1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Probefahrt mit 320d

Probefahrt mit 320d

BMW 3er E90
Themenstarteram 20. März 2005 um 11:57

Hi all!

Bin zwar neu in diesem Forum,wollte aber meine eindrücke bezüglich einer 320d Propefahrt hier in Wien mit euch teilen.

Zuersteinmal kommt er kleiner als als ich es mir gedachte hatte,sowohl innen als auch aussen.

Der E90 320d hatte Außenfarbe Arktis,schwarze halbleder Sprotsitze,16er Felgen,Xenon.

Am allermeisten enttäuschte mich der 320d Motor.Für 163 Ps und 340 NM hat er doch zu wenig Power,bei dem Triebwerk sind auch sechs gänge überflüssig meiner Meinung nach.Xenon und adaptives Kurvenlicht hatte er auch,aber ich hatte leider keine Möglichkeit diese zu testen da es 11.00 Morgens war und keine Garage weit und breit :(

Die farbe Arktis,von vielen hier gepriesen schaut tatsächlich nett aus,aber ob dies 'männlich' ausschaut ??Für mich wäre sie nichts,ein 320d mit Vollasstattung in der farbe schwarz met. ,welcher im Verkaufsraum drinnen stand,war viel schöner,nachezu perfekt schaute er aus.Aber das ist geschmackssache.

Design drinnen doch nicht so schlecht wie alle sagen,in live besser wie auf den fotos,vorallem die Sprotsitze waren eine gelungene Überaschung!

17er Felgen sollte man schon nehmen,da di 16 etwas zu klein sind,fallt aber nicht unbedingt auf.

Eigentlich sitzt man ziemlich bequem vorn wie hinten,nur die hinteren Polster sing unglaublich hart,auch mit leder,was ich nicht verstehe.Die Sitzheizung ist shr schnell,Logic 7 hatte er auch,muss sagen etwas entäuschend,kommt aber darauf an welche Musik man hört. :)

Komisch war auch das im #Fahrzeug konstant heiss war,obwohl draussen 7 C* ??

Naja,alles in einem nicht schlecht der E90,aber die 42.000,- die ich mir errechnet hatte im Configurator,gebe ich lieber wo anders aus,aber das ist meine bescheidene Meinung,und ich will hier keinem zu nahe treten...

Cao all!

Ähnliche Themen
25 Antworten

Thema Power: Was erwartest Du bei 163 PS? Mein E46 mit 150 war mir niemals zu langsam, der Wagen war zu keinem Zeipunkt schwerfällig!

Ich fahre parallel auch ein aktuelles 911 Cabrio mit 358 PS. Somit - denke kaum das ich zu den gemächlichen Typen gehöre. Doch wie gesagt - der 320d war für mich ausreichend motorisiert.

L@rs

Moin,

ich habe dieses WE einen E90 320d.

Im Vergleich zu meinem E46 ist der 320d im E90 deutlich sportlicher. Em Ende von Autobahnauffahrten, an denen mein Fahrzeug bei 120km/h ist liegt der E90 bei 140-150km/h und er hat eine Endgeschwindigkeit von 240km/h laut Tacho gehabt, wobei er noch nicht am Ende seiner Leistung war.

Sicherlich hat es mit Ausstattungen und Getriebeart zu tun aber ich bin von dem Fahrzeug begeistert. Vor allem war ich überrasch wie schnell der E90 320d hochzieht.

Beste Grüße

@ roland

verrat uns doch mal, manuelles getriebe?, wleche felgen 16, 17 oder 18 zoll?

ich find, schon der alte hatte bis ca 180 km n guten durchzug; bin mal mit einem 728 i (automatik) kaum einem 320 d vor einem jahr hinterher gekommen....bei verkehrsreicher autobahn....erst ab 180 war ich flotter...das spricht für den 2 liter diesel.

Hi

Ich bin gestern auch mit einem 320d gefahren. Der Motor zieht schon sehr schnell hoch, doch mit der Leistungsentfaltung des Diesel kann ich mich nicht anfreunden. Vor allem bei Hoher Drehzahl bricht die Leistung plözlich ab. Ausserdem lief der Motor schon ziemlich ruppig. Naja, vielleicht bin ich einfach verwöhnt, da ich bisher immer 6-Zylinder Benziner hatte.

Ausser dem 320d bin ich noch den 330er gefahren. Das ist schon ein hammermässiger Motor. Da hat man einfach immer genug Power, egal bei welcher Drehzahl.

Sonst finde ich den neuen 3er sehr gelungen. Einzig die Fensterheber und die Aussenspiegel Verstellung ist zu weit vorne. Der Innenraum ist Qualitativ hochwertiger als die neuen BMW Modelle (neuer 5er, Z4 usw.).

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO

Hi

Ich bin gestern auch mit einem 320d gefahren. Der Motor zieht schon sehr schnell hoch, doch mit der Leistungsentfaltung des Diesel kann ich mich nicht anfreunden. Vor allem bei Hoher Drehzahl bricht die Leistung plözlich ab.

 

...hast den 320d e90 ausgedreht?...ab wann bricht denn genau die leistung weg...und kommt man überhaupt bis zum roten warnbereich des drezahlmessers?

beim vorgänger ging der spaß ja auch schon wesentlich früher zu ende.

(den reihen-6er kannst du auch nicht mit dem arbeitstier 320d vergleichen)

Ich habe ihn ausgedreht, aber nicht bis in den Begrenzer. Ich war ein bisschen überrascht, dass die Leistung verschwindet und habe dann hochgeschaltet. Ich schäte ca. 500 U/min vor dem Begrenzer ist die Leistung weg, bin mir aber nicht ganz sicher.

...müßtest doch beim lahmen-diesel-hochdrehen geug zeit gehabt haben auf den drehzahlmesser zu schaune ;-)------bist doch n benziner gewöhnt.

 

aber danke für die info.

hat jemand ein leistungsdiagramm vom 320 d e90, wo man die leistungsentwicklung exakt ablesen kann anhand des kurvenverlaufes?

Zitat:

Original geschrieben von kosmik

...müßtest doch beim lahmen-diesel-hochdrehen geug zeit gehabt haben auf den drehzahlmesser zu schaune ;-)------bist doch n benziner gewöhnt.

:D :D

Ich denke bei ca. 4500 bis 5000 war fertig. Wie gesagt, zum Abregeln habe ich ihn aber nicht gebracht. Ich wollte doch das neue Wägelchen nicht kaputt machen ;)

Mir ist übrigens aufgefallen, dass der Turbo nicht sofort bei 2000 U/min einsetzt. Er kam ganz leicht über den 2000, dann aber schon eindrucksvoll.

An alle "6-Zylinder-Benziner-Freunde"

Klar dreht der Diesel nicht so hoch, wie ein Benziner, aber vergesst bitte nicht, dass der Verbrauch gegenüber einem Sechszylinder-Benziner deutlich geringer ist.

Selbst wenn man dem Diesel ordentlich die Sporen gibt, wird der Verbrauch nicht über 7 Litern !!! liegen.

Wenn man die Sechszylinder-Benziner genauso powered, dürfte der Verbrauch doppelt so hoch sein.

Wenn das kein Argument ist. ;-)

@ diesel-c

...denk einen diesel darf man schon schnell bewegen....scheinst du nciht zu machen....oder setz mal den bordcomputer zurück!

E60 530 d (ok. der verbraucht mehr als 320 d)...autobahn...verkehrsarm..da hast aber schon 9 bis 10 liter drauf!

 

wenn man einem diesel die sporen gibt nimmt der verbrauchsvorteil überproportional ab. das ist doch bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Chevy

An alle "6-Zylinder-Benziner-Freunde"

Klar dreht der Diesel nicht so hoch, wie ein Benziner, aber vergesst bitte nicht, dass der Verbrauch gegenüber einem Sechszylinder-Benziner deutlich geringer ist.

Selbst wenn man dem Diesel ordentlich die Sporen gibt, wird der Verbrauch nicht über 7 Litern !!! liegen.

Wenn man die Sechszylinder-Benziner genauso powered, dürfte der Verbrauch doppelt so hoch sein.

Wenn das kein Argument ist. ;-)

Ich habe ja nicht gesagt, dass der Diesel schlecht ist, sondern nur dass ich Benziner gewohnt bin.

Ich habe den 320d nicht sonderlich gequält, aber der Verbrauch war laut BC 8.2l. Soviel zu den 7l ;)

Ich fahre seit 6 Jahren 320d.

Der Durchschnittsverbrauch lag trotz "sportlicher" Fahrweise nie über 7 Liter.

Wenn man vor der Probefahrt den Bordcomputer zurückstellt und dann 50 Kilometer fährt, ist das allerdings kein reeller Wert.

Wenn man mit dem Diesel in den Urlaub fährt (überwiegend Autobahn) kommt man mit 6 Litern aus, auch wenn man durchgängig 160-180 fährt.

Wenn man natürlich ständig links mit 220 km/h unterwegs ist, werden die 7 Liter nicht reichen.

Aber man fährt ja auch in den Urlaub und ist nicht auf der Flucht. ;-)

Ich habe mir auch überlegt, einen 325i (wollte auch endlich mal einen "Sixpack" ) zu kaufen, aber bei einem zu "befürchtenden" Verbrauch von 12-13 Litern, war mir das doch etwas zu "unwirtschaftlich".

PS: Ich fahre jeden Tag 70 Kilometer zur Arbeit (hin und zurück) und muss dabei über den Großen Feldberg und komme mit 6,5 Litern aus.

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Chevy

Ich fahre seit 6 Jahren 320d.

Der Durchschnittsverbrauch lag trotz "sportlicher" Fahrweise nie über 7 Liter.

Wenn man vor der Probefahrt den Bordcomputer zurückstellt und dann 50 Kilometer fährt, ist das allerdings kein reeller Wert.

Wenn man mit dem Diesel in den Urlaub fährt (überwiegend Autobahn) kommt man mit 6 Litern aus, auch wenn man durchgängig 160-180 fährt.

Wenn man natürlich ständig links mit 220 km/h unterwegs ist, werden die 7 Liter nicht reichen.

Aber man fährt ja auch in den Urlaub und ist nicht auf der Flucht. ;-)

Ich habe mir auch überlegt, einen 325i (wollte auch endlich mal einen "Sixpack" ) zu kaufen, aber bei einem zu "befürchtenden" Verbrauch von 12-13 Litern, war mir das doch etwas zu "unwirtschaftlich".

PS: Ich fahre jeden Tag 70 Kilometer zur Arbeit (hin und zurück) und muss dabei über den Großen Feldberg und komme mit 6,5 Litern aus.

Ich hatte den BC nicht zurückgesetzt, ich schätze die Messung war über alle Probefahrten hinweg.

Mein 325er verbraucht übrigens auf der AB ca. 8l. Nur in der Stadt geht der Verbrauch bis max. 12l, aber nicht mehr. Ich fahre ca. 70% Stadt und 30% AB und der Verbrauch liegt bei 10l.

..na daran sieht man mal wieder wie groß die spanne beim verbrauch eines diesels ist:

6,5 l bei normaler fahrt...und 8,2 bei einem probewagen find ich auch nciht zu viel, schließlich will ja jeder fahrer wissen, wieviel der neu 320d besser geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93