- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Carina, Avensis, Camry
- Probesitzen im neuen Avensis
Probesitzen im neuen Avensis
Hallo allerseits,
war die Tage mal Probesitzen im neuen Avensis. Ich bin ihn aber leider noch nicht gefahren, jemand von Euch vielleicht?
Meine Eindrücke waren:
- Von außen sehr schön gemacht. Gefällt mir gut. Dynamische Linienführung, insbesondere der Front und ein eigenständiger Auftritt. Die Dachlinie wirkt nach hinten sehr stark abfallend. Könnte also sein, das da einiges weniger rein geht als beim Vorgänger.
- Von innen: Eher enttäuschend. Ich muß dazu sagen das es sich um die SOL Variante gehandelt hat. Die Bilder von Toyota die ich gesehen habe, wie dieses hier:
www.toyota.de/Images/t9_ave09_car_gal_020_prev_tcm281-857157.jpg
zeigen ja eine höhere Ausstattungslinie. Aber wenn ich mir die Pressemitteilungen ansehe, in denen Toyota blumig von einer völlig neuen Innenraumqualität und nie dagewesener Verarbeitung spricht, frage ich mich schon wo die sein soll? Ich hab mal ein Bild von mobile eingefügt:
http://i2.ebayimg.com/03/m/000/a1/6b/bd3b_27.JPG
Was mich am alten im Innenraum gestört hat, ist im wesentlichen ziemlich gleich geblieben. In der Mittelkonsole gibts wieder unterschiedliche Farbtöne dieses Gold/Beige. Finde das sieht recht "günstig" aus Und unterhalb der Sichtkante ist alles aus sehr billig wirkenden Kunststoff.
Hat mich nicht so recht überzeugt. Und ich hatte wirklich gehofft, das Toyta da nachlegt und mit anderen gleichzieht. Wie sind Euere Erfahrungen / Eindrücke denn bisher?
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,
war die Tage mal Probesitzen im neuen Avensis. Ich bin ihn aber leider noch nicht gefahren, jemand von Euch vielleicht?
Meine Eindrücke waren:
- Von außen sehr schön gemacht. Gefällt mir gut. Dynamische Linienführung, insbesondere der Front und ein eigenständiger Auftritt. Die Dachlinie wirkt nach hinten sehr stark abfallend. Könnte also sein, das da einiges weniger rein geht als beim Vorgänger.
- Von innen: Eher enttäuschend. Ich muß dazu sagen das es sich um die SOL Variante gehandelt hat. Die Bilder von Toyota die ich gesehen habe, wie dieses hier:
www.toyota.de/Images/t9_ave09_car_gal_020_prev_tcm281-857157.jpg
zeigen ja eine höhere Ausstattungslinie. Aber wenn ich mir die Pressemitteilungen ansehe, in denen Toyota blumig von einer völlig neuen Innenraumqualität und nie dagewesener Verarbeitung spricht, frage ich mich schon wo die sein soll? Ich hab mal ein Bild von mobile eingefügt:
http://i2.ebayimg.com/03/m/000/a1/6b/bd3b_27.JPG
Was mich am alten im Innenraum gestört hat, ist im wesentlichen ziemlich gleich geblieben. In der Mittelkonsole gibts wieder unterschiedliche Farbtöne dieses Gold/Beige. Finde das sieht recht "günstig" aus Und unterhalb der Sichtkante ist alles aus sehr billig wirkenden Kunststoff.
Hat mich nicht so recht überzeugt. Und ich hatte wirklich gehofft, das Toyta da nachlegt und mit anderen gleichzieht. Wie sind Euere Erfahrungen / Eindrücke denn bisher?
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
101 Antworten
Ich habe das Gefühl, als ob TOYOTA beim neuen Avensis sehr stark entfeinert hat.
Von außen gefällt mir der Neue ja richtig gut. Aber wenn der Wagen innen auch nach was aussehen soll, muss man schon ordentlich tief in die Tasche greifen.
Und die Individualisierungsmöglichkeiten, die in dieser Klasse Maßstäbe setzen sollten (O-Ton TOYOTA), sind einfach nur lächerlich.
Dazu dann noch die Einstufung der Benziner in Euro 4. So wird TOYOTA keine Verkaufserfolge erzielen.
Zitat:
Original geschrieben von USS_Enterprise
Ich habe das Gefühl, als ob TOYOTA beim neuen Avensis sehr stark entfeinert hat.
Von außen gefällt mir der Neue ja richtig gut. Aber wenn der Wagen innen auch nach was aussehen soll, muss man schon ordentlich tief in die Tasche greifen.
Und die Individualisierungsmöglichkeiten, die in dieser Klasse Maßstäbe setzen sollten (O-Ton TOYOTA), sind einfach nur lächerlich.
.....
Hallo,
das Chrom-Paket für 590,00 EUR, das es auch bereits ab SOL (im Gegensatz zu Xenon) optional gibt, wird das Ruder bestimmt rumreissen. Ist aber auch wieder nur außen. Darauf haben wir alle gewartet:
– Chrom-Umrandung, Front
– Chromzierleiste, Heck
– Chromzierleisten, seitlich
– Chrom-Umrandung für Nebelscheinwerfer
Grüße
solemio
Also von der Materialanmutung war der neue Avensis bei meinem Werkstattbesuch eindeutig um Welten besser. Aber die Tatsache das die Sol-Austattung deutlich weniger "Premium" erscheint als die höherwertigen Austattungslinien ist leider Fakt. Die Tatsache, dass der Innenraum des Avensis mich dennoch frappierend an die des T 25 erinnert, hat mich ehrlicherweise enttäuscht. Der neue wuchtige Ausbau des "Mitteltunnels" gefällt mir gegenüber dem T 25 deutlich besser und ist einer der wenigen echten Pluspunkte im neuen Avensis.
Hier meine Fotos :
http://picfront.de/d/TnamrNNstw/DSC03433.JPG
http://picfront.de/d/i6KrPSXsbe/DSC03434.JPG
Als Toyota-Greenhorn schließe ich mich hier mal kurz mit einer OT-Frage an:
Welche Modellbezeichnung hat der neue Avensis? Man liest hier immer was von T22 und T25. Wie heißt der neue?
Danke für die Aufklärung.
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Als Toyota-Greenhorn schließe ich mich hier mal kurz mit einer OT-Frage an:
Welche Modellbezeichnung hat der neue Avensis? Man liest hier immer was von T22 und T25. Wie heißt der neue?
Danke für die Aufklärung.
T27
solemio
Was war eigentlich mit dem T26? Ist der im Papierkorb gelandet oder einfach nicht bei uns?
Bin übrigens auch schon mit dem neuen Avensis Kombi gefahren. Tolle Rundumsicht, hab mich gleich "zuhause gefühlt". Der 2.0 D-4D wär mir persönlich ein bisschen zu schwachbrüstig v.a. überland, ich denke mal der 2.2er mit 150 PS wär genau richtig.
Der Innenraum macht aber für mich schon einen sehr wertigen Eindruck, nur die wackeligen Temperaturregler der Klimaautomatik passen überhaupt nicht dazu. Auch die Armlehne samt Staufach rief bei mir Stirnrunzeln hervor. Hoffentlich täuscht da der Eindruck. Aber das sind nur Kleinigkeiten, das ist Kritik auf höchstem Niveau.
Hallo zusammen
Ich habe mich heute einmal in den neuen Avensis gesetzt.War der große mit 2.2 und177 PS.
Innenraum finde ich sehr gelungen. Kein billiges Plastik wie man schon einmal lesen durfte. Einzig und alleine die Mittelarmlehne hätte und müßte höher sein müssen. Zumindest würde ich auf diese nie wieder verzichten wollen.Vielleicht ist man da auch etwas verwöhnt im Passat.
Auch das Platzangebot hat mich wirklich überzeugt. Man sitzt auch hinten wirklich gut. Kofferaum ist auch absolut o.k
Außendesign gefällt mir auch sehr gut.
Idealfall wäre der 177 PS mit Automatik. Aber ich glaube das wird bei diesem Modell nichts mehr werden.
Hallo,
ich bin gestern auch im neuen Avensis drin gesessen, und finde ihn von der Innenraumqualität her schon einen Fortschritt gegenüber dem Vorgänger.
Natürlich sieht das Foto von der TEC-Edition nochmal hochwertiger aus, aber ich kann mich durchaus auch mit dem SOL Innenraum anfreunden. Hat eigentlich schon jemand einen Executive von innen gesehen? Ist der auch so wie der SOL, oder wie die TEC-Edition?
Alles in allem gefällt mir der neue Avensis richtig gut. Noch brauche ich kein neues Auto, aber der Avensis steht jetzt auf jeden Fall (neben dem Mazda 6) auf der Liste der möglichen Nachfolger für mein jetziges Auto.
Grüße
Athlonet
Guten Tag
Ich habe da auch noch eine kurze Frage bzgl. der Dekoleisten.
Wir konnten bisher nur einen Executive Fahren und konnten in einer Tec Edition jedoch nicht probesitzen, da keiner verfügbar war.
Im Prospekt schaut es so aus, als ob die Executive Versionen graue Dekoleisten haben an der Mittelkonsole und die der Tec Edition bräunliche.
Kann das jemand bestätigen oder ist es nur wegen der Drucklegung eine täuschung? Danke!
MFG, ein Sindar
Hab ihn mir gestern mal abgeschaut, da mein Vater einen Carina fährt und vielleicht dieses Jahr den neuen Avensis kaufen möchte. Ich muß sagen das ich eigentlich ganz angetan bin. Die Limousine sieht keineswegs altbacken aus, wie das hier und da geschrieben wurde, sondern im Gegenteil modern und schnittig. Ist man von Toyota ja kaum gewöhnt. Der Innenraum hat mich auch überzeugt, abgesehen von der schlechten Ergonomie der Fahrerseite. Der Sitz könnte weiter runter gehen, und die Mittelarmlehne ist so tief das sie eigentlich sinnlos ist. Das war schon beim Uralt- Carina meines Vaters so, und hat sich bis heute nicht geändert.
Kombi sieht auch schick aus, allerdings sind die Räder so klein das man sie eher für Noträder hält.
Die Motorvarianten sind völliger Schwachsinn. Drei Benziner unterschiedlicher Größe mit beinahe gleicher Leistung. Da reicht der Basismotor (den es logischerweise aber natürlich nicht mit besseren Austattungen gibt). Schlecht das keiner davon mit Euro5 eingestuft ist. Abgesehen davon finde ich es erstaunlich das ein 1.6 Liter- Motor einen 1,5 Tonnen schweren Kombi in unter 11 Sekunden auf 100 beschleunigen kann, ihn bis auf 195km/h bringt und gleichzeitig unter 7l im Durchschnitt verbrauchen soll. Klingt wie eine eierlegende Wollmilchsau. Da der Motor ja nicht aufgeladen wird würde ich gern mal die Drehmomentkurve sehen. Wahrscheinlich spitz wie sonstwas, so das man entweder den Motor hochjubelt um die Fahrleistungen zu erreichen oder herumschleicht um in die Nähe des Normverbrauchs zu kommen.
hallo
ich habe mir heut auch mal den neuen avensis angeschaut
ich finde es ein schönes , hochwertiges und gelungenes auto
hab auch ein paar dinge entdeckt die mir nicht so gut gefallen
um genau zu sein 3 stück
1 der tankdeckelknopf ist schon blöd zu erreichen
braucht mann klar nicht so oft aber trotzdem glaube ich mann hätte schon einen besseren platz finden können
2 das gleiche mir dem handbremshebel / knopf
3 wie sich die mittelarmlehne öffnet . find ich jetzt nicht so optimal gelöst
naja das armaturenbrettmuster ist jetzt auch nicht meins . ich finde ein glattes viel besser
aber das ist geschmackssache und könnte mich dran auch gewöhnen
ansonsten ein tolles auto
glaube das es auch viele käufer geben wird
grus
Also ich habe mir den neuen Avensis auch schon angeschaut. Ich finde den neuen auch sehr schön. Allerdings bin ich mit dem Vorgänger so gut zufrieden das bei mir der Neue nicht zu Debatte steht. Ausserdem habe ich den Vorgänger auch erst 1,5 Jahre.
Ich war eigentlich fest entschlossen, mir den neuen Avensis Kombi als Firmenwagen zuzulegen. Das erste Probesitzen löste bei mir allerdings Ernüchterung aus: es passt einfach nicht.
- Die Mittelarmlehne ist nutzlos für mich -
- Die Ablage des linken Arms ist auch nicht perfekt -
- Das Lenkrad lässt sich nicht weit genug herausziehen -
- Der Vordersitz ist für mich schlichtweg zu kurz -
Die Materialanmutung finde ich auch nicht soo prickelnd, da habe ich Besseres gesehen, es fehlt der Pfiff, alles recht nüchtern.
Das Fahrzeug kann ich mir auch nicht so zusammenstellen, wie ich möchte, manche Kombinationen sind nicht möglich.
Bin übrigens 187 cm groß und 100 kg schwer und finde dass der Avensis bei der Außenlänge mehr Platz für mich bereithalten müsste.
Schade, dass es wohl nichts wird.
Zitat:
Original geschrieben von Morgan Gardener
Schade, dass es wohl nichts wird.
Über welche Alternativen denkst Du nach?
monegasse