1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Problem ab Tempo 140km/h

Problem ab Tempo 140km/h

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,
ich habe folgende frage, mein auto fängt ab tempo 140km/h an leicht zu vibrieren dann wieder ab
150km/h und ab 160km/h. bis 140km/h ist alles in ordnung. und wenn ich stark bremse vibriert es stärker
woran kann das liegen? Unwucht?
hab den wagen vor kurzem gekauft.
Danke im vorraus. bin neu hier ;)

Fahrzeugdaten: Ford Mondeo Ghia 1,8 16V 116PS
Kilometerstand: 137200km
Sommerreifen auf Alufelgen 205 bereifung

MfG

Beste Antwort im Thema

wer fährt denn zu ATU ? da ist jede Hinterhof werkstatt billiger und besser !!!

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Vorderen Reifen abschrauben, abnehmen und ein Loch weiter drehe, wieder montieren. Erst eine Seite, einmal rum, dann die andere Seite (also 4 Löcher weiter setzen!)
Wenn es dann nicht i.O. ist, Reifen wuchten lassen...
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Vorderen Reifen abschrauben, abnehmen und ein Loch weiter drehe, wieder montieren. Erst eine Seite, einmal rum, dann die andere Seite (also 4 Löcher weiter setzen!)
Wenn es dann nicht i.O. ist, Reifen wuchten lassen...
MfG

hallo und danke für die schnelle antwort.
aber ich leider nix viel verstanden :)
kannst du es bitte ausführlicher beschreiben für extra dumme ;)
zitat; 4 löcher weiter setzten, kommt doch auf das selbe hinaus oder?
DANKE

MfG

johnes er sagte wenn ich stärker bremse wird es stärker ----> wird wohl ein Seitenschlag der Bremsscheiben sein aber das wuchten hat noch niemand geschadet ;);):D

also sollte ich beides prüfen lassen!?
vielleicht hilft euch das weiter, hinten sind michelin reifen und vorne von einen anderen reifenhersteller.
MfG

Er meinte nicht 4 Löcher weiter setzen sondern nur 1, und das 4 mal bis du wieder am Anfang bist ;)
Wird es über 160km/h wieder besser?
Neu wuchten ist mit Sicherheit kein Fehler, könnte auch an der Bremsscheibe liegen, oder deine Felgen oder die Reifen haben vielleicht nen leichten Höhenschlag. (evtl den Kollegen an der Wuchtmaschine mal drauf ansprechen auch danach mal zu schauen)
Fahrwerkstechnisch (Querlenker, Antriebswellen, Lenkung...) alles ok? Könnte vielleicht auch sein, so was ähnliches hab ich auch und eins von den 3 genannten Dingen hat bei mir vermutlich auch bisschen einen weg, genaueres kann ich sagen wenn ich mal dazu komm die Karre mal auf der Bühne zu untersuchen.
Gruß
wack

hallo wack,
also max. bin ich 190km/h gefahren, ab tempo 160km/h fängt es kurz an zu vibrieren dann hört es auf das selbe
bei anfang 140 und 150. mit dem starken vibrieren beim bremsen hatte ich bemerkt als sich ein auto auf meine spur setzte.
ich denke beim bremsen liegt es an den scheiben!
also kann es auch nicht mit den unterschiedlichen reifenherstellern zu tuen haben?
und jetzt habe ich das mit dem reifen versetzen vertsanden ;)
danke für deine antwort.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von karakan52


also kann es auch nicht mit den unterschiedlichen reifenherstellern zu tuen haben?

Eine Mischbereifung ist natürlich keine besonders glückliche Lösung. Aber grundsätzlich kann es ja auch passieren, dass Dir bei vier Reifen gleichen Typs einer mehr schlägt als die anderen, oder auch zwei oder drei.

Ich schätz mal, dass Deine Bremsscheiben auf jeden Fall nen Hau haben. Das ist schnell passiert.

Als erstes würde ich den Karren vorn anheben Rad runter und Nabe durchdrehn . Sollte dabei sich die Nabe mal leichter mal schwerer drehn kannst von einem Seitenschlag der Bremsscheiben ausgehen , was den effekt auslöst :cool::cool:

Zitat:

Original geschrieben von europdriver


johnes er sagte wenn ich stärker bremse wird es stärker ----> wird wohl ein Seitenschlag der Bremsscheiben sein aber das wuchten hat noch niemand geschadet ;);):D

Wenn ich stark Bremse, vibriert es bei mir auch! Nennt sich ABS!

;)

Würde erst das umsetzen um 1 Loch testen, oder gleich Wuchten lassen. Meine Reifen wurden z.B. am Fahrzeug fein gewuchtet. Wenn ich die Reifen verdreht montiert habe, hatte ich im Bereich zwischen 180-185 km/h ein Zittern gespürt. Richtig montiert war alles i.O.!

Nen Seitenschlag spürt man auch bei 100 km/h ganz gut! Sollte also immer da sein! Unmöglich ist nichts... Also wenn der Reifen runter ist, mit Stahllineal mal prüfen, ob die Scheibe gerade ist.

Ist die Auflagefläche der Scheibe am Reifen und an der Narbe sauber? Wenn Scheibe bzw. Reifen verkantet montiert ist, dann gibt es schnell Probleme!

MfG

ja ja was ni so alles vibriert lol

danke für die antworten und ratschläge.
morgen fahr ich zur fachwerkstatt und lasse die winterreifen montieren und dabei lasse ich auch direkt prüfen.
mal gucken ob dann alles in ordnung ist.
dis dann ;)
MfG

hallo
das vibrieren ist endlich weg. hab nun die winterreifen drauf hab sie auch wuchten lassen.
dann war das problem bei den sommerreifen unwucht. naja jetzt habe ich eine andere frage ;)
der mechaniker meinte das die querlenker fast gerissen wären ( nur auf einer seite) aber ich sollte natürlich
beide seiten wechseln lassen + achsvermessung. die kosten querlenker 188€ + 60€ achsvermessung und noch mal
200€ arbeitskosten.
ist das zu viel? ich habe immer so ein misstrauen. er hat mit die querlenker gezeigt aber ich habe keiine ahnung.
wie sehen querlenker im guten zustand aus?
DANKE;)
MfG

schön das die Unwucht nur das Problem war , aber zu deiner neuen frage würde ich sagen die Werkstatt hat Umsatzinteresse und klingt nach drei Buchstaben :D . Kann mir nicht vorstellen das der Querlenker reißt , es sind meist die Buchsen wo der Lenker am Hilfsrahmen befestigt ist . Von den Buchsen kostet eine etwa 5-6 Euro .Damit is ja nun wirklich kein Geld zu verdienen als Werkstatt......

hi europdriver
danke für deine schnelle antwort. hatte ich doch recht mit den misstrauen :) und das bei atu, aber so ist jede werkstatt.
mit den buchsen meinst du die Befestigungsteile für Querlenker (1-2€) oder Gummi-/Gummimetallager für Querlenker (5-6€) beides bei atu?
der mechaniker hatte mir die gummis gezeigt aber der wollte mich wohl verarschen und meinte direkt ganze querlenker wechseln.
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen