1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Probleme CAN Kombi in 99er

Probleme CAN Kombi in 99er

Audi TT 8N

Hi!
Ich bastle immernoch daran rum, das 920er Kombi von Bj.06 in meinen 99er zu bekommen... Einige Signale wie Verbrauchssignal und Drehzahl werden ab Mj.02 per CAN ans Kombi gesendet, daher habe ich mir einen analog-CAN-Converter besorgt... Nun funktioniert schonmal die Drehzahl, außerdem sind alle Fehler aus dem Kombi (Verschleißanzeige, TOG, Ölkanne) weg.
ich habe noch folgende Probleme und hoffe, dass mich jemand erleuchten kann..
1. Der Tankinhalt steigt (!)... ist was am Tankgeber geändert worden während der Bauzeit? Wenn ich das alte Kombi anschließe, bin ich beim letzten weißen Strich, beim neuen bei 3/4 voll..
2. Die Verbrauchsanzeige liefert Durchschnittswerte von 15l/100km...bei kleinen Gängen ist der Verbrauch, auch bei geringer Last über 30l/100km, während ich bei hohen Gängen und Geschwindigkeiten ab 120km/h ca. 6l/100km angezeigt bekomme...
Kann mir jemand erklären, wie die Verbrauchsberechnung im Kombi genau läuft, was für einen Einfluss das Verrbauchssignal hat und warum ich falsche Werte bei der Tankanzeige bekomme?
Grüße
Philipp

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo,

wurde der Tankinhalt bzw. der Tanktyp richtig codiert (Quattro / Front)?

Grüße

Manfred

Die Codierung ist 00044...müsste also stimmen!

Ich würde sagen, die Codierung ist wahrscheinlich nicht korrekt.:)
Leider schreibst du nichts zur Ausstattung deines TTs.
5 oder 6-Gang-Schaltgetriebe, Quattro oder nicht.

Guckst du hier:
http://de.openobd.org/audi/tt_8n.htm

Kontrollier auch die Anpasskanäle und mach eine Stellglieddiagnose, dabei wird auch die Tankanzeige im Kombiinstrument geprüft. 

Grüße

Manfred

Mein TT ist ein 180er AJQ Mj.99 5Gang Schaltgetriebe..hier die relevanten Codes:
??xxx: Mehrausstattung (ab MJ 2000 - ab Softwarestand D26)
+00 - keine Mehrausstattung
+01 - größeres Kraftstoffbehältervolumen (Quattro)
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Schaltgetriebe 02M
+16 - Zweitdisplay (Radio/Navigation - OHNE CAN-Datenbus Display)
xx?xx: Länderauswahl
0 - Deutschland (D)
1 - Rest der Welt (Linkslenker)
2 - USA (US)
3 - Kanada (CDN)
4 - Großbritannien (GB)
5 - Japan (JP - Linkslenker)
6 - Saudi Arabien (SA)
7 - Australien (AUS)
8 - Rest der Welt (Rechtslenker)
9 - Japan (JP - Linkslenker)
xxx?x: Zylinderzahl
4 - 4-Zylinder
6 - 6-Zylinder
xxxx?: Motorvariante
2 - Otto-Motor
4 - Turbo-Motor
Das ergibt dann für mich 00044 oder müsste es 04044 sein? Ich denke das ganze hat dann aber doch keinen Einfluss auf die Tankanzeige.. da müsste ich schon 05044 haben...das Problem ist, dass die Anzeige sich invers verhält...noch 25% voll im Tank wird 75% angezeigt..
grüße

Für einen 5-Gang-Frontantrieb sieht deine Codierung richtig aus.

Hast du eine Stellglieddiagnose gemacht, dabei wird auch die Zeigerstellung der Analoginstrumente geprüft.
Die Tankanzeige sollte dann am Ende genau auf 1/2 stehen.

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von homer_pinpals


Hi!
Ich bastle immernoch daran rum, das 920er Kombi von Bj.06 in meinen 99er zu bekommen... Einige Signale wie Verbrauchssignal und Drehzahl werden ab Mj.02 per CAN ans Kombi gesendet, daher habe ich mir einen analog-CAN-Converter besorgt... Nun funktioniert schonmal die Drehzahl, außerdem sind alle Fehler aus dem Kombi (Verschleißanzeige, TOG, Ölkanne) weg.
ich habe noch folgende Probleme und hoffe, dass mich jemand erleuchten kann..
1. Der Tankinhalt steigt (!)... ist was am Tankgeber geändert worden während der Bauzeit? Wenn ich das alte Kombi anschließe, bin ich beim letzten weißen Strich, beim neuen bei 3/4 voll..
2. Die Verbrauchsanzeige liefert Durchschnittswerte von 15l/100km...bei kleinen Gängen ist der Verbrauch, auch bei geringer Last über 30l/100km, während ich bei hohen Gängen und Geschwindigkeiten ab 120km/h ca. 6l/100km angezeigt bekomme...
Kann mir jemand erklären, wie die Verbrauchsberechnung im Kombi genau läuft, was für einen Einfluss das Verrbauchssignal hat und warum ich falsche Werte bei der Tankanzeige bekomme?
Grüße
Philipp

Der Tankgeber ist auch für das Kombi und MJ des passend ?

Würde sagen: Nein !

Die Geberkennlinie passt nicht zum Kombi.

Und die restlichen Werte, die nicht passen, können so auch nicht passen, da nie der richtige Füllstand gemessen wird.

Zitat:

Original geschrieben von homer_pinpals



1. Der Tankinhalt steigt (!)... ist was am Tankgeber geändert worden während der Bauzeit?
Grüße
Philipp

Hallo,

wie hurz 100 schon geschrieben hat das kann nicht passen.

Der Tankgeber wurde geändert während der Bauzeit.

Für das Kombi 8NX 919 xxx

Tankgeber,Widerstandsbereich (untere Anschlag leer -> : 54... obere Anschlag voll 290 Ohm

Für das Kombi 8NX 920 xxx

Tankgeber,Widerstandsbereich (untere Anschlag leer -> 290... obere Anschlag voll 54 Ohm

Gruß

TT-Eifel

Hi!
Danke erstmal für die Beiträge... Also brauche ich nen neuen Tankgeber... kann mir jemand die Teilenummer und Preis nennen für die 920er Tachos un mglw. ne Einbauanleitung?
Wie ist das mit der Verbrauchsanzeige... hat das auch was damit zu tun?
Grüße

nicht so einfach!
ich kenne paar leute,haben auch gleich problem. Wer hat Kombi kein Can-Bus,dann will kombi mit canbus nachrüsten.oft problem und selten glück gehabt.
Also klappt dir WFS anlernen und fahren?
Naturlich du brauchst neue Tankgeber!
dann funzt wieder!

Jo, fahren kann ich...was wir mit der WFS gemacht haben, gehört sicher nicht hier ins Forum... einmal nachdenken und ihr wisst was ich meine...
Wie gesagt...Verbrauchsanzeige und Tankgeber...das sind die einzigen Probleme...
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von homer_pinpals


Jo, fahren kann ich...was wir mit der WFS gemacht haben, gehört sicher nicht hier ins Forum... einmal nachdenken und ihr wisst was ich meine...
Wie gesagt...Verbrauchsanzeige und Tankgeber...das sind die einzigen Probleme...
Grüße

schon ordnung,ich wollte nur info sagen!

Also über Verbrauchanzeige,mußt du bestimmt paar Kabel am Motorsteuergerät zu Kombi verbinden!

Und neue Tankgeber zu holen dann fertig!

Kombi baujahr z.b 2003 und muß auch 2003 Tankgeber nehmen,passt schon.

du sollst beim freundlichen oder paar user haben ETKA ,dann kann dir sagen,welche Teile-Nr brauchst du.

Ich brauch mal was konkretes... ET-Nr. und wegen der Verbrauchsanzeige Leitungen zum MSTG? Hat da jemand was genaues?

Hat noch jemand nützliche Infos wegen der Verbrauchsanzeige?

Deine Antwort
Ähnliche Themen