- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Mokka X
- Probefahrt Mokka X 1.4 Turbo Automatik
Probefahrt Mokka X 1.4 Turbo Automatik
Gestern habe ich eine Probefahrt mit einem Mokka X 1.4 Turbo Automatik gemacht. Anlass war, dass ich meinen Hyundai ix20 (sehr zuverlässig!) durch ein komfortableres Auto (Federung, Fahrgeräusche) ersetzen möchte.
Nun ist so ein Mokka X etwas größer und natürlich auch teurer als ein ix20. Also war meine Erwartung, damit auch ein komfortableres Auto zu bekommen. Diese Erwartung hat der Mokka X bei mir
nichterfüllt:
- Brummiger Motor, Laufkultur wäre vielleicht für einen Diesel o.k., aber nicht für einen Benziner,
- laute Wind- und Reifenabrollgeräusche, kein nennenswerter Unterschied zum ix20,
- zu harte Federung, es kamen Unebenheiten durch, die ich im ix20 gar nicht spüre,
- für mich unbequeme Sitze (es waren die AGR-Sitze!), die Sitze im ix20 sind dagegen für mich wie "maßgeschneidert".
Was die Sitze im Mokka X betrifft, lassen die sich zwar vielfältig einstellen, wobei bei der Rückenlehnenverstellung auch schon wieder gespart wurde (nur ein Hebel und keine stufenlose Verstellung per Drehrad). Aber die Einstellmöglichkeiten nützen mir nichts, wenn der Sitz selbst nicht zu meiner Körperstatur passt. Das muss jeder selbst ausprobieren.
Der Opel Mokka X mag auf seine Art ein gutes Auto sein, gut verarbeitet und sparsam, aber komfortabel ist anders. Für mich ist er aus dem Rennen.
Beste Antwort im Thema
Moin,
man sollte doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ein SUV ist doch ganz anders angestimmt als eine Limousine oder ein Kleinwagen. Ich fahre mittlerweile schon den zweiten Mokka. Einmal Handschaltung und jetzt Automatik. Beide haben mich bisher überzeugt und auch die AGR - Sitze finde ich prima. Besonders auf langen Fahrten und ich bin auch etwas "breiter" gebaut.
Beim Fahrwerk merkt man auch schon den Unterschied, ob 17" oder 18" - Räder verbaut sind. Ein SUV ist im allgemeinen straffer abgestimmt. Mußte mich auch erst daran gewöhnen, als ich vom Insignia zum Mokka gewechselt bin.
Aber so hat eben jeder sein eigenes empfinden.
Gruß Hans
Ähnliche Themen
19 Antworten
Wie lang bist du gefahren?
Nicht unbedingt vergleichbar, aber die AGR-Sitze im Insignia spielen ihre Vorteile vor allem nach langen Fahrten aus.
Die sind im ersten Eindruck vielleicht nicht super weich und bequem, aber man steigt nach 5 Stunden Fahrt entspannt aus.
Mir hat der 1.4 T Automatik auch nicht zugesagt, als ich ihn als Leihwagen hatte, der Motor fährt sich mit Handschaltung besser (in der Familie vorhanden).
Die Reifengröße spielt bei mindestens zwei deiner Punkte eine große Rolle, was war verbaut?
Der Komfort leidet in jedem Fall unter dem kurzen Radstand, dem sich das Fahrwerk auch unterordnen muss.
Ich vermute du wirst mit anderen Compact-SUV ähnliche Erfahrungen machen.
Moin,
man sollte doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ein SUV ist doch ganz anders angestimmt als eine Limousine oder ein Kleinwagen. Ich fahre mittlerweile schon den zweiten Mokka. Einmal Handschaltung und jetzt Automatik. Beide haben mich bisher überzeugt und auch die AGR - Sitze finde ich prima. Besonders auf langen Fahrten und ich bin auch etwas "breiter" gebaut.
Beim Fahrwerk merkt man auch schon den Unterschied, ob 17" oder 18" - Räder verbaut sind. Ein SUV ist im allgemeinen straffer abgestimmt. Mußte mich auch erst daran gewöhnen, als ich vom Insignia zum Mokka gewechselt bin.
Aber so hat eben jeder sein eigenes empfinden.
Gruß Hans
Die AGR Sitze sind m.E. auch nicht das gelbe vom Ei. Die Seitenwangen der Sitzfläche sind zu hoch und die Sitzfläche in der Breite somit eingeschränkt. Man sitzt quasi mit den Oberschlenkeln so ein bisschen auf den Wangen, was für mein empfinden auf längeren Strecken eher unangenehm ist. Und die Mittelarmlehne, die etwas für Bequemlichkeit sorgen könnte, ist auch eine totale Fehlkonstruktion. Mit dem X hat man da nix verbessert.
Brummiger Motor, laute Abrollgeräusche, hoppeliges Fahrwerk - dem kann ich zustimmen.
Ich fahre den Mokka nur ab und zu, und bin froh, wenn ich wieder in meinen Kuga sitze. Der ist dem Mokka in allen Belangen überlegen und dabei nicht viel teurer.
Schon wieder Äpfel und Birnen...

Zitat:
@benello schrieb am 25. August 2018 um 16:15:10 Uhr:
Ich fahre den Mokka nur ab und zu, und bin froh, wenn ich wieder in meinen Kuga sitze. Der ist dem Mokka in allen Belangen überlegen und dabei nicht viel teurer.
Vergleich den Mokka X doch bitte mal passend mit dem Ford EcoSport, oder deinen Kuga mit dem Grandland X...
Hast ja recht. Aber deswegen wird der Mokka auch nicht besser. Der kurze Radstand bei der Höhe und möglicherweise noch 18" drauf - Komfort ist was anderes. Man hätte mit dem X einiges (Dämmung gg. Abrollgeräusche und Motor bspw.) ausmerzen können, ist aber nicht passiert. Daher kommt es mir manchmal so vor als ob die Entwickler selbst gar nicht mit einem Auto fahren , das sie da auf die Räder stellen.
@saturn61 - Na ja , die Einschätzung des Mokka scheint sehr abhängig zu sein von der Erwartungshaltung , der Einstellung und evtl. von der Körperstatur des Fahrers ; ich bin 1,75m groß und relativ schlank ( kein Hungerhaken !) , der AGR- Sitz meines Mokka 1.4 Turbo Automatik , Bj. 12. 2015 , (17ner Felgen), läßt mich , obwohl er objektiv etwas härter ausgelegt ist , auch nach langen Fahrten entspannt und "unverkrampft" aussteigen , der Motor fängt erst bei ca. 160 Km/h an etwas zu "brummen" und das härtere Fahrwerk gibt mir den gewünschten guten Kontakt zur Straße ohne aber durch zu starke Unruhe zu nerven etc. - tja , ist alles subjektives Empfinden !
Manche sollten sich dann einen Cadillac Eldorado zulegen , da fühlt man sich wie in einem Wohnzimmer mit "Einsinksitzpolstern " und schwebt ohne das Gefühl des Straßenkontakts über die Rollbahn - jedem das Seine !!
Hallo,
na dann gebe ich mal meinen Senf hier auch dazu.
Fahre meinen Mokka X jetzt grade mal knappe 7000km und kann mir so ein kleinwenig ein Bild machen/ Meinung bilden.
AGR Sitze sind für meine Körperfülle etwas zu schmal. Sitze auch leicht auf den Seitenwangen drauf. Aber das stört mich nicht bei kurzer und auch nicht bei längerer Fahrt. Steige immer entspannt aus dem Fahrzeug aus.
Was die Federung angeht, ja da ist er ein Ticken zu hart. Mein Rücken wäre froh, wenn der Mokka etwas sanfter zu Werke ginge. Aber auch daran habe ich mich gewöhnt. Zumal ich mir extra noch die 19 Zöller montiert habe.
Dafür liegt der Mokka finde ich, super auf der Straße.
War erst neulich von Wald Michelbach nach Fürth/Odenwald unterwegs. Ne goile Motorradstrecke. Kurve an Kurve und der Mokka lag fein auf der Straße, obwohl ich es anständig hab laufen lassen.
Was mich derzeit nervt, ist das Reifendruckkontrollsystem. Die Lampe geht an und ich denk oh Luft fehlt. Kontrolliert und nix war mit Luftverlust. Alles bestens.
Nach mehrmaligen Fahrten war die Lampe plötzlich aus. Nun nach 14Tagen fängt der Spuk wieder an. Luft in Ordnung und Lampe nervt. Werde wohl nicht umhin kommen und zum Freundlichen fahren.
Aber Alles in Allem fühle ich mich wohl im Mokka und er macht mir immer noch Spaß.
Zitat:
@MakaraII schrieb am 28. August 2018 um 11:50:10 Uhr:
Zumal ich mir extra noch die 19 Zöller montiert habe.
Dafür liegt der Mokka finde ich, super auf der Straße.
War erst neulich von Wald Michelbach nach Fürth/Odenwald unterwegs. Ne goile Motorradstrecke. Kurve an Kurve und der Mokka lag fein auf der Straße, obwohl ich es anständig hab laufen lassen.
Ja, die Straßenlage an sich ist gut und der Mokka geht flink durch die Kurven. Wenn aber der Straßenzustand schlecht ist (Querrillen,....), hoppelt man mit dem Mokka drüber.
Lieber hoppeln und merken, das die Strasse schlecht ist, anstatt das zu verschleiern und eventuell zu spät zu merken. ?ch bin noch nie so gut in anderen Sitzen wie in den AGR Sitzen von Opel gesessen, und da ich im Autohaus arbeite, habe ich von Kia Picanto, über Sportage, Suzuki Swift über SX4 vieles mitbekommen. Alles Gewohnheitssache. Und ich sehe keine "Probefahrten" die über 400 km gehen, damit man sich eine Meinung bilden kann. Der Ersteindruck ist und bleibt subjektiv
Ja, da gebe ich dir recht- zumindest was die harte Federung betriffft: teils sehr schlimm wenn da Stösse wie Schläge in Nierengegend spürbar sind und das schon innerorts, eben nur auf schlechtem Asphalt mit Unebenheiten. Sonst passt mir alles sehr gut. Hatte vorher schon drei SUV und da hatte ich nur beim Rav4 Harte Federung, aber doch besser als beim Mokkax. Gelengtlich bin ich Beifahrer im SUV Jaguar F-pace und der ist deutlich angenehmer Gefedert.Beim Mokka x muss nachgeschult und nachgebbessert werden- sonst ein tolles Auto.
@Irwin
Vergleich mal die Radstände, dann weißt du, dass ein solches Auto wie der Mokka immer "hoppelt".
Das ist bei den anderen Mini-SUV mit kurzem Radstand auch nicht anders.
Ok, danke dir.
Heute war ich in der Werkstatt und mein Verkäufer hat den Luftdruck der Winterreifen Conti. 215/60/17
korrigiert auf 2,2 Bar kalt was eine deutliche Verbesserung ist bei holprigem Strassenbelag ist.
Die 17" sind schon recht komfortabel, mit den 18" merkt man den kurzen Radstand vs. Komfort mehr, mit 19" noch mehr.