1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Probleme mit der neuen G-Klasse

Probleme mit der neuen G-Klasse

Mercedes G-Klasse W463

Hallo zusammen, seit rund 8 Monaten habe ich eine neue G-Klasse und erhebliche Probleme damit.
3 Rückrufe in dieser Zeit, diverse Reparaturen und jede Menge Ärger. Nun hat sich allein durch das Auflegen des Ellenbogens eine Delle in der Türverkleidung unter der Scheibe gebildet. Daimler lehnt eine Reparatur auf Garantie ab. Die Begründung: Daimler hätte dieses Problem nicht verschuldet. Es wird Gewalteinwirkung vermutet. Das kann ich aber definitiv ausschließen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Die Antwort hast du dir doch selbst gegeben. Du bist begeistert. Dann kauf ihn! Es gibt bei jedem Auto Probleme. Klar die G-Klasse ist sehr teuer, daher erwartet man absolute makellose Topqualität. Die gibts aber bei keinem Auto.

Lg

147 weitere Antworten
Ähnliche Themen
147 Antworten

... deswegen kaufe ich nie die erste Version. Die erste Version war immer eine Testversion von allen Automarken. Rückruf wegen diverser Probleme; Schaden an komischen Stellen usw...
Ich hoffe trotzdem, dass du jemanden finden kannst der die weiterhelfen kann.
Viel Glück und trotzdem viel Spass mit deiner neuen G Klasse

Hallo,
am besten direkt bei der Zentralen Beschwerdestelle in Maastricht melden z.B. Email mit Fotos...
G' ruß Mike

Ich habe den G jetzt 9 Monate und keine Probleme. Bin aber auch erst 5.000 km gefahren. Ich weiß auch von keinem Rückruf. Was war denn vom Rückruf betroffen und ist das zu Deiner Zufriedenheit geklärt worden?

Stell‘ dich mal ein Foto von der Delle in der Türverkleidung hier ein.

Grüße

Habe meinen auch 9 Monate, keine Probleme, kein Rückruf! G400d

Habe meinen G 500, 17 Monate, 3 Rückrufe.....aber alles in Ordnung. Bin knappe 30.000km mit viel Spaß gefahren...

Hab auch den G500, aber keine Rückrufe. Hab‘ ich was verpasst?

Zitat:

@G_Luigi schrieb am 9. Oktober 2020 um 11:48:44 Uhr:


Hallo zusammen, seit rund 8 Monaten habe ich eine neue G-Klasse und erhebliche Probleme damit.
3 Rückrufe in dieser Zeit, diverse Reparaturen und jede Menge Ärger. Nun hat sich allein durch das Auflegen des Ellenbogens eine Delle in der Türverkleidung unter der Scheibe gebildet. Daimler lehnt eine Reparatur auf Garantie ab. Die Begründung: Daimler hätte dieses Problem nicht verschuldet. Es wird Gewalteinwirkung vermutet. Das kann ich aber definitiv ausschließen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

1. wie schwer bist Du?

2. zeig mal ein Foto von der Delle

G350d, 5 Monate, 9.000 km, keine Probleme, keine Rückrufe - das Fzg. war/ist deutlich besser verarbeitet als mein G350d Mj 2017

Moin,
also ich kann den Themenstarter gerne unterstützen…G500 Bj 19.
Ich habe dazu seinerzeit bereits etwas geschrieben …Trittbretter auf Kulanz erneuert…Türverkleidung Fahrerseite Armauflage zeigte Beulen auf Kulanz erneuert (selbes Problem) … übrigens ich wiege 85 Kg … ich verstehe zwar die Frage nach dem Gewicht nicht, da ich nicht erkennen konnte das MB sagt Fahrer > 100 kg dürfen das Fahrzeug nicht benutzen… Dann Rückruf Vorderachssensor, tausch der Entlüftungsmembrane auf Grund von Pfeifgeräuschen im Innenraum … Auto ist zu dicht… mehrfach Softwareupdate… Auto ist in den ersten 4 Monaten einfach mal mitten in der Fahrt ausgegangen … Probleme mit der Standheizung über Meconnect … nun funktioniert er aber mittlerweile wie er soll und ich bin sehr zufrieden …

Schöne G…rüsse

Ok! Ich (194cm/115kg) checke nachher mal die Armlehne.
Dass die Trittbretter bzgl. Korrosion ein Witz sind, habe ich ja bestätigt. Nach der Demontage und der Pulverbeschichtung hab ich da kein Gedanken mehr dran verschwendet.
Im Regen kommt immer mal die Meldung "Radarsensorik verschmutzt". Das lasse ich bei der Jahresinspektion überprüfen.

Weswegen wurde denn zurückgerufen?

Grüße

G63 seit 18 Monaten - keine Beanstandungen. Die beiden Rückrufaktionen (Achssperrensystem und Kindersicherung Fondtüren) habe ich bekommen; lasse dies aber im Februar zusammen mit der Jahreswartung erledigen.
Klasse Fahrzeug - der Motor ist ein Erlebnis - das Fahrwerk auch.

Ok, danke! Lasse das dann auch im Januar mit der Jahresinspektion mit machen...

Hallo zusammen,
mein G 500 EZ 01/2019 hat bis heite folgende Rückrufaktionen gehabt:
Unplausible Anschnallerkennung,
Verlegung Türleitungssatz
Kennzeichnung Kindersicherung Fondtüren
Aktuatorenausfall Differenzialsperren
@ Hillebub,
wo hast Du deine 22" Felgen eintragen lassen? Hier im Rheinland ist der TÜV nicht gerade flexibel..

Zitat:

@G_Luigi schrieb am 9. Oktober 2020 um 11:48:44 Uhr:


Hallo zusammen, seit rund 8 Monaten habe ich eine neue G-Klasse und erhebliche Probleme damit.
3 Rückrufe in dieser Zeit, diverse Reparaturen und jede Menge Ärger. Nun hat sich allein durch das Auflegen des Ellenbogens eine Delle in der Türverkleidung unter der Scheibe gebildet. Daimler lehnt eine Reparatur auf Garantie ab. Die Begründung: Daimler hätte dieses Problem nicht verschuldet. Es wird Gewalteinwirkung vermutet. Das kann ich aber definitiv ausschließen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Servus,

ich habe das gleiche Problem, G500 12/19.

Bin anatomisch völlig normal, lege halt beim Fahren gerne den Unterarm auf die Türverkleidung zum Fenster.

Eigentlich sollte es von MB in München letzte Woche getauscht werden, doch ich wurde dort völlig verarscht. Der Servicemitarbeiter sagte bei Fahrzeugabgabe, sie versuchen es zu reparieren und tauschen nichts (vereinbart war der Tausch). Die Teile würden sehr viel Geld kosten und sein Chef der Werkstattmeister hat entschieden, es nicht zu tauschen. Natürlich kann man das nicht reparieren, das haben sie dann 5 Stunden später auch festgestellt.

Ich bin in der Sache noch nicht ganz fertig, ich will von MB eine Stellungnahme, dass die Fensterarmlehne nicht geeignet ist, seinen Arm abzulegen.

Den Schröckl auf und ab fahren wollen, aber den Zweck nicht erfüllendes Material verbauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen