1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Problem mit dem Gaspepal

Problem mit dem Gaspepal

Audi TT 8N

Mein Problem ist das ich kein Gas mehr geben kann Standgas läuft aber sonst nichts
Fehlerauslesen hat ergeben:
18047 - Accelerator Position Sensor 1/2 (G79/G185): Implausible Signal
P1639 - 35-00 - -
18042 - Accelerator Position Sensor 2 (G185): Signal too High
P1634 - 35-00 - -
18039 - Accelerator Position Sensor (G79): Signal too High
P1631 - 35-00 - -
Dann hab ich die messwerte vom gaspedal ausgelesen und alle beide Geber hatten 99,6% auch wenn ich das gaspedal abgezogen habe bleibt der werte so
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.

Ähnliche Themen
42 Antworten

hast Du´s schonmal mit ner Drosselklappenadaption versucht?

Ja das hab ich auch schon probiert hat nichts gebracht läuft trotzdem nur im Standgas

Ziehe mal den Stecker vom Lmm. ab und teste es dann mal.
Bei mir war es mal so, wo er total hin war,dass er auch mal kein Gas angenommen hat. Allerdings war es bei mir mal ja und mal nein!
Nen Versuch ist es wert ;)
Gruß
Charly

ok das probier ich morgen mal.
Kann es auch sein das mein Motorsteuergerät defekt ist?

Hallo,
ja das kann auch sein aber,
prüf mal die beiden Geber für Gaspedalstellung -G79 und -G185
Adresswort 01
MWB 062
AZG 3 und 4
Das Motorsteuergerät rechnet die Spannungswerte der Winkelgeber in Prozent bezogen auf 5 Volt um und zeigt diese Prozentwerte an. (5 Volt Versorgungsspannung entsprechen 100 %).
AZG 3 und 4 beobachten
Gaspedal langsam ganz durchtreten
Die Prozentanzeige im Anzeigefeld 3 muß gleichmäßig ansteigen.
Die Prozentanzeige im Anzeigefeld 4 muß ebenfalls gleichmäßig ansteigen.
Der angezeigte Wert im Anzeigefeld 3 muß immer ungefähr doppelt so groß sein wie der Wert im Anzeigefeld 4.
Ist das nicht der Fall dann mal mit einem Multimeter an dem Stecker vom Gaspendal messen.
Kontakt 1 gegen Masse ca. 5 Volt
Kontakt 1 gegen Kontakt 5 ca. 5 Volt
Kontakt 2 gegen Masse ca. 5 Volt
Kontakt 2 gegen Kontakt 3 ca. 5 Volt
Sind die Versorgungsspannungen ok dann die Signalleitungen Kontakt 4 und 6 auf Durchgang prüfen.
Kontakt 4 geht zum Motorsteuergerät Kontakt 35
Kontakt 6 geht zum Motorsteuergerät Kontakt 34
Gruß
TT-Eifel

die messwerte vom gaspedal hab ich schon ausgelesen und alle beide Geber hatten 99,6% im unbelastetem und belastetem Zustand auch wenn ich das gaspedal abziehe bleibt der werte so.
Kontakt 1 gegen Masse ca. 5 Volt ---------> passt
Kontakt 1 gegen Kontakt 5 ca. 5 Volt -----> null Volt
Kontakt 2 gegen Masse ca. 5 Volt ---------> passt
Kontakt 2 gegen Kontakt 3 ca. 5 Volt -----> null Volt
Kontakt 4 zum Motorsteuergerät Kontakt 35 --> ist OK
Kontakt 6 zum Motorsteuergerät Kontakt 34 --> ist OK
Und was bedeutet das jetzt :confused:

Zitat:

Original geschrieben von boesw


Kontakt 1 gegen Kontakt 5 ca. 5 Volt -----> null Volt
Kontakt 2 gegen Kontakt 3 ca. 5 Volt -----> null Volt
Und was bedeutet das jetzt :confused:

Hallo,

entweder hast Du von Kontakt 5 und 3 eine Leitungsunterbrechung zum Motorsteuergerät.

oder

Das Motorsteuergerät ist tatsächlich hin.

Gruß

TT-Eifel

Die leitungen von kontakt 5 und 6 habe ich auch auf durchgang geprüft und das passt auch alles.
Kennt dann jemand vielleicht eine Firma die Motorsteuergeräte reparieren kann?

www.digital-racing.de ;)

Und was bedeutet eigentlich die 35-00 unter dem fehlercode?

Zitat:

Original geschrieben von boesw


Und was bedeutet eigentlich die 35-00 unter dem fehlercode?

Hallo

das ist die Fehlerart aber leider ist 35-00 nicht dokumentiert.

Davon gibt es jede Menge.

Siehe hier

Gruß

TT-Eifel

Ich habe mein MSG jetzt zurückbekommen und es ist nicht defekt.
Hat irgend jemand noch einen Vorschlag???

Also letzter Stand ist Gaspedal ist neu, Motorsteuergerät ist nicht defekt und Leitungen habe ich jetzt auch neu gelegt.
UND ES GEHT IMMERNOCH NICHT
HILFE!!!

Welches Poti hast du? Teilenummer.
Hast du gescheite Stromlaufpläne, odr irgendwas universelles wie die von Autodata?

Deine Antwort
Ähnliche Themen