- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Problem mit Niveaugeber, STG für Dämpfung, Spurhalteassist.
Problem mit Niveaugeber, STG für Dämpfung, Spurhalteassist.
Hallo User Freunde,
leider ist mir ein Plastikteil kaputt gegangen. Gestern erst bemerkt, dass was unten rumhängt(vorne rechts). Von der Mitte gebrochen. Einziger Fehler: Mein Spurassistent funktioniert nicht. Jetzt habe ich mal das Auto auslesen lassen und da sind zwei Fehler. Raddämpfung und Spurassisten.
Foto habe ich im Anhang. Bitte um Hilfe. Das sieht aus wie der LWR?
Mein Auto: Audi S5 2015
14-Raddämpfung -- Status: Fehler 0010
5C-Spurhalteassist. -- Status: Fehler 0010
Adresse 14: Raddämpfung (J250) Labeldatei: PCI\8R0-907-364.clb
Teilenummer SW: 8R0 907 364 C HW: 8K0 907 364
Bauteil: DAEMPFUNGS-SG H09 0054
Revision: 00000000 Seriennummer: 15041501120002
Codierung: 030181
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 3A7D44B3B5DD4BCE959-806F
2 Fehlercodes gefunden:
01769 - Geber für Fahrzeugniveau vorn rechts (G289)
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 166
Verlernzähler: 142
Kilometerstand: 102137 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.08.07
Zeit: 09:57:08
Freeze Frame:
Binärwert: 00000010 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
03262 - Komforteinschränkung
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 166
Verlernzähler: 142
Kilometerstand: 102137 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.08.07
Zeit: 09:57:09
Freeze Frame:
Fehlercode: 2
Binärwert: 00000000
Adresse 5C: Spurhalteassist. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8T0 907 217 A HW: 4E0 907 217 C
Bauteil: J759 HC 0040
Revision: 00H08006 Seriennummer: 60021560100058
Codierung: 0023005
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 377B5D8746CF56A66A7-8062
1 Fehler gefunden:
00471 - Steuergerät für EGD elektronisch geregelte Dämpfung (J250)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 171
Verlernzähler: 142
Kilometerstand: 102137 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.08.07
Zeit: 09:57:09
Ähnliche Themen
13 Antworten
Guten Morgen,
Auf jeden Fall damit nicht weiter fahren!!!
Für mich als Laie sieht es aus das ein massives Teil der Aufhängung gebrochen ist und runter hängt.
Hat man beim fahren was gespürt?
Irgendwo drüber gefahren?
Dieses könnte auf jeden Fall die Fehler auslösen bzw. Es kann weiters beschädigt sein was man nicht sieht.
Entsprechend würde ich dar jemanden mit Erfahrung drüber schauen lassen oder das Fahrzeug in die nächste Werkstatt schleppen lassen.
Man stelle sich vor die Stange geht weiter Richtung Asphalt verkeilt sich irgendwo... Oder sie fällt ganz ab..... Das wäre lebensgefährlich.
Mfg Leon
ja, ich habe den mal stillgelegt. Werde morgen mal das Rad abmachen und das kaputte Teil abmontieren.
Nee, bin gestern noch paar KM gefahren. Ohne Probleme.
Ich denke das der LWR kaputt ist. ?????
Ja ist der Niveausensor für die Leuchtweitenregulierung und
die beiden Fehler sollten daraus resultieren weil der Hobel nicht mehr weiß wie hoch/tief er nun steht.
Habt ihr mir vllt die teilenummer?? Dann könnte ich es heute direkt bestellen.
Wie die Vorredner schon richtig geschrieben haben handelt es sich dabei um den Niveausensor der LWR.
Diese kommuniziert sowohl mit dem Steuergerät der Scheinwerfer als auch mit der Dämpferregelung.
Nach Austausch sollte alles wieder problemlos funktionieren.
Ich Teilenummer müsste diese sein 8K0941285P.
Rechts und links sind nicht baugleich oder? Ich finde nur für die linke Seite ??
Zitat:
@S4ms0n86
Mal mit dem zugehörigen Anfang und Ende suchen!
Durch ein Klick auf die Lupe ist die Teilenummer Sichtbar,...
Der Link zeigt "8W0", - was A5 F5 Teilenummern sind.
___
Sonst mal Anbei reingeschaut;
Links:
https://shop.ahw-shop.de/...4-a5-xenon-sensor-leuchtweitenregelung?...
Rechts:
https://shop.ahw-shop.de/...4-a5-xenon-sensor-leuchtweitenregelung?...
___
Für die LWR ist Vorne Links / Hinten Links der Niveaugeber Zuständig.
Baujahrabhängig sind zwei oder ein Geber Verbaut, Spätestens ab Facelift nur noch einer Hinten Links.
Beim Adaptiven FW immer 4 Geber.
Fraglich ob i.v.m. dem Adaptiven FW ab FL z.b. weiterhin Geber Vorne Links und Hinten Links Signal an das LWR STG geben.
So oder so, Du benötigst den Sensor Rechts welcher dem Anschein nach keine Auswirkung auf die LWR hat - da kein FS Eintrag zur LWR, - für Üblich sollte beim Ausfall eines LWR Sensor auch im KI eine Meldung Erscheinen !?
Beispiel;
Falls du auch noch genau wissen willst wie der Austausch funktioniert kannst du entweder im Netz suchen oder dich unter https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do anmelden und dir den Reparaturleitfaden mit deiner FIN kostengünstig 8€/h runterladen.
Morgen zusammen, Sensor ist bestellt. Zum einlernen nehme ich diese Anleitung. Muss ich noch was beachten?
LWR Geber hatte ich mal am A4 B6 und B8 Ersetzt, ohne etwas Anzulernen oder Adaption, was soweit zu keinem Problem führte, der Regelbereich war immer noch i.O.
i.d.R. stimmt der Regelbereich dann nicht mehr wenn z.b. eine Tieferlegung stattfindet.
Afaik hat deiner ja kein Problem mit der LWR !?
Ansonsten mal anbei reingeschaut, auch den Beitrag von Scotty18 Gelesen:
https://www.motor-talk.de/.../...ieferlegen-anpassen-t5626097.html?...
Pauschal würde ich Behaupten alten Geber raus, neuen rein fertig.
Zitat:
@opaaudi schrieb am 12. Mai 2024 um 13:06:19 Uhr:
LWR Geber hatte ich mal am A4 B6 und B8 Ersetzt, ohne etwas Anzulernen oder Adaption, was soweit zu keinem Problem führte, der Regelbereich war immer noch i.O.
i.d.R. stimmt der Regelbereich dann nicht mehr wenn z.b. eine Tieferlegung stattfindet.
Afaik hat deiner ja kein Problem mit der LWR !?
Ansonsten mal anbei reingeschaut, auch den Beitrag von Scotty18 Gelesen:
https://www.motor-talk.de/.../...ieferlegen-anpassen-t5626097.html?...
Pauschal würde ich Behaupten alten Geber raus, neuen rein fertig.
Genau so bin ich damals auch vorgegangen und funktioniert bis heute ohne Probleme.
Hi Leute, Teil am Samstag geliefert und heute morgen gewechselt. Alles gut gelaufen und keine Fehler mehr. Danke an euch.