1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Probleme mit meinem Astra F Caravan

Probleme mit meinem Astra F Caravan

Opel Astra F

Hallo erstmal,
ich habe hier zwar schon etwas darüber gelesen aber hoffe es gibt den ein oder anderen der mir hier etwas spezieller helfen könnte.
Ich habe mir einen Astra F Caravan 1,6i 16V gekauft, nachdem ich an der Tanke war und hab den KM Zähler genullt, ging der Tacho für Geschwindigkeit und KM Zähler nicht mehr.
Bin zurück zum Händler und der meinte wäre kein Thema müsste nur der Geber ausgetauscht werden.
Nach rund 3 Wochen hatten die endlich das Teil und ich stellte mittlerweile fest das jedesmal wenn ich schneller fahre und dann bremsen muss, geht erst die Motorleuchte an und wenn ich noch mal bremsen muss - also richtig langsam werde - geht der Motor aus.
Ich schalte dann auf N ( ist ein Automatik übrigens ) und mach den Motor wieder an, geh auf D und es ist alles wieder ok.
So, die hatten also das Ding nun, aber konnten es nicht einbauen...nach ewigen hin und her und 3 weiteren gekauften Ersatzteilen meinten die plötzlich so ganz im Vertrauen das da ein Getriebe vom G Astra drin wäre und der Tacho digital sei, deswegen würde der Geber nicht passen aber einen digitalen Tacho könnten sie mir nicht einbauen weil der vom Platz her nicht passen würde.
Bin echt total ratlos, ich würde gerne wissen ob ich da doch was machen lassen kann und wenn ja was bzw ob es eine Möglichkeit gibt das zu umgehen das mir der Motor immer ausgeht?
LG Semmelche

Ähnliche Themen
21 Antworten

noch keiner was zu sagen??? Schade

Moin!
Was steht im Tacho ganz klein unten, K 16111 oder W 1xxx?
Mfg Ulf

Das die Motorkontrollleuchte angeht ist normal wenn das Geschwindigkeitssignal fehlerhaft ist!
Das hängt dann mit der Schubabschaltung zusammen!
Also wenn Tacho wieder geht dann ist das Problem wieder weg!

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
Was steht im Tacho ganz klein unten, K 16111 oder W 1xxx?
Mfg Ulf

den elektronischen gab es nur in Verbindung mit dem c20xe.

Der 1.6er 16V hat so viel ich weiss, noch ne Tachowelle!.
Kenne mich aber mit Automatikgetriebe nicht so aus.
viele grüsse
Jörg

Moin!
Was war und was sein wird ist egal! Die Frage ist, was ist da verbaut?
Mfg Ulf

Hallo,
da steht W1xxx
aber die haben gesagt es wäre der Tacho vom Astra F mit dem Getriebe vom Astra G und deswegen können sie den Tachogeber nicht einbauen...beim alten sind die Zahnrädchen abgenutzt und der neue für Astra F passt angeblich nicht...????
Gruß Semmelche

Moin!
Also nix mit Digitaltacho wie die Werkstatt meint,auch wen es vorher schon fast klar war.
Das mit AstraG Getriebe und Co ist genauso Unfug, wenn das Tacho vorher funktionierte.
Mfg Ulf

und was mach ich jetzt? Dieses kleine weiße Teil mit den Zahnrädern passt da angeblich nicht mehr rein und deshalb geht der Tacho nicht...hab als Mama von 2 Kleinen nicht genug auf der hohen Kante um zu Opel direkt zu fahren und die in der Werkstatt in der ich den Wagen gekauft habe meinen es geht nicht weil da ja ein falsches Getriebe drin wäre. Die nehmen den Wagen aber auch nicht zurück und zum Anwalt kann ich nicht gehen...sowas zieht sich doch Jahre hin und kostet auch wieder ne Menge.
Wenn der Tacho gehen würde bzw wenn er nicht ausgehen würde wäre es ja schon ok...kann man das irgendwie überbrücken oder austricksen???
LG Semmelche

schupps nochmal

Ich würde dem Händler sein Karre um die Ohren hauen, mein Geld zurückverlangen, und mir nen Anderen Astra suchen, die gibts wie sand am mmer.
was hast denn gegeben, wenn ich fragen darf ?
wette das da der Tacho getauscht wurde, wegen immens hoher leistung, und die haben da irgendwas vom Schrott geholt, und das Passt nun nicht !

die wollen den nicht zurück nehmen, hab 1500.- € bezahlt.
Gruß

Das Problem ist einfach, dass man nicht jeden Astra - Tacho einbauen kann, der mechanisch passt. Die haben bestimmt einen alten Tacho eingebaut, der entweder nur 8000 Impulse pro km an das Steuergerät ausgibt, oder noch schlimmer einen Tacho von einem alten C20NE-Modell ohne Bordcomputer (welcher dann überhaupt keinen Impulsgeber besitzt).
Das Motorsteuergerät vom X16XEL braucht aber einen Tacho mit einem Impulsgeber, der 16000 Impulse pro km ausgibt.
Das hat mit der W-Zahl nur wenig zu tun (außer dass in der Regel W1102 8000Imp und W1111 16000 Imp haben).
Erkennungsmerkmal ist die Temperaturanzeige: Gibt es bei Dir zwischen der 90° Markierung und dem blauen Bereich noch einen Strich? Wenn ja, ist ein falscher Tacho eingebaut.
Davon abgesehen hast Du die Karre beim Händler gekauft und der Tacho ist kein Verschleißteil. Also hau auf den Putz und lass es von denen in Ordnung bringen! Wenn Du das nicht kannst nimm einen Bekannten mit, der das für Dich macht.

Zitat:

Original geschrieben von Semmelche


die wollen den nicht zurück nehmen, hab 1500.- € bezahlt.
Gruß

ich würde dem Händler drei versuche insgesammt geben, wenn er den Wagen bis dahin nicht Ordnungsgemäs hinbekommt, ast Du laut Gesetzt zwei Optionen,

1. Wandlung, also er bekommt seine Karre wieder, und du dein Geld.

2. Reparatur in einem Opel Fachbetrieb auf seine Kosten !

wenn er sich Querstellt, kannst du entweder zum Anwalt, oder zur Schlichterstelle bei der KFZ Innung deiner Stadt, die Kostet dich nichts, sollst mal sehen, wie schnell der Nett wird, wenn die Innung bei ihm Anruft !

Deine Antwort
Ähnliche Themen