- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Probleme mit der Heckklappe nach Austausch der Gasdruckdämpfer (Volvo XC70)
Probleme mit der Heckklappe nach Austausch der Gasdruckdämpfer (Volvo XC70)
Hallo,
im Winter wurden bei meinem XC70 beide Gasdruckdämpfer der Heckklappe ausgetauscht, da die Klappe zuvor nicht oben blieb und von selbst wieder heruntergesunken ist.
Seitdem besteht folgendes Problem:
Die Heckklappe lässt sich nicht mehr wie gewohnt öffnen. Bisher musste ich nur auf die Druckplatte unter dem Griff drücken, und die Klappe öffnete sich von selbst. Jetzt entriegelt zwar das Schloss, wenn ich auf die Druckplatte drücke, aber die Klappe wird nicht angehoben und verriegelt sich direkt wieder. Erst wenn man gleichzeitig auf die Druckplatte drückt und die Klappe mit der Hand ein Stück (ca. 10–15 cm) anhebt, öffnet sie sich vollständig von allein.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann?
Ähnliche Themen
14 Antworten
Das Könnte ein Gewöhnungseffekt deinerseits sein. Ein Funktionsgerechter Dämpfer dämpft. Bei einem defekt lässt dieser Effekt nach. Bei meinem Heckklappendämpfer schnellte die Klappe ebenfalls hoch, kurz vor Arbeitsende. Nach deren Tausch geht es so wie du beschreibst.
Ich habe Stabilus verbaut also wie Original.
@LarsHothe Bevor es jetzt weiter in die falsche Richtung geht: Da du nicht schreibst, aus welchem Baujahr dein XC 70 ist, habe ich mal alle deine Beiträge durchgeschaut. Und eines der angehängten Fotos sagt mir, es ist wahrscheinlich (???) ein XC70 der Folgegeneration (MY 2008-2016). Wäre schön, so etwas nicht recherchieren zu müssen, denn dafür gibt es zB die Signatur, oder das Textfeld beim Avatar.
Im hier diskutierten Forenteil (P26) gibt es so etwas wie eine selbst öffnende Heckklappe nicht. Wäre auch nicht im Sinne von Volvo, da Gefahr für Kinnhaken, wenn die Klappe von allein aufgeht. Der P26 hatte nie eine werksseitige Öffnungsautomatik (weder mechanisch noch elektrisch).
Du könntest den Forenpaten bitten, deinen Thread ins richtige Unterforum zu verschieben.
Von selbstöffnender also elektrischer Klappe wurde doch gar nicht gesprochen. Lediglich von dem Ergebnis eines defekten Gasdruckdämpfers. Vielleicht sagt Lars trotzdem noch etwas dazu
2 (B/P24), steht doch über dem Titel, oder wird das nur bei mir angezeigt?
Also vor dem Wechsel der Dämpfer war es so, dass ich einfach die Druckplatte am Griff gedrückt habe, dann konnte ich loslassen und die Klappe für automatisch hoch (ohne dass ich ziehen oder auch nur die Klappe berühren musste). Jetzt muss ich die Klappe mit etwas Kraft anheben und ziehen, bis die Automatik einsetzt und die Klappe hochzieht.
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 11. April 2025 um 08:13:42 Uhr:
@LarsHothe Bevor es jetzt weiter in die falsche Richtung geht: Da du nicht schreibst, aus welchem Baujahr dein XC 70 ist, habe ich mal alle deine Beiträge durchgeschaut. Und eines der angehängten Fotos sagt mir, es ist wahrscheinlich (???) ein XC70 der Folgegeneration (MY 2008-2016). Wäre schön, so etwas nicht recherchieren zu müssen, denn dafür gibt es zB die Signatur, oder das Textfeld beim Avatar.
Im hier diskutierten Forenteil (P26) gibt es so etwas wie eine selbst öffnende Heckklappe nicht. Wäre auch nicht im Sinne von Volvo, da Gefahr für Kinnhaken, wenn die Klappe von allein aufgeht. Der P26 hatte nie eine werksseitige Öffnungsautomatik (weder mechanisch noch elektrisch).
Du könntest den Forenpaten bitten, deinen Thread ins richtige Unterforum zu verschieben.
Vermutlich die falschen Dämpfer verbaut.
Es gilt die Hubkraft.
Oder evtl. verkehrt herum montiert???
Natürlich nur Stabilus nix anderes.
Hallo bei meinem XC 70, CROSS COUNTRY, BJ 2004, 163 PS, wurden vor einem Jahr auch 2 neue Heckklappendämpfer (Marke weiß ich nicht. ) verbaut. Nach Reparatur öffnet die Klappe einen kleinen Spalt, so daß man sie dann nach oben bewegen kann. Das Schließen der Klappe ging dann nur unter sehr hohem Kraftaufwand. Hat sich nach gewisser Zeit dann aber wieder leichter bewegen lassen.
Zitat:
@Ambutilon schrieb am 11. April 2025 um 11:32:59 Uhr:
Vermutlich die falschen Dämpfer verbaut.
Es gilt die Hubkraft.
Oder evtl. verkehrt herum montiert???
Natürlich nur Stabilus nix anderes.
Verkehrt Montieren,hmm geht das denn? Ich hatte meine beim V70 mal gewechselt, war ziemlich fummelig.
Wie es beim V oder XC aussieht entzieht sich meiner Kenntniss.
Jedoch beim S lässt es sich jedenfalls einfach falsch herum montieren.
Aber dann würden sie doch auch in der Mittelposition nicht halten, oder?
Zitat:
@Ambutilon schrieb am 11. April 2025 um 14:09:54 Uhr:
Wie es beim V oder XC aussieht entzieht sich meiner Kenntniss.
Jedoch beim S lässt es sich jedenfalls einfach falsch herum montieren.
Mittelposition?
Entweder auf oder zu.
Dazwischen ist nix.
Wundert mich jetzt.
Doch…
Manchmal die Finger…
Gruß Didi
Hast Du den die Tips und Hinweise beachtet?
Wenn ja, bist ja mit dem jetzigen Zustand zufrieden und ist alles gut?!
Naja, wenn man im jetzigen Zustand nicht kräftig an der Klappe zieht bei Öffnen, macht der Schließmechanismus mehrmals komische Geräusche und die Klappe bleibt verschlossen. Für mich fühlt sich das nicht normal an. Bei anderen ist es so? Ich kannte es so, dass man einfach nur die Druckplatte drücken muss und nicht die Klappe anheben muss.