- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 G05, F95
- Probleme Komfortzugang und Remote-Services
Probleme Komfortzugang und Remote-Services
Hallo zusammen,
ich habe heute den Fehlerspeicher meines BMW X5 50e selbst ausgelesen und möchte die Fehler hier zur Diskussion stellen. Es sind insgesamt 65 Fehler, aber viele irrelevant.
Fehlerspeicher vom 12.12.2024
Relevante Fehler nach Modulen:
Basic Central Platform:
- 030E0B: Powermanagement: Abbruch Notnachladen
- 030E43: Batteriezustandserkennung: Ruhestromverletzung
- 8040C3: KL30F: Anforderung Abschaltung wegen Ruhestromverletzung
- 8040C6: KL30F: Anforderung Reset wegen Ruhestromverletzung
- 804237: Versorgung KL30F nicht verfügbar
Hochvolt-Batterie:
- 21F04B: Hochvolt-Batterieeinheit, Sicherheitsfunktion: Steuergeräte-Reset ausgelöst
Komfortzugang/Smart Access:
- 80439D: Funktion Erweiterter Komfortzugang eingeschränkt verfügbar
- 80497F: Smart Access BLE/UWB eingeschränkt verfügbar
- 8040E9: FBD5/5s-Empfänger, Austausch Verschlüsselung fehlgeschlagen
- 80421E: FBD5S VL: Komponentenfehler
- 80421F: FBD5S HL: Komponentenfehler
- 804220: FBD5S HR: Komponentenfehler
- 804221: FBD5S VR: Komponentenfehler
Telematik/Kommunikation:
- B7F37A: CSIM: fehlerhafte Verbindung zum Mobilfunkprovider
- 031789: SIF: Remote Service
- 031793: SIF: Verbindung WLAN
- 026372: IPSEC_FEHLER_AUFGETRETEN
Meine bestehenden Probleme:
- Komfortzugang öffnet manchmal erst beim Ziehen am Türgriff
- Klimatisierung/Heizung über myBMW App schlägt häufig fehl (dann nur über Schlüssel möglich)
Kann von euch jemand was zu den Fehlern sagen? Normal kann das ja wohl nicht sein!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße
Marc
Ähnliche Themen
10 Antworten
Einige Fehler kommen und müssen nicht zwangsläufig zu Korrekturen führen. Probier mal CarData im Connected Drive Account. Musst aber ca. 1 Tag auf den Download warten. Darin sind einerseits allgemeine Fehler und andererseits bestätigte Fehler gelistet. Konzentriere dich auf die Bestätigten. Wenn du diese dann mit https://bmwfault.codes/ im Detail anschaust, sieht es nur halb so wild aus. Solange keine Anzeigen im Auto aufleuchten oder es keine Hinweise für eine Kontaktnahme mit dem BMW Partner gibt ist alles im grünen Bereich.
Hi,
danke für die Rückmeldung! Das probiere ich mal.
Ich hatte jetzt heute schon mit dem Service von meiner Werkstatt gesprochen und die haben den Wagen per Remote ausgelesen. Er meinte, einige Fehler deuten doch darauf hin, dass irgendwelche Steuergeräte nicht richtig "schlafen" und zu viel Strom ziehen, wodurch dann ein Stromsparmodus aktiviert wird, der die Probleme erklärt (App erreicht das Fahrzeug nicht mehr, Komfortzugang geht nicht beim Annähern...).
Sie wollten den Wagen nun 1-2 Tage lang zur Diagnose und für Updates haben, um das zu beheben. Angeblich gibt es wohl auch ein bekanntes Problem mit einem neuen Rückruf aus November, welches dazu führt, dass das Fahrzeug immer wieder die BMW ID neu abruft und dadurch die Head-Unit nicht richtig "schläft". Das könnte der Grund sein.
Ich bin gespannt...
Zitat:
Probier mal CarData im Connected Drive Account.
Guter Tipp, aber wo finde ich das im Connected Drive?
Zitat:
@rolf.maag schrieb am 15. Dezember 2024 um 12:11:07 Uhr:
Zitat:
Probier mal CarData im Connected Drive Account.
Guter Tipp, aber wo finde ich das im Connected Drive?
Klicke auf Fahrzeugübersicht und dann siehst du es.
Was ist der Connected Drive Account?
Zitat:
@sluggygmx schrieb am 16. Dezember 2024 um 09:13:37 Uhr:
Was ist der Connected Drive Account?
Ist dein persönliches Konto bei BMW mit deinen Fahrzeugdaten.
Zitat:
@Aquarius_X5_G05 schrieb am 16. Dezember 2024 um 09:32:47 Uhr:
Zitat:
@sluggygmx schrieb am 16. Dezember 2024 um 09:13:37 Uhr:
Was ist der Connected Drive Account?
Ist dein persönliches Konto bei BMW mit deinen Fahrzeugdaten.
Danke, hatte ich falsch verstanden udn erst in der App gesucht
Du kannst über die App oder auch via Internet auf das Konto zugreifen.
Zitat:
@Aquarius_X5_G05 schrieb am 15. Dezember 2024 um 20:54:57 Uhr:
Zitat:
@rolf.maag schrieb am 15. Dezember 2024 um 12:11:07 Uhr:
Guter Tipp, aber wo finde ich das im Connected Drive?
Klicke auf Fahrzeugübersicht und dann siehst du es.
Danke, hab's gefunden und Angefordert.... ist tatsächlich ein wenig "versteckt" bin gespannt was ich zu sehen bekomme.....
So, mein Auto habe ich vom Service zurück. Angeblich war es eine fehlerhafte Software und es wurde jetzt 11/2024.40 installiert.
Was ich direkt schon wieder bemerkt habe ist, dass er bis 89% statt 80% geladen hat... Also wird das Beenden das Ladens offenbar immer noch wieder "vergessen". Was auch immer da los ist.
Was den Rest angeht, muss ich es beobachten und bin gespannt!