- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Probleme mit der Servolenkung nach Wickelbandtausch - VW Touran 1T3 2.0 TDI Baujahr 2011
Probleme mit der Servolenkung nach Wickelbandtausch - VW Touran 1T3 2.0 TDI Baujahr 2011
Hallo zusammen
Ich habe vor Kurzem bei meinem VW Touran 1T3, 2.0 TDI, Baujahr 2011 das Wickelband getauscht.
Nach dem Austausch leuchtet die rote Warnleuchte für die Lenkung auf und die Servolenkung funktioniert nicht mehr. Das Lenkrad lässt sich nur noch sehr schwer drehen.
Es kann gut möglich sein dass der Lenkwinkelsensor überdreht worden ist.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem oder eine Idee, was die Ursache sein könnte?
Gibt es eventuell eine erforderliche Kalibrierung oder einen weiteren Schritt, den ich übersehen habe?
Ich bin dankbar für jede Hilfe und jeden Tipp! Vielen Dank im Voraus!
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hallo
Hast du nur die Wickelfeder oder den ganzen Lenkwinkelsensor getauscht ?
Mfg
Zitat:
@Bogus066 schrieb am 12. April 2025 um 19:30:24 Uhr:
Hallo
Hast du nur die Wickelfeder oder den ganzen Lenkwinkelsensor getauscht ?
Mfg
Habe nur die Wickelfeder (Schleifband) gewechselt.
Es funktionieren alle Tasten am Lenkrad, die Hupe auch und zudem Airbag-fehler -leuchte konnte gelöscht werden.
Nach dem Tausch wurde der Sensor mittels Lenkrad links-mitte-rechts-mitte kalibriert, ESP leuchte ging aus jedoch fiel sofort danach die Servofunktion aus.
Fehler auch gelöscht ?
Zitat:
@Bogus066 schrieb am 12. April 2025 um 20:26:37 Uhr:
Fehler auch gelöscht ?
Ich komme nicht in das Lenkwinkelsteuergerät per Diagnose rein, sprich es wird angezeigt dass es nicht verbaut ist.
Dann alles nochmal kontrollieren ob alle Stecker drauf sind.
Alle Sicherungen und Flachbandsicherungen sind i.o. wurden mit Multimeter getestet. Stecker am Lenkwinkelsteuergerät sind auch alle fest verbunden. Kann es sein dass das Lenkwinkelsteuergerät überdreht wurde und somit hinüber ist? Die Positionsgeberscheibe habe ich in die 0 Position gestellt auch alle Ringe und Noppen stimmen mit der 0° Position überein.
Gute Frage
Weiß nicht
Dann wirst du wohl das Lenksäulensteuergerät tauschen dürfen.
Diese Erfahrung haben hier meiner Erinnerung nach schon Andere gemacht die nur das Kabel für ein paar € tauschen wollten.
Dann werd ich wohl ein Lenksteuergerät bestellen. Würded ihr eines vom Autoverwerter (Gebraucht) oder ein neues mir empfehlen?
Ein gebrauchtes wo in 3 Tagen auch die Wickelfeder defekt sein kann ?
Ich würde zum Neuteil greifen bevor ich ein Gebrauchtes kaufe.