- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SL
- Probleme mit dem neuem SLK ?
Probleme mit dem neuem SLK ?
Hallo zusammen
mein Z4 ist ausgebrannt (totalschaden)
und ich bin am überlegen ob ich mir einen neuen SLK zulegen soll
ich richte diese fragen nur an wirkliche SLK (den neuen) besitzer und will keine komentare von den möchtegerngtilern
Gibt es probleme mit der elektronik? (wie bei anderen mercedes-fahrzeugen in letzter zeit)
oder sonst irgentwas negatives?
bin allen SLK-fahrern dankbar für ihr feetback
Ähnliche Themen
29 Antworten
Hallo!
Das mit deinem Z4 tut mir sehr leid, ist echt ein schönes Auto. Hab auch zwischen Z4 und SLK geschwankt und hab mich letztlich hauptsächlich wegen des Variodachs für den SLK 350 entschieden.
Ich hab ich jetzt leider erst seit 5 Tagen, ist auch der ganz neue, also der (wie man mir gesagt hat) bereits eine kleinere Modellpflege hinter sich hat (DVD-Laufwerk für Navi ist anders platziert, der Kundtstoff ist ANGEBLICH nicht mehr ganz so schlimm, aber immernoch sehr sehr empfindlich, wobei ich sagen muss, wer bisschen drauf aufpasst hat keine Probleme).
Das Auto ist bis jetzt grade mal knappe 300 km gelaufen, und deswegen zäht mein Kommentar wahrscheinlich noch nicht so sehr, aber bisher bin ich echt sehr sehr zufrieden. Es gibt nichts, aber abslout gar nichts, was nicht so ist und funktioniert wie es sollte.
Hoffe das hilft dir ein klein wenig! Gruß Markus
@Pak576
Meine Freundin hat sich vor kurzem den neuen SLK
gekauft. Das Vorgänger-Modell ist ihr auch abge-
brannt. Es war ein tolles Auto....schade. Aber seit
ich den neuen SLK gefahren bin, muß ich sagen -
ein wahnsinns Auto. Tolles Fahrgefühl - es gibt kaum
etwas auszusetzen. Wenn...!!!...da nicht so seltsame
Elektronik-Meldungen wären.
Einmal meldete die Elektronik das ein Licht defekt
wäre. Aber alles in Ordnung.
Dann kam die Meldung "kein Öl - bitte Werkstatt
aufsuchen". In der Werkstatt konnte kein Fehler
festgestellt werden. Öl war genug drin. Im Fehler-
speicher war nur die Meldung vom defekten Licht.
Dann kam der Fehler, das beim Einschalten des
Blinkers die Warnblinkanlage an ging und sich nur
durch Einschalten der selbigen wieder ausschalten
lies. Dieser Fehler war aber auf einmal wieder weg.
Des weiteren muß ich die Heizleistung der Heizung
bemängeln. Irgendwie scheint keine richtige Wärme
zu kommen. Es gibt zwar die Turbo-Entfroster-Heizung
für die Windschutzscheibe - da bläst es richtig stark,
aber die normale Heizungswärme ist zu lasch. Das
muß ich nochmal in der Werkstatt prüfen lassen.
Bin mal gespannt was noch alles kommt.
Diese kuriosen Meldungen sollten aber dich nicht
abhalten ein tolles Auto zu kaufen.
Dieser SLK 200 ist Baujahr 04.2004 und wir fahren
ihn seit Mitte März.
Tschau for now.
Probleme mit dem neunen SLK
Mein SLK 200 Bj. 10 / 04
Sitzelektronik defekt bei 5000 km
CD Player Comandsystem bei offenem Dach defekt, CDs
werden gegrillt, wechseln des Comandsystems kein erfolg.
Autom. Getriebe ruckt im Teillastbereich vom 1-2 Gang sehr stark.
Sonst tolles Auto. Verbrauch 8,7 Ltr. Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho 240 km.
Winterreifen unbedingt erforderlich.
Gruß Christian
Ich bin rundum sehr zufrieden mit dem Auto. Einziger Fehler: Beim Öffnen des Variodaches mithilfe der Fernbedienung bleibt das Dach manchmal stehen, Display piepst und zeigt Fehlermeldung. Manchmal, nicht immer. Das Schließen des Daches mit der Fernbedienung geht ohne Probleme. Beim "normalen" Öffnen/Schließen mit dem Schalter im Fahrzeug gibts keinerlei Probleme.
An sonsten kann ich nur sagen: Super Auto, gut motorisiert, sehr leise, so gut wie keine Windgeräusche, ordentliche Musikanlage (Comand APS), und ein straffes, direktes Fahrwerk (Sportfahrwerk). Dies in Verbingung mit der Parameterlenkung vermittelt ein sportliches Fahrgefühl, ohne durchgeschüttelt zu werden (wie beispielsweise in nem Boxster).
Und der Verbrauch geht auch, bei mir ca. 9 Liter durchschnittlich. Geht aber auch mehr...
Ich würde ihn wieder kaufen
Zitat:
Original geschrieben von Luap56
@Pak576
Meine Freundin hat sich vor kurzem den neuen SLK
gekauft. Das Vorgänger-Modell ist ihr auch abge-
brannt. Es war ein tolles Auto....schade. Aber seit
ich den neuen SLK gefahren bin, muß ich sagen -
ein wahnsinns Auto. Tolles Fahrgefühl - es gibt kaum
etwas auszusetzen. Wenn...!!!...da nicht so seltsame
Elektronik-Meldungen wären.
Einmal meldete die Elektronik das ein Licht defekt
wäre. Aber alles in Ordnung.
Dann kam die Meldung "kein Öl - bitte Werkstatt
aufsuchen". In der Werkstatt konnte kein Fehler
festgestellt werden. Öl war genug drin. Im Fehler-
speicher war nur die Meldung vom defekten Licht.
Dann kam der Fehler, das beim Einschalten des
Blinkers die Warnblinkanlage an ging und sich nur
durch Einschalten der selbigen wieder ausschalten
lies. Dieser Fehler war aber auf einmal wieder weg.
Des weiteren muß ich die Heizleistung der Heizung
bemängeln. Irgendwie scheint keine richtige Wärme
zu kommen. Es gibt zwar die Turbo-Entfroster-Heizung
für die Windschutzscheibe - da bläst es richtig stark,
aber die normale Heizungswärme ist zu lasch. Das
muß ich nochmal in der Werkstatt prüfen lassen.
Bin mal gespannt was noch alles kommt.
Diese kuriosen Meldungen sollten aber dich nicht
abhalten ein tolles Auto zu kaufen.
Dieser SLK 200 ist Baujahr 04.2004 und wir fahren
ihn seit Mitte März.
Tschau for now.
Hmm...muss echt irgendwas an deinem Wagen sein. Wenn ich losfahr hat die Heizung nach paar Minuten sofort volle Leistung. Bin neulich (zugegeben es war noch recht frisch draußen, aber die Versuchung war größer) ein Stück offen gefahren und dachte ich dreh die Heizung halt an, damit ich nicht frier. Musste sie allerdings ganz schnell wieder zurück drehn, da es mir sehr schnell viel zu warm wurde (und ich hatte nur ein sweat-Shirt an).
Die anderen Elektronikprobleme machen mir zwar etwas Angst, aber wie gesagt, bisher war an meinem alles in bester Ordnung! (Mit Ausnahme davon, dass meine Kopfstützen mit nem andersfarbigen Leder überzogen sind als die Sitze, wird aber Freitag behoben....Schande, Schande.....)
bisher 17 000 km
gefahren - super zufrieden :
einmal ebenfalls die anzeige KZ beleuchtung defekt - war aber o.k und fehler kam nur einmal - ansonsten fehlerfrei !
..bin seit letztem Donnerstag SLK 350 Fahrer.
550 km reine Freude ohne die kleinsten Probleme. Hatte vorher TTR und bin auch ausgiebig Z4 gefahren: Fazit: Mit dem SLK, jedenfalls mit dem 6 Zylinder, wirst Du den Z4 nicht vermissen.
Ach, Dich kenne ich doch aus einem anderen Forum
Ich habe den direkten Vergleich, ich fahre beide Autos des öfteren...mein Z4 und den SLK2ooK meiner Ma, beide so ziemlich Vollausg..
Der Z4 ist das sportlichere, agilere Auto, ohne Zweifel, aber der Daimler bietet trotzdem mehr fürs Geld, besonders was den Innenraum angeht, da fühle ich mich im 2ooK wohler...im ganzen scheint mir die Qualität beim DC etwas besser.
...vom Fahrverhalten ist der DC aber auch gar nicht so verkehrt, wesentlich besser wie sein Vorgänger, sportlicher und selbst für den kleinen Motor geht der gar nicht mal so schlecht
Trotzdem würde ich nicht tauschen wollen...wenn, dann nur gg den Boxster II S!
Na gut, der Z4 hat ja auch lässige 68 PS mehr an Leistung, und einiges mehr an Hubraum
Zitat:
Original geschrieben von Christian106
Na gut, der Z4 hat ja auch lässige 68 PS mehr an Leistung, und einiges mehr an Hubraum
Auch der 350SLK kommt mir nicht sooo sportlich vor wie der Z4, obwohl der einen ticken besser geht auf gerader Strecke, auf kurvigen Strassen kommt er aber nicht hinterher...trotzdem ein super Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Catalunya
Trotzdem würde ich nicht tauschen wollen...wenn, dann nur gg den Boxster II S!
komisch, so geht`s mir auch, obwohl ich am neuen boxster wohl keine 4 rohre dran bekomme
@ all
danke für euer feetback
es wird dann wohl ein SLK 200K werden mit sportfahrwerk und denn werde ich mir da nich einen chip von BRABUS reinbrezeln lassen
@ Cataluna
netter Hund , nettes Auto , nette Freundin - aber Kölle , nö, muss nicht sein, damit machst du dir alles kaputt.
ansonsten soll ein Z 4 besser gehen als ein 350 er - hm frag mich grade wie du drauf kommst , bin auch schon beide ausgiebig gefahren , deine These bleibt mir Rätselhaft.
Re: @ Cataluna
Zitat:
Original geschrieben von Klinke
netter Hund , nettes Auto , nette Freundin - aber Kölle , nö, muss nicht sein, damit machst du dir alles kaputt.
ansonsten soll ein Z 4 besser gehen als ein 350 er - hm frag mich grade wie du drauf kommst , bin auch schon beide ausgiebig gefahren , deine These bleibt mir Rätselhaft.
Danke
Auf gerader Strecke geht der 350er besser, hab ich doch geschrieben, aber auf kurviger Landstrasse sieht der 350er kein Land!