Problem mit den Spurstangen an der Hinterachse
Hallo,
mein 2002'er A6 Avant quattro hat ein Problem mit der Spur an der Hinterachse.
Wenn man die Exenterschrauben für die Spureinstellung drehen will, verdeht sich das Gummilager in sich aber eine Einstellung ist nicht möglich. Die Schraube geht immer wieder in die Ausgangsposition zurück. So kann die Spur natürlich nicht eingestellt werden.
Wer hat dieses Problem schon mal gehabt?
Wie bekomme ich die festen Schrauben aus den Metallhülsen der Gummilager? Wo außer beim Freundlichen bekomme ich neue Spurstangen (hab im Internet keinen Teileshop gefunden der so etwas im Sortiment hat)?
Bitte um Hilfe da die Reifen nicht mehr so schön sind und neue Reifen auch wieder in kürzester Zeit ein Fall für die Tonne werden würden.
Mit freundlichen Grüßen
Benni
Ähnliche Themen
22 Antworten
Erstellst Du jetzt einen neuen Thread, weil in Deinem "alten" keiner mehr geschrieben hat? Dies trägt nicht sehr zur Übersichtlichkeit in einem Forum bei, bleibe doch bitte bei dem einen Thread wenn es um das selbe Problem geht.
Probierst mal die Schrauben mit Rostlöser oder WD40 einzuspritzen; nach ein paar tage versuchst dann nochmal die Schrauben auszudrehen; wenn's nicht geht, kannst du evtl probieren mit kleinen Hammerschläge von der Mutterseite die Schrauben zu lösen (Gegenhalter/Rohr am Schraubenkopf, sonnst verbiegst du den Halter).
Die SChrauben auszubohren wäre auch eine möglichkeit
Na in diesem Fall ist es ja einzusehen das gezielte Antworten jetzt eher kommen da keiner einen Tipp dazu unter "Suche Grund für den Reifenverschleiss HA" geben dürfte.
@TS
Ich bin jetzt nicht sicher ob die Schraube einfach nur durchgeht oder anders ein Teil des Lagers ist.
Was für Werkzeug hast du?
Wenn die Schraube nur durchgeht: Ersetzen -> Kopf abflexen und mit der Mutter und Unterlegscheiben auf der anderen Seite rausziehen. (Natürlich unter Einsatz von WD40 oder ähnlichem)
Danke für die Antworten, welche hilfreich sind.
Die Schrauben gehen durch. Sind aber spezielle Schrauben. Am Schraubenkopf ist eine Exenterscheibe angeschweißt oder wie auch immer befestigt. Unter der Mutter ist auch so eine Exenterscheibe. Die Mutter und Exenterscheibe bekomme ich ja noch ab aber die Schraube sitzt bombenfest. An der Hinterachse ist so viel platz, da kommt man kaum mit einem Hammer hin und ein Hämmerchen hilft nicht wirklich viel.
Abflexen wird nicht gehen. An der Spurstange sind ja "Anschläge" durch die die Exenterschraube die Spurstange verschiebt. Wenn die dabei flöten gehen, kann man da auch nichts mehr einstellen.
Weiß Jemand ob es die Spurstangen für die Hinterachse auch im Zubehör gibt? Ich hab bisher im Netz nichts gefunden.
Mit freundlichen Grüßen
Benni
Die DInger sind auch beim freundlichen nicht so teuer und da haste wenigsten was vernüftiges. MIt den Bolzen kenne ich bestel schonmal neue Schrauben die alten wirste in mühevoller Handarbeit kleinsägen müssen, da die meist in der Hülse der Buchse festgegammelt sind. Sehr gut macht sich nen Eisen säge wo das Blatt vorne übersteht und nen weiches Kissen, achja bring etwas zeit mit dauert pro seite etwa ne halbe Stunde
Gruss Scholli
Danke für die Antwort.
Mit Rostlöser könnte es dann wirklich schwierig werden wenn die Schrauben in der Hülse fest sind. Da kommt ja kein Rostlöser hin.
Die Schrauben hatte ich ja schon besorgt, da ich es vor dem Vermessen gangbar machen wollte. Mußte aber feststellen das sie fest sind.
Dann werde ich wohl neue Spurstangen bestellen und viel spaß beim ausbauen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Benni
JA das wird schon was tut man nicht alles aus liebe, aber musst etwas AUfpassen das du die Aufnahme nicht gleich mit zersägst vom Achsrahmen
Danke an alle mit sinnvollen Tips.
Dann werde ich die wohl zum Wochenende mal bestellen. Knapp 100€ für 2 Stück ist ja quasi geschenkt.
Mit freundlichen Grüßen
Benni
Mal investieren!
Dremel und 3 cm Trennscheibe schaffen die Schraubenköpfe in 2 Min.
wenn die nur nich immer wegbrechen würden und auch musst du ja auf der innenseite sägen damit das GAnze nachher auch raus fällt sonst muss man die aufnahme etwas verbiegen
Hallo,
hatte bis jetzt noch keine Zeit um mich um die Angelegenheit zu kümmern.
Eine Frage habe ich aber noch. Hat Audi die Spurstangen geändert?
Die jetzigen sind aus Alu so wie auch die Lenker an der Vorderachse. Die neue Spurstange (werde erstmal nur eine wechseln) ist aus Stahlblech. In Etka steht nix von nur paarweise ersetzen.
Muß ich mir Problemen rechnen wenn eine Seite Alu ist und die andere Seite Stahl?
Mit freundlichen Grüßen
Benni
Hallo zusammen,
muss mich mal mit demselben Problem hier einklinken. Hab gerade geschlagene 3 Stunden an der Spurstange rumgewurstet. Hatte alles weggebaut, auch den Bremssattel um genug Platz zu haben.
Frage: WIE ZUR HÖLLE SOLL DAS ABGEHEN?!?!? Hab gedremelt, gehämmert, gesägt und vorallem geflucht. Dem Ding ist nicht beizukommen.
Zum Sägen: ich hab an der dickeren Stelle angefangen, also in dem Spalt direkt zwischen eigentlicher Spurstange und Hilfsrahmen. Nix zum machen.
Gibt es außer Dynamit noch andere Pläne?? Bin das erste Mal in meiner Schrauberkarriere davor, aufzugeben.
Vielleicht bin ich auch einfach zu dumm - wie GENAU habt Ihr das Zeug kleingeschnitten?? Ich hab ein loses Metallsägeblatt genommen, aber damit kommst nicht rein in das Zeug. What else works??
Verzweifelte Grüße
S6Avant
Hallo,
ich kann Dir da auch nichts zu sagen. Ich habe es auch versucht aber die Schraube bekomme ich nicht raus. Die Sache mit dem sägen paßt mir auch nicht so ganz. Werde mir noch ein paar Gedanken dazu machen und dann vielleicht noch mal versuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Benni
Eine Spurstange habe ich jetzt ersetzen können. War wirklich keine schöne Arbeit. Bilder werde ich die Tage mal reinstellen.
Jetzt gibt es aber ein kleines Problem. Seit dem ich die neue Spurstange eingebaut habe, steht das Lenkrad fast ne 1/4 Umdrehung aus dem Kurs. Das ABS regelt aus unbekannten Gründen und die Leuchte für ESP/ASR leuchtet öfter mal.
Kann das alles mit der Spurstange und der nicht richtig eingestellten Spur zu tun haben?
Mit freundlichen Grüßen
Benni