- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- Volvo-Hinterradantrieb
- Probleme Lambdasonde (LH 2.4)
Probleme Lambdasonde (LH 2.4)
Hallo zusammen,
Meine Lambdasondenkontrolllampe leuchtet und der Motor läuft sehr fett.
Auto Volvo 245 bj. 1991 mit LH 2.4
Es sind keine Fehlercodes vorhanden und Batterie abklemmen bringt auch nichts. Sicherung ist drinnen und hat Spannung
Ich habe gemessen an der Lambdasonde.
Messung 1
U messen
Pin 1 Signalleitung 0,26 v
Pin 2 Masse 0V
Pin 3 Heizung (?) 0,5 V
Messung 2
R Messung auf kl. 31
Pin 1 9 Ohm
Pin 2 ~4 Ohm
Pin 3 o.L
Messung 3
12 V auf pin 3 gegeben
Dann U gemessen
Pin 1 12V komischer Weise
Pin 2 0V
Pin 3 12V
Messung 4
R Messung untereinander
Bei Stecker zusammen
Pin 1 mit Pin 2 Kurzschluss untereinander
Pin 3 o.L
Bei Stecker auseinander
Pin 1 o.L
Pin 2 4 Ohm
Pin 3 o.L
Wie kann ein Kurzschluss untereinander entstehen wenn der Stecker zusammen geschlossen ist? Der Stecker sieht gut aus.
Warum habe ich 12v auf der Signal Leitung? Wenn U BAt auf pin 3 gebe.
Ist vielleicht einfach nur mein Stecker defekt oder doch das Steuergerät?
Vielleicht kann mir jemand helfen
Ähnliche Themen
5 Antworten
messe doch mal am kommenden stecker, vom steuergerät, zwischen pin 1 und 2 op da nen kurzer ist.
fals ja haste den fehler.
fals neun, zündung an und schauen wo 12V an welchem pin anliegen 1 und 3 oder wo genau ?,
normal müsteste ja 1x 12V / masse / und geber leitung haben.
wenn es ne 3 adrige lamdasonde ist, wird es wohl eine sein mit heizung drinne.
hatte das problem auch mal, da wars aber di elamdasonde, ein mal neu und alles wider ok.
Ggf. kannst Du Dir ja ein Steuergerät ausleihen und testen, was er dann macht. Es kommt mittlerweiel durchaus vor, daß die über die Wupper gehen. Gerade die leuchtende Lambda-Lampe und mega fetter Lauf sind da gerne gesehenes Symptom. Meist kann man aber eines bei Skandix mit Garantie bekommen und alles ist wieder gut
Da muss doch ein Fehler abgelegt sein, wenn Lambda leuchtet. Wie man richtig ausblinkt, weißt Du?
Da hat meepmeep völlig Recht. Ich hatte das eigentlich stillschweigend vorausgesetzt. Fehlercodes wären interessant. Anleitungen und Codelisten gibt es leicht zu finden, ich glaube hier im Forum auch. Sonst schreib nochmal