- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Problem mit Stoff Fahrersitz Seitenairbag Trendline
Problem mit Stoff Fahrersitz Seitenairbag Trendline
Hallo alle zusammen habe ein kleines Problem mit meinen Fahrersitz ( Golf V Variant Trendline )
Der Seitenairbag drückt sich durch den Stoff so das dieser schon bald durch ist
Der Sitz wurde beim Freundliche schon 2 mal Instandgesetzt , Innenschaum getauscht und irgendwas gewechselt weil gebrochen, es wird aber nicht besser sondern schlechter !
Gestern wieder Fotos gemacht und angeblich zu VW geschickt
Heute antwort vom Freundlichen , zur Zeit keine Lösung zum Problem
Das kann doch wohl nicht war sein das Auto ist ja grad ein bischen über ein Jahr alt und ja kein neues Modell denn die selben Sitze wurden ja auch im normalen Golf V eingebaut
Hat jemand von euch auch schon dieses Problem gehabt ? Wenn ja was wurde gemacht
Es nervt nur noch denn es stört mich auch schon beim Sitzen da diese Seite einfach drückt
Von VW Hotline auch noch keine Lösung
MFG
Bayerntomy
Ähnliche Themen
24 Antworten
sowas hab ich noch nie gesehen, das sieht für mich aus, wie wenn das airbagmodul da nicht richtig plaziert ist (bzw. werden kann), vielleicht kriegst du als letzte maßnahmen einen komplett neuen sitz.
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
sowas hab ich noch nie gesehen, das sieht für mich aus, wie wenn das airbagmodul da nicht richtig plaziert ist (bzw. werden kann), vielleicht kriegst du als letzte maßnahmen einen komplett neuen sitz.
Genau. Besteh auf einen neuen Sitz. Oder wechsel die Werkstatt. Du bist noch in der Werksgarantie. Die sollen den Fehler beheben und nicht sagen es geht nicht anders. Ich sowas auch noch nie gesehen. Besteh auf dein Recht. Bleib Hartnäckig. Denn wenn du in Auftrag gegeben hast einen Mangel zu beseitigen, ist die Werkstatt dazu verpflichtet den Fehler zu deiner Zufriedenheit zu beseitigen. Wenn der Mangel weiterhin besteht, also die Ecke der Box weiterhin soweit vorsteht, ist somit der Mangel nicht beseitigt. Also wieder hin, bis die dir nen neuen Sitz einbauen.
Zitat:
Genau. Besteh auf einen neuen Sitz. Oder wechsel die Werkstatt. Du bist noch in der Werksgarantie. Die sollen den Fehler beheben und nicht sagen es geht nicht anders. Ich sowas auch noch nie gesehen. Besteh auf dein Recht. Bleib Hartnäckig. Denn wenn du in Auftrag gegeben hast einen Mangel zu beseitigen, ist die Werkstatt dazu verpflichtet den Fehler zu deiner Zufriedenheit zu beseitigen. Wenn der Mangel weiterhin besteht, also die Ecke der Box weiterhin soweit vorsteht, ist somit der Mangel nicht beseitigt. Also wieder hin, bis die dir nen neuen Sitz einbauen.
Laut meines Freunlichen arbeitet VW an einer Lösung des Problems da dies angeblich schon öfter aufgetreten ist bis dahin sollen sie warten mit Reperaturen da es bis jetzt ja nichts gebracht hat
MFG
Bayerntomy
Habe die gleiche Innenausstattung und reklamiere auch schon länger:
# faltige Rückbankbepolsterung, wurde insgesamt 3 mal erneuert
# Kopfstützenpolster Beifahrerseite, 1 mal erneuert
# Fahrersitzlehne knarzt, wurde kpl. überarbeitet
# Beifahrersitzpolster gebrochen (s.Bild), wurde 2 mal vom neu bestellt bis die angelieferte Qualität in Ordnung war!
Alles in Allem passt, wie auch in anderen Threads zu lesen, die Zulieferqualität nicht !
Sag mal, was machen die da oben??? Geht´s seit 2006 mit der Qualität nurnoch bergab oder wie ? Ich hab auch die Trendline-Ausstattung und hab keine Probleme, weder mit dem Airbag noch mit dem Bezug selber. Da ha ich schon ehr Angst, dass ich irgendwann das Türgummi durchscheuer, weil ich es irgentwie nicht auf die Reihe bekomme einzusteigen, ohne dabei am Türgummi entlang zu scheuern .
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackPlus
Sag mal, was machen die da oben??? Geht´s seit 2006 mit der Qualität nurnoch bergab oder wie ? Ich hab auch die Trendline-Ausstattung und hab keine Probleme, weder mit dem Airbag noch mit dem Bezug selber. Da ha ich schon ehr Angst, dass ich irgendwann das Türgummi durchscheuer, weil ich es irgentwie nicht auf die Reihe bekomme einzusteigen, ohne dabei am Türgummi entlang zu scheuern .
Laut meines Freundlichen ist das mit den Seitenairbag Fahrersizt ein bekantes Problem an den VW arbeitet , nur hat sonst keiner das gleiche Problem wie ich
Habe mir schon mehrere Golf V angesehen mit Trendline Ausstattung ob Vari oder normaler Golf keiner hat so einen Ärger mit seinen Sitz
Wenn man sitzt und gegen den Airbag drückt merkt mann am Rücken wie sich etwas in der Lehne bewegt
Gruß
Bayerntomy
PS Super Qualität
Zitat:
Original geschrieben von Bayerntomy
Hallo alle zusammen habe ein kleines Problem mit meinen Fahrersitz ( Golf V Variant Trendline )
Der Seitenairbag drückt sich durch den Stoff so das dieser schon bald durch ist
Der Sitz wurde beim Freundliche schon 2 mal Instandgesetzt , Innenschaum getauscht und irgendwas gewechselt weil gebrochen, es wird aber nicht besser sondern schlechter !
Gestern wieder Fotos gemacht und angeblich zu VW geschickt
Heute antwort vom Freundlichen , zur Zeit keine Lösung zum Problem
Das kann doch wohl nicht war sein das Auto ist ja grad ein bischen über ein Jahr alt und ja kein neues Modell denn die selben Sitze wurden ja auch im normalen Golf V eingebaut
Hat jemand von euch auch schon dieses Problem gehabt ? Wenn ja was wurde gemacht
Es nervt nur noch denn es stört mich auch schon beim Sitzen da diese Seite einfach drückt
Von VW Hotline auch noch keine Lösung
MFG
Bayerntomy
Hallo Bayerntomy,
das Thema kenne ich auch seit 2 Jahren. Habe allerdings Sportline Ausstattung mit Lordosenstütze und Sitzheizung. Die Ecke vom Airbag ist deutlich zus ehen fühlen und hinten im Fußraum liegt immer zerkrümelter Schaumstoff nicht viel, aber es nervt wenn man gerade das Auto geputzt hat und nach einmal einsteigen rieselts unterm Sitz.
Der Freundliche tut so als ob das Stand der Technik und somit Normal sei.
Hab noch so ein paar Kleinigkeiten die ich reklamieren will, da mir der Gute so langsam an die Nieren geht.
Bisherige Probleme:
Standheizung, STH-Wasserpumpe, Komfortsteuergerät, Türsteuergerät Fahrertür, obere Blende defekt Warnblinkschalter ins Armaturenbrett gefallen,Ablagefachklappe links unterm Lenkrad defekt und getauscht, undichte Rückleuchte links hinten in der Heckklappe. DAzu kommt das übliche Klappern von der Vorderachse und seit einer Woche ein monotones Summen aus dem vorderen Bereich sowie eine Klimatronic die mal kühlt und mal nicht.
Hab zwar die Anschlußgarantie vom VVD und wollte den Guten noch zwei- drei Jahre fahren, nu musß WOB mal ne Antwort dazu geben.
Gruß aus Hessen
Hallo zusammen hab meinen Vari nach zwei Tagen Beim Freundlichen wieder abgeholt . Sitz wurde nun zum 3. mal Repariert ,"von VW gibt es zwar noch keine Lösung zum problem mit dem Seitenairbag " aber mein Freundlicher hat es ohne freigabe nochmals repariert. Und siehe da die Sitzlehne ist besser als bei der Auslieferung . Getauscht wurden diesmal der Bezug der Polsterschaum eine Leiste in der Lehne und der Airbag mal schauen wie lange es diesmal hält .
Der erste eindruck ist zumindest entschieden besser als zu vor.
Gruß Bayerntomy
Hey...
Ich have auch dieser problem. Bild anhängt
2009 GOLF Variant Sportline
Ich have auch nicht diese problem bei VW in Dänemark aufgelöst.
Mein Werkstatt has gesagt es ist normal für Sport-sitze, wann Polsterschaum komprimiert
werden. ... aber das denkt Ich bestimt nicht.
MfG
CP, Dänemark
Zitat:
Original geschrieben von Poppo2003
Hey...
Ich have auch dieser problem. Bild anhängt
2009 GOLF Variant Sportline
Ich have auch nicht diese problem bei VW in Dänemark aufgelöst.
Mein Werkstatt has gesagt es ist normal für Sport-sitze, wann Polsterschaum komprimiert
werden. ... aber das denkt Ich bestimt nicht.
MfG
CP, Dänemark
Hallo Poppo2003
Problem mit Sitz bzw Seitenairbag wurde bei mir nach drei Reperaturen endlich behoben .
Der Seitenairbag sitzt jetzt besser als bei der Auslieferung
Bei dir schaut es genauso aus wie es bei meinem Vari war.
Getauscht wurden eine Strebe im Sitzrücken ,die Halterung des Airbags ,Schaum und Stoff .
Mann darf nur nicht nachgeben und auch mal VW direkt Anrufen
Gruß Bayerntomy
Super.. I will das Machen
Vielen Dank für Ihre Antwort
Was fuer ein Zufall, alles Autos aus Mexico (Jetta, Variant...)
Hallo
Ich habe da schaum bie VW handler getaucht bekommt. Aber es wird deselbe mit
das Airbag ecke. Ich kann nicht zu dem Händler auf die Verarbeitung Problem zu verstehen.
Sie sagen immer noch, dass es wegen der Sportsitze ist. Auch wenn ich sage es zu erschöpft, um Trendline Sitze.
Bayerntomy }
Hoffe, Sie werden mich mit den Teilenummern Sie ersetzt worden zu helfen.
Grüss
CP, Dänemark
Zitat:
Original geschrieben von Poppo2003
Hallo
Ich habe da schaum bie VW handler getaucht bekommt. Aber es wird deselbe mit
das Airbag ecke. Ich kann nicht zu dem Händler auf die Verarbeitung Problem zu verstehen.
Sie sagen immer noch, dass es wegen der Sportsitze ist. Auch wenn ich sage es zu erschöpft, um Trendline Sitze.
Bayerntomy }
Hoffe, Sie werden mich mit den Teilenummern Sie ersetzt worden zu helfen.
Grüss
CP, Dänemark
Hallo Poppo 2003
Leider kann ich nicht mit Teilenummern dienen habe keine Schriftlichen Daten über die Reparatur bekommen.
Wurde ja alles auf Garantie abgewickelt . Wenn dein Händler nicht will oder kann dann wende dich doch direkt an VW so habe ich es auch gemacht. Ein paar Tage später wollte mein Freundlicher den Sitz nochmals instandsetzen .
Es wurden Schaum,Stoff, die Halterung des Airbags und eine Leiste in der Rückenlehne getauscht.
Seit dieser Reparatur keine Probleme mehr , Airbag sitzt besser als bei der Auslieferung
Gib nicht nach immer wieder Reklamieren
Viel Glück
MFG
Bayerntomy