- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Proceed GT Auspuffblenden
Proceed GT Auspuffblenden
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag, verzeiht mir also bitte eventuelle Dopplungen. Allerdings konnte ich zu diesem Thema noch nichs finden und bin auf Erfahrungswerte angewiesen.
Ich möchte die Auspuffblenden an meinem Kia ProCeed GT schwarz lackieren und diese zur Bearbeitung demontieren. Sind die Blenden geklebt oder gesteckt? Möchte ungern das ganze Heck demontieren und wäre sehr dankbar für eure Erfahrungen.
Zudem würde mich interessieren, ob jemand Erfahrungen in Sachen Deckkraft auf der Blende (wg. Chrome), Langzeittest oder Vorarbeiten hat. Würde das Chrom natürlich reinigen, abschleifen und entfetten für maximale Haftung. Zur Sicherheit nutze ich hitzebeständigen Sprühlack speziell für den Auspuff, auch wenn die Blende auch bei längeren Fahrten nicht wirklich heiß geworden ist bis dato.
Vielen Dank vorab für euer Feedback!
Beste Antwort im Thema
So, hier das finale Ergebnis! Bin mega zufrieden, die Deckkraft von dem Foliatec Lack ist der Wahnsinn. Habe schon Erfahrungen mit so einigen Lacken, der für Auspuffblenden ist nochmal ganz was anderes. Habe die Blenden vorher entfettet und mit Terpentin gereinigt (raut den Untergrund sehr gut an für maximale Haftung), der Lack sah nach dem 1. Gang schon super aus. Mit dem 2. Gang war schon der gewünschte Glanzeffekt sichtbar. Ich habe insgesamt 3 Schichten gesprüht und bin super happy mit dem Ergebnis.
Von meiner Seite eine klare Empfehlung für den Lack. Mit sorgfältige Abkleben war das ganze absolut kein Problem und ich hab nach 3 Stunden Trocknung die Folie und Klebebänder problemlos lösen können.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Um die Blenden auszubauen muss die Stoßstange ab. Ich habe meine deshalb in eingebautem Zustand lackiert. Das geht ohne Probleme wenn du ordentlich vorher abklebst.
Zum Lackieren habe ich Foliatec 2k Auspufflack genutzt, da musst du auch nicht vorher anschleifen etc, nur ordentlich sauber machen/entfetten und dann loslegen. Da es extra 2K Lack ist, ist dieser auch entsprechend Hitzebeständig. Der Lack hält jetzt seit 10tkm ohne Probleme.
Hast du ein Bild zur Hand? Kann mir gerade nicht vorstellen, wie das aussieht.
Zitat:
@LinkseD schrieb am 11. November 2020 um 11:42:54 Uhr:
Um die Blenden auszubauen muss die Stoßstange ab. Ich habe meine deshalb in eingebautem Zustand lackiert. Das geht ohne Probleme wenn du ordentlich vorher abklebst.
Zum Lackieren habe ich Foliatec 2k Auspufflack genutzt, da musst du auch nicht vorher anschleifen etc, nur ordentlich sauber machen/entfetten und dann loslegen. Da es extra 2K Lack ist, ist dieser auch entsprechend Hitzebeständig. Der Lack hält jetzt seit 10tkm ohne Probleme.
Danke, genau der Lack ist schon auf dem Weg zu mir Im eingebauten Zustand wäre halt die Option gewesen, fühlt sich beim ersten Look and Feel aber so an als wäre die Blende gesteckt / geklebt. Danke dir!
Berichte mal bitte mit einem Foto sobald du fertig bist.
Mein Folierer will die Teile nicht folieren weil er meint, dass die Folie nicht halten wird an dieser Stelle.
Moin,
Meine wurden eingebaut foliert,hält seit 6tkm,glänzt auf den Bildern,ist aber Pech schwarz
Zitat:
@joZhua schrieb am 13. November 2020 um 12:33:32 Uhr:
Moin,
Meine wurden eingebaut foliert,hält seit 6tkm,glänzt auf den Bildern,ist aber Pech schwarz
Dann gebe ich das dem Läppchen mal so weiter.
Danke dir mein Guter!
So, hier das finale Ergebnis! Bin mega zufrieden, die Deckkraft von dem Foliatec Lack ist der Wahnsinn. Habe schon Erfahrungen mit so einigen Lacken, der für Auspuffblenden ist nochmal ganz was anderes. Habe die Blenden vorher entfettet und mit Terpentin gereinigt (raut den Untergrund sehr gut an für maximale Haftung), der Lack sah nach dem 1. Gang schon super aus. Mit dem 2. Gang war schon der gewünschte Glanzeffekt sichtbar. Ich habe insgesamt 3 Schichten gesprüht und bin super happy mit dem Ergebnis.
Von meiner Seite eine klare Empfehlung für den Lack. Mit sorgfältige Abkleben war das ganze absolut kein Problem und ich hab nach 3 Stunden Trocknung die Folie und Klebebänder problemlos lösen können.
Sagte ich ja
Ich fand den 2K Lack auch super und er hält bereits seit 12tkm und sieht immer noch so aus wie an Tag 1.
Zitat:
@JannKoenig schrieb am 19. November 2020 um 13:01:48 Uhr:
So, hier das finale Ergebnis! Bin mega zufrieden, die Deckkraft von dem Foliatec Lack ist der Wahnsinn. Habe schon Erfahrungen mit so einigen Lacken, der für Auspuffblenden ist nochmal ganz was anderes. Habe die Blenden vorher entfettet und mit Terpentin gereinigt (raut den Untergrund sehr gut an für maximale Haftung), der Lack sah nach dem 1. Gang schon super aus. Mit dem 2. Gang war schon der gewünschte Glanzeffekt sichtbar. Ich habe insgesamt 3 Schichten gesprüht und bin super happy mit dem Ergebnis.Von meiner Seite eine klare Empfehlung für den Lack. Mit sorgfältige Abkleben war das ganze absolut kein Problem und ich hab nach 3 Stunden Trocknung die Folie und Klebebänder problemlos lösen können.
Hast du die Blenden innen auch abgeklebt weil das so eine gerade Kante hat weil beim sprühen setzt es sich doch auch innen wild ab oder nur außen alles und unten drunter ? Will mich die Tage auch mal ran wagen sofern das Wetter mitspielt
Muss alles abgeklebt werden um nicht irgendwo Sprühnebel drauf zu bekommen.
Wie klebt man das am besten in der Blende ab ? Mit Folie das nichts durch kommt oder reicht bis zu einer gewissen Tiefe Klebeband aus ?
Ich habe Folie genutzt.
Wurden die Blenden vorher angeschliffen oder nur sauber gemacht und drauf mit ? Laut Anleitung sollte man es leicht anschleifen! Aber in den Videos ist davon nichts zu sehen
Reicht wenn sie saubewr und fettfrei sind. Ich habe nichts angeschliffen