Preisgünstige ersatzteile z.B auspuff, katalysator in der Regel schlecht?
Wie hoch ist denn die lebensdauer der no name autoteile die auf ebay und. Co verkauft werden? Ich habe jetzt ein auspuff für 200€ auf ebay gesehen und einen katalysator bzw. Abgaskrümmer für ungefähr 280€. Wer hat damit erfahrung?
Wird der lärm genauso gut im innenraum abgeschirmt wie bei einem originalteil? Risse am abgaskrümmer werden erst nach 3-4jahren enstehen?
https://www.sgautomotive.de/...-bmw-e60-limousine-2x76mm-rl-design?...
https://www.ebay.de/i/252951759866?...
Ähnliche Themen
14 Antworten
So ganz "No Name" Sachen sind es nicht, besonders Auspuff.
Meistens stimmt es auch "billig=schlecht"
Hab mal eine Zündspule "No Name" gekauft, hat bloß für 15 km gereicht, verreckt.
Onkel hat für sein altes Fahrzeug Bremsklötze geholt, am nächsten Tag war Belag davon auf die Scheibe angeklebt.
Es gibt schon Ersatzteile, die was taugen, aber die kosten auch etwas.
Ich mache das so:
Original BMW Teilenummer in Erfahrung bringen.
Wenn man diese hat, gibt man sie z.b. bei "Daparto.de" ein und setzt den Filter auf "Premium".
Ich bin da noch nie auf die Nase gefallen.
Gruss
wenn wir gerade dabei sind. was würdet ihr denn für einen austausch dpf beim 530d bj 2006 231ps empfehlen?
Ich hab mit elektronischen Billigteilen ausnahmslos schlechte Erfahrungen gemacht. Dazu gehören Sensoren wie KWS oder der Igel der Lüftung.
Rein mechanische Sachen, wie zb Lager, Querlenker, Pendelstützen kaufe ich oft no-name. Die halten vielleicht nicht so lang, aber ich hab kein Problem damit.
Bei Blechteilen hab ich erstaunlicherweise gute Erfahrungen gemacht. Endschalldämpfer (billigster Polentopf aus ebay) hab ich schon zweimal verbaut und war super zufrieden. Und zuletzt einen lackierten Kotflügel made in Taiwan vorne fürs E46 Cabrio, hat super gepasst und ist farblich nicht vom Original zu unterscheiden.
Hallo.
Genau so sehe ich das auch.
Elektronische Bauteile, allen voran Sensoren und dazu die Thermostate, nur original von BMW oder z.b. Leebmann.
Gruss
Ich würde org. Gebrachte Teile no Name Marken vorziehen.
Elektronische Bauteile würde ich auch grundsätzlich Orginal kaufen. Manchmal Wenn die Taille auch vom Originalhersteller angeboten, dann spart man auch ein bisschen gegenüber dem Original BMW Preis
Bei BMW kaufe ich nur Kleinzeug, wie Schalter, pins, etc... weil es die oft nur dort gibt. Fahrwerk oder Sensoren hole ich nicht bei BMW, sondern beim Erstausrüster oder Zulieferer, also Hella, VDO, etc... Das sind die Marken, die BMW verbaut und sie kosten im Handel oft nur die Hälfte vom BMW Preis.
Zitat:
@Steff 320i schrieb am 12. September 2019 um 23:25:30 Uhr:
Bei BMW kaufe ich nur Kleinzeug, wie Schalter, pins, etc... weil es die oft nur dort gibt. Fahrwerk oder Sensoren hole ich nicht bei BMW, sondern beim Erstausrüster oder Zulieferer, also Hella, VDO, etc... Das sind die Marken, die BMW verbaut und sie kosten im Handel oft nur die Hälfte vom BMW Preis.
Wie kann man bitte herausfinden wer die erstausrüster bzw. Zulieferer für bmw sind. Wenn ich jetzt nach den erstausrüster für den katalysator oder auspuff für den e60 523i 130kw suche. Erhalte ich keine passenden treffer? Auf lebeemann wird ja lediglich die teilenummer genannt und die kostet bei den katalysator über 1100€.
Zitat:
@Kreidatan schrieb am 13. September 2019 um 00:02:18 Uhr:
Zitat:
@Steff 320i schrieb am 12. September 2019 um 23:25:30 Uhr:
Bei BMW kaufe ich nur Kleinzeug, wie Schalter, pins, etc... weil es die oft nur dort gibt. Fahrwerk oder Sensoren hole ich nicht bei BMW, sondern beim Erstausrüster oder Zulieferer, also Hella, VDO, etc... Das sind die Marken, die BMW verbaut und sie kosten im Handel oft nur die Hälfte vom BMW Preis.
Wie kann man bitte herausfinden wer die erstausrüster bzw. Zulieferer für bmw sind. Wenn ich jetzt nach den erstausrüster für den katalysator oder auspuff für den e60 523i 130kw suche. Erhalte ich keine passenden treffer? Auf lebeemann wird ja lediglich die teilenummer genannt und die kostet bei den katalysator über 1100€.
Eberspächer - steht auf dem Kat drauf.
Zitat:
@CCC88 schrieb am 13. September 2019 um 08:19:07 Uhr:
Zitat:
@Kreidatan schrieb am 13. September 2019 um 00:02:18 Uhr:
Wie kann man bitte herausfinden wer die erstausrüster bzw. Zulieferer für bmw sind. Wenn ich jetzt nach den erstausrüster für den katalysator oder auspuff für den e60 523i 130kw suche. Erhalte ich keine passenden treffer? Auf lebeemann wird ja lediglich die teilenummer genannt und die kostet bei den katalysator über 1100€.
Eberspächer - steht auf dem Kat drauf.
Auf dem bmw original kat? Wie hast du das herausgefunden?
Zitat:
@Kreidatan schrieb am 13. September 2019 um 09:33:21 Uhr:
Zitat:
@CCC88 schrieb am 13. September 2019 um 08:19:07 Uhr:
Eberspächer - steht auf dem Kat drauf.
Auf dem bmw original kat? Wie hast du das herausgefunden?
Hab erst meine Ölwannendichtung gemacht und dort sieht man zwangsläufig auch den Kat und dort war es eingeprägt.
Hi.
Auf meinem DPF von 2007 steht ebenfalls Eberspächer..
BMW 530dA LCI.
Gruss
Zitat:
@CCC88 schrieb am 13. September 2019 um 13:41:55 Uhr:
Zitat:
@Kreidatan schrieb am 13. September 2019 um 09:33:21 Uhr:
Auf dem bmw original kat? Wie hast du das herausgefunden?
Hab erst meine Ölwannendichtung gemacht und dort sieht man zwangsläufig auch den Kat und dort war es eingeprägt.
Problem ist jetzt aber das ich nicht den eberspächer kat mit derselben teilennumer wie auf leebemann angegeben für mein 523i e60 vfl finde im netz? Außer halt das original "BMW° teil das auf lebemann angeboten wird.
NO-Name nie, Erstausrüster aus verlässlichen Quellen immer.
Wie lautet die ETK Nr.?