1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Probleme mit DRC Stoßdämpfer

Probleme mit DRC Stoßdämpfer

Audi A5 F5 Coupe
Themenstarteram 28. März 2025 um 13:49

Moin, dem TÜV ist aufgefallen, das vorne rechts der DRC Stoßdämpfer meines RS5 Vorfacelift kaputt ist. Daher sollten ja beide Seiten gewechselt werden. Ab jetzt beginnt die lustige Aktion, VW Service angerufen die bestellen die Teile für fast 2600 Euro, fahre das Auto dahin, nach 2 Stunden bekomme ich den Anruf dass das nicht gemacht werden kann da irgendein spezial Werkzeug kaputt ist, keine Ahnung. Wurde dann an ein Audi Zentrum verwiesen, die fragten ob da Leitungen mit bestellt worden sind, da diese beim be- und entlüften wohl kaputt gehen ?????? sind sie nicht. Der Einbau mit be- und entlüften würde wohl 10h für beide Seiten dauern, also 2 Tage wäre das Fahrzeug weg. Kostenpunkt nochmal 2600 Euro.
Mir kommt das alles etwas spanisch vor, was habt ihr da so für Erfahrungen gemacht ?

Ähnliche Themen
6 Antworten

Was ist denn bei den ursprünglichen 2600.-€ für die Ersatzteile alles dabei?
Die Stoßdämpfer (8W0412019C und 8W0412020C) kosten pro Stück 1048.-€, die Schlauchleitungen (8W0616711 und 8W0616712) kosten 60.-€ pro Stück. Alles inkl. MwSt.
Ansonsten wundere ich mich warum sie 10 Stunden Arbeit brauchen und das nochmal 2600.-€ kosten soll.

Themenstarteram 28. März 2025 um 14:49

Also die wollen im Audizentrum 2600 für das einbauen der Leitungen mit irgendwelchen Schläuchen

In meinem Werkstattprogramm gibt es mir für 2 Federbeine aus- und einbauen am RS5 2,2h vor, für 2 Stoßdämpfer ers. 0,7h und für Hydrauliköl ablassen und auffüllen 1,1h (für beide Seiten). Das sind in Summe rund 4 Stunden. Eventuell berechnen sie das aus- und einbauen der Zentralventile (Hydraulikleitungen) nochmal mit je 0,4h extra, was allerdings nicht ganz korrekt wäre, weil die Leitungen ja am Stoßdämpfer schon lose sind.

Themenstarteram 28. März 2025 um 15:25

Was hast du dann in Summe komplett bezahlt? Also wäre eine andere Werkstatt aufrufen eine Option?

Zitat:@CAHA_B8 schrieb am 28. März 2025 um 16:05:22 Uhr:

Zitat:

In meinem Werkstattprogramm gibt es mir für 2 Federbeine aus- und einbauen am RS5 2,2h vor, für 2 Stoßdämpfer ers. 0,7h und für Hydrauliköl ablassen und auffüllen 1,1h (für beide Seiten). Das sind in Summe rund 4 Stunden. Eventuell berechnen sie das aus- und einbauen der Zentralventile (Hydraulikleitungen) nochmal mit je 0,4h extra, was allerdings nicht ganz korrekt wäre, weil die Leitungen ja am Stoßdämpfer schon lose sind.

Evakuieren und Füllen in 1,1 Stunden ist aber Sportlich.

Vor allem wenn die vorderen Dämpfer neu sind . Da muss man erst mal die Luft Rausbekommen das dauert .

Warum die Anschluss Leitung obligatorisch neu muss verstehe ich jetzt nicht.

Am Ende Vermessung sollte bei dem Preis noch drin sein!!

Ich sehe in diesem Fall keinen großen Sinn in einer Achsvermessung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen