketen gibt es Sachen die ich nicht wirklich benötige und die kann ich beim Bimmer eben auch rauslassen. Beispiel gefällig. Den Abstandsregeltempomat will ich haben, aber BLIS und Spurwechselwarnung brauche ich nicht, also werden sie beim Bimmer nicht mitkalkuliert.