- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W169
- Problem Freisprecheinrichtung - nach einem Telefonat geht nix mehr
Problem Freisprecheinrichtung - nach einem Telefonat geht nix mehr
Hallo zusammen,
Ich habe ein sehr kurioses Problem mit der Freisprecheinrichtung.
Es funktioniert immer nur das erste Telefonat. Kommt nach dem ersten Telefonat noch ein zweites funktioniert dies nicht mehr.
Ich habe das im Anhang gezeigte Radio (Fahrzeug ist Baujahr 2011) und es ist alles original, nix rumgebastelt.
Es wird ein Samsung Galaxy A41 benutzt, bis gestern mit Android 10 und seit heute mit Android 11. Das folgende Problem besteht aber leider mit beiden Android Versionen.
Nun noch mal das Problem im Detail:
Zunächst funktioniert alles. Das Auto verbindet sich automatisch mit dem Handy und oben rechts im Display kommt auch die Empfangsanzeige vom Handy. Möchte man nun vom Auto aus ein Telefonat starten oder kommt ein Telefonat rein funktioniert alles wunderbar! Man kann also über das Auto ein Gespräch starten, oder wenn man angerufen wird kann man das Gespräch über die Tasten am Auto (Lenkrad/Radio) annehmen.
Beim Beenden des Telefonats fangen nun die Probleme an:
- beendet man durch Drücken der Auflegen Taste am Radio oder Lenkrad das Telefonat, wird vom Auto her das Telefonat beendet und dann läuft im Auto auch wieder Radiomusik. Schaut man nun aber auf das Handydisplay stellt man fest, dass das Telefonat auf dem Handy nicht beendet wurde und weiterläuft!
- beendet man das Gespräch nicht durch drücken der Tasten im Auto, sondern der andere Gesprächsteilnehmer legt auf, wird das Gespräch real auf dem Handy natürlich beendet, aber im Auto läuft das Telefonat weiter! Obwohl das Gespräch in Realität beendet wurde. Man muss dann im Auto auch nochmal auf die Auflegen Taste drücken. Dann wird wieder auf Radio Musik umgeschaltet.
Nachdem das Telefonat dann beendet wurde sieht am Autodisplay und am Handydisplay wieder alles normal aus. Also Bluetooth Verbindung ist ganz normal aufgebaut und oben rechts im Radiodisplay wird der Handyempfang angezeigt.
Wenn nun ein weiteres Telefonat ankommt oder man vom Auto aus ein Telefonat starten möchte funktioniert gar nichts mehr.
- wenn ein weiteres Telefonat rein kommt klingelt nur das Handy, das Auto klingelt aber nicht. Da das Auto nicht klingelt kann man über die Tasten im Auto das Gespräch auch nicht annehmen. Man kann das Telefonat nur über das Handy Display annehmen und dort ist auf dem Display beim Annehmen schon zu sehen, dass als Lautsprecher MB Bluetooth ausgewählt ist. Nimmt man das Gespräch am Handydisplay an passiert im Auto aber genau nichts! Es läuft weiter Radio Musik. Man kann aber auch nicht mit demjenigen der angerufen hat sprechen, weil ja am Handy als Lautsprecher MB Bluetooth ausgewählt ist. Wenn man am Handy nun manuell die Audioausgabe auf den Handylautsprecher ändert kann man ein paar Sekunden mit dem Gesprächsteilnehmer sprechen, aber nach ca. 5 Sekunden stellt sich die Audioausgabe am Handy wieder von alleine auf MB Bluetooth um und im Auto läuft weiterhin die ganze Zeit Radiomusik.
- wenn man vom Auto aus ein Telefonat starten möchte geht das ebenfalls nicht. Man kann zwar durch die Anrufliste scrollen und eine Nummer auswählen und auf anrufen klicken, aber es passiert genau nichts.
Als Workaround habe ich nun herausgefunden dass wenn man nach dem 1. Telefonat das Radio kurz ausschaltet und danach wieder einschaltet wieder EIN erfolgreiches Telefonat geführt werden kann. Wo aber dann auch das Auflegen dieses Gespräches schon wieder nicht mehr funktioniert.
Nachdem man dieses eine Telefonat geführt hat, hat man aber wieder die gleichen Probleme.
Hat jemand zufällig auch dieses Problem?
Bin für Tipps dankbar.
Bluetooth Koppelung habe ich schon mehrfach gelöscht und neu eingerichtet, ohne Erfolg.
Grüße,
Piotre
Ähnliche Themen
6 Antworten
Hallo Piotre22
Vorab ...
bei deinem Radio handelt es sich um ein Audio 20 (NTG 2.5 = bluetoothfähig nach Bj. 06/2008)
Das klingt ja eher weniger schön mit deinem Kopplungsproblem
(irgendwas muß die Verbindung im Radio (oder eben zum Handy) ja abreißen lassen, oder liegts mglw. sogar am Handy ?)
Das Sam. Galaxy A41 ist ja nun ein recht aktuelles Gerät,
schonmal durch Recherche im Netz ermittelt ob sich die Verbindungsprotokolle "beißen" ?
Muß es nicht sein, aber wäre ein erster Ansatz.
(denn der Entwicklungsstand des Radios ist mindestens vor 2008 (Aufrüstung des Audio 20 auf BT-Funktion für Telefonie).
Und Sam Gal A41 stammt aus 2020, sind schon ein paar Jahre Unterschied was Fortschritt der Technik betrifft. Daher halte ich meinen Ansatz für so abwegig nicht.
Solltest du das Radio auf aktuellen technischen Stand bringen wollen durch Austausch, dann hätte ich ebenfalls Rat.
Hallo Ottocar,
Danke für deine Nachricht!
Ja, ich habe auch die Vermutung dass sich da irgendwas mit den Bluetooth Protokollen beißt.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat es mit einem älteren Samsung A3 von 2015 oder 2016 ohne diese Probleme funktioniert.
Ein Firmwareupdate bei Mercedes oder so für das Radio gibt es vermutlich nicht, oder?
Wegen den Bluetooth Protokollen: ich kenne mich da ehrlich gesagt nicht mit aus. Ist die Frage wenn es daran liegt, was nicht unwahrscheinlich ist, was mir das dann bringt. Am Handy Bluetooth Protokoll kann ich ja auch nichts ändern, oder?
Irgendwie traurig das es trotz Bluetooth Standard offenbar Kompatibilitätsprobleme gibt.
Grüße und Danke
Piotre
Hey Piotre
Du scheinst kein Einzelfall zu sein ... liest du folgend ...
https://eu.community.samsung.com/.../1872127
Seit 07/2020 sind allerdings 12 Monate (obiges Problem) vergangen, da sollte sich seitens Samsung was getan haben was BT-Bugs betriftt/beträfe.
Deine Updates (auch die der App's am Handy) sind auf neuestem Stand ?
Ansonsten wie oben im Link erwähnt, gern mal die Gemeinschaft der Sam-Buddies informieren.
Samsung soll was tun für die Kunden, lass sie sich bewegen
Buddle mal deren Forum durch, und ich schau mal noch nach nem anderen Ansatz (aber auch Profil-Bisse).
Würde ich fündig werden, oder mir fiele irgendwas erwähnenswertes auf, dann melde ich mich hier zu diesem Vorgang ... autooomatisch ;-)
Bis dahin ... du schaust, ich schaue ... und dann sehen wir weiter
...super explizit beschrieben!
Deswegen benutze ich das MB-BT-Gelumpe nicht. Ich habe ein externes BT im Ohr und das funktioniert auch, wenn ich ausserhalb des Autos eine rauche oder an einem Baum in der Nähe .......
Ich habe einmal versucht, mein GALAXY mit dem System zu koppeln. Das funzte nicht. Das Auto erkannte zwar das Telefon, koppelte aber nicht. Mit einem gerüttet' Mass an Gelassenheit hab ich's aufgegeben. Vor 30 Jahren wäre das anders gewesen. (Ja, ich weiss - BT gab es damals noch nicht. Aber den 'Analogismus'.)
Sehr interessant. Danke für die Infos.
Ja leider ist alles aktuell, wie gesagt, gerade diese Woche kam das Android 11 Update. Deshalb hatte ich gehofft, das sich am Problem was ändert, hat es aber leider nicht.
Groß was am Auto basteln kommt eher nicht in Frage, es ist das Auto+Handy meiner Mutter.
Workaround ist jetzt halt zunächst einmal das Radio nach einem erfolgtem Telefonat kurz aus und wieder einzuschalten.
Zitat:
@ottocar2013 schrieb am 30. Juni 2021 um 20:41:19 Uhr:
Samsung soll was tun für die Kunden, lass sie sich bewegen
SAMSUNG? wie war das mit der Eiche und dem Schwein? Je nach Sichtweise auch umgekehrt.