- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- probleme turbo 2,8
probleme turbo 2,8
Hallo
habe seit kuzem einen insignia 2,8turbo und er ist schon defekt
ist das ein problem an diesem auto??
mfg
Beste Antwort im Thema
Wenn er einen Defekt hat, dann ist er defekt.
Eine genauere Beschreibung könnte eventuell weiterhelfen.
Ähnliche Themen
20 Antworten
wer hat noch dieses problem ???
Wenn er einen Defekt hat, dann ist er defekt.
Eine genauere Beschreibung könnte eventuell weiterhelfen.
es wurde ein neuer turbo eingebaut und nach einer woche wieder defekt
jetzt wollte ich wissen ob dieses problem öfter auftritt und ob das bei dem wagen öfters vorkommt das der turbo kaputt geht
Der Turbo so gut wie nie! Der MHI Lader ist sehr zuverlässig.
dann hab also nur ich das problem ????
ich muss mich jetzt rum streiten wer das bezahlt
Na wer hat denn den Turbolader gewechselt? Eine Werkstatt? Die muß auf ihre Arbeit eine gesetzliche Gewährleistung geben. Wenn der Turbo jetzt wieder kaputt ist bring das Auto zurück in die Werkstatt. Die müssen das beheben. Dafür dürfen sie Dir nix berechnen.
ja aber jetzt heisst es aufeinmal der ansaugkrümmer is an dem turboschaden schuld also nicht an der arbeit was die werkstatt gemacht hat
Das ist doch quatsch. Was genau soll denn da defekt sein? Die Ansaugbrücke kommt doch NACH dem Turbolader, also kann da ja nix den Turbolader beschädigen.
war eine garantie sache und die haben den wagen weg von opel weil die zu teuer sind
und opel hat aber laut angabe den krümmer mit gewechselt jetzt windet sich jeder drum jeder schiebt es auf den anderen und ich muss auf gut deutsch warten bis sich was ergibt
werde also wahrscheinlich erstmal den schaden selber zahlen und dann glei zum anwalt
bin eigentlich mit dem wagen zufrieden wenn er net laufend in der werkstatt steht
er macht ja richtig spass
Du solltest denen erstmal klipp und klar sagen das Du nichts weiter bezahlst. Die Werkstatt ist hier in der Pflicht.
Laß Dich dazu am besten beim Anwalt beraten. Kann sein das Du ein Gutachter hinzu ziehen must der z.b. bestätigt das die Werkstatt einen Einbaufehler gemacht hat und deswegen der neue Turbo schon wieder kaputt ist.
ja aber die werkstatt sagt ich richte den schaden nicht sie haben ihn ordnungsgemäss eingebaut
ich hab jetzt schon mal nen termin beim anwalt
den gutachter muss ich ja auch bezahlen aber gute idee
Zitat:
Original geschrieben von Barni1968
den gutachter muss ich ja auch bezahlen aber gute idee
Du zahlst nix beim Händler, solange das nicht geklärt ist. Ruf doch bitte mal die Opel Kundenhotline an. Die kann uU Druck auf den Händler selbst ausüben.
http://www.opel.de/tools/kontakt.html
mach Dir nen kleinen Gesprächsleitfeiden, schilder die wichtigsten Punkte und das Anliegen.
eventuell sollte man mal wissen was genau kaputt war. mechanischer defekt? fehlercode? was war angeblich am saugrohr kaputt?