- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Probleme mit Suzuki Epicuro 125
Probleme mit Suzuki Epicuro 125
Hallo liebe Bikergemeinde,
ich habe Probleme mit meinem Roller Epicuro 125 vieleicht kann mir jemand helfen.
Bei meiner letzen Fahrt, erst fuhr er nur noch 80 dann nur 50 kmh und beim nächsten Anstieg (Brückenüberfahrt)
bin ich dann liegengebieben.
Der Vergaser wurde überprüft und ist OK.
Roller springt ohne Probleme an.
Hat dieses Problem noch Jemand gehabe und den Fehler behoben?
Für eine Info oder Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Ich grüße die Bikergemeinde und bedanke mich im voraus.
Eure Bikermaus
Ähnliche Themen
37 Antworten
Hallo, hast du das Problem nur am Berg?
Dieses Problem ist nicht nur an Berg, er springt gut an und wenn ich gasgebe ist es als würde er den Hals zugedrück bekommen er hat keinerlei Leistung.
Schätze er zieht irgendwo Falschluft ,alle Schläuche mal auf Risse kontrollieren.
Würde die Maschine denn überhaupt angehen, wenn er Falschluft zieht ?
Kommt immer drauf an wo und wieviel Falschluft gezogen wird.
Hallo
Gestern war ich bei suzuki in Bensheim nach einigem bitteln und betteln hat sich dann doch jemand den
Roller angeschaut. Ich hatte die Hoffnung wenigstens einen Tipp zu bekommen um mir weiterhelfen zu können. FEHLANZEIGE. Also ich hatte.
1.Zündkerze gewechselt
2.Vergaser gereinigt
3. Benzinzufuhr OK
4. keine Falschluft
5.der Roller springt sofort an, hat einen außerordentlich guter Leerlauf (sagt Suzuki)
6.Hab im leerlauf bei leichtem gas geben noch startpilot zugeführt (vielleicht bekommt er doch zu wenig
spritt) er geht sofort aus.
Ich bin am verzweifeln!
Eure Bikermaus
...nur ´ne Vermutung:
Tankentlüftung...?
...Tankdeckel abnehmen.
Unterdruckschlauch...?
...erneuern, kostet kaum etwas. ATU, OBI, Meterware.
Der GAU wäre die CDI, glaube ich aber nicht. Hoffentlich findest du die Ursache. Viel Glück!
Wer sagt das keine Falschluft im Spiel ist ?
Wie wurde kontrolliert ?
Wer hat die Vergasereinstellung gemacht und wie ?
Wurde die Vergasermembran auf Risse kontrolliert?
Leider gibt es keine Angaben über den Kilometerstand, sonst würde ich mir mal ein Kompressionsdruckmessgerät besorgen und die Kompression überprüfen - Zündkerze raus, Messgerät rein, Vollgas halten und Starten. Bei einem Wert unter 10 würde ich mir dann schon mal Gedanken über mindestens neue Kolbenringe machen.
hallo, schau mal die kipphebel nach !die aufnahme bricht gerne , das ist eine der krankheiten,ohne montage ca400€ da es die teile nur komplett bekommst ! des halb haben wir unser in der tonne gehauen. mfg fritz
Hallo Fritz
Habe Heute den motor ausgebaut nachdem ich mir ein Kompressionsgerät gebaut habe und dann festgestellt habe dass er nur noch 5 bar druck bringt, 17sollte er haben.Und dazu hatte er noch ein klasse Leerlauf.Kurzum Kipphebelwelle gebrochen. Vielleicht hat ja jemand ein tipp.
Hallo Epicuros,
bin dabei mir das Abgasrückführungssystem bei meinem 2000er epi nachzurüsten zwecks laufprobleme im winter.
kann mir einer von euch ein foto von den Schlauchanschlüssen machen ,die in den Luftfilter gehen? bzw. Wo wird der kleine Unterdruck schlauch der aus dem Abgasventil kommt angeschlossen?
Danke für eure Hilfe.
Ein AGR wird das nicht sein,SLS vielleicht.
Der Schlauch ist ein Unterdruckschlauch,wird dem Namen nach dann auch an einen Unterdruckanschluss angeschlossen.
Der sollte zwischen Zylinder und Vergaser liegen.
Wenn da keiner ist , muss der eingebaut werden.
Ist nur einer da ,dann kann mann mit nem T-Stück einen Abzweigen.