- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W169
- Projektionsscheinwerfer vs. Xenon
Projektionsscheinwerfer vs. Xenon
Was habt Ihr für Erfahrungen mit den Projektionsscheinwerfern? Oder ist es besser, gleich Xenon zu nehmen. Rechtfertigt dies den Aufpreis für Avantgarde?
Ähnliche Themen
26 Antworten
@kalusch,
ich habe bei meinem Belch Projektionsscheinwerfer. Diese sind schon gut, vor allem das Fernlicht kann voll überzeugen.
Xenon ist natürlich der Hammer - kostet aber dementsprechend.
Synthie
Moin,
habe gerade die Erfahrung zwischen unserer A-Klasse mit Xenon und einer B-Klasse ohne machen können.
Meine persönliche Meinung: unbeding Xenon trotz des hohen Preises. Das Licht ist deutlich besser, vorallem bei Regen. Fernlicht ist gigantisch gut.
Ciao Heagii
Naja...
also ich stecke mein Geld in andere Dinge, die Projektionsscheinwerfer sind vom Design her Spitze, und beim Fahren hat Xenon für mich keinen Vorteil.
Es ist doch so: Wo kann man in Deutschland noch mit Fernlicht fahren???? Alle 3 Wochen mal auf 1km Landstrasse, bevor die nächste Kolonne entgegenkommt, ansonsten fahre ich in der Stadt und auf der Autobahn immer mit Abblendlicht.
In der Stadt bringt Xenon mal überhaupt garnichts, und auf der Autobahn wird die Sicht maßgeblich vom Mond beeinflusst, bei 130km/h und mehr in absoluter Dunkelheit (also wenn kein Mond da ist) ist der Lichtkegel bei Halogen und Xenon Abblendlicht in jedem Fall zu kurz.
Wenn du viel Landstrasse in ländlichen Regionen fährst, ist Xenon allerdings eine super Sache.
Gruß Brett
also ohne xenon kann ich mir mein auto-leben nicht mehr vorstellen.
ist deutlich besser als der normale projektionsscheinwerfer.
Zitat:
Original geschrieben von nadja-flo
also ohne xenon kann ich mir mein auto-leben nicht mehr vorstellen.
ist deutlich besser als der normale projektionsscheinwerfer.
C169 / A 180 CDI Coupé Elegance
Hallo,
da du Elegance hast, nehme ich mal an dein Vergleich bezieht sich auf "normale" H7 Scheinwerfer und "normales" Xenon-Licht, da Elegance und Classic keine Projektionsscheinwerfer haben. Die gibt es nur bei Avantgarde, dort sowohl bei H7, wie auch bei Xenon.
Ich erweitere mal die ursprüngliche Fragestellung:
Gibt es Unterschiede bei der Ausleuchtung zwischen
-H7 in Classic/Elegance und H7 Avantgarde ?
-Xenon in Classic/Elegance und Xenon Avantgarde ?
-Ist der Projektionsscheinwerfer nur ein optisches Stilmittel, um sich von den anderen Lines zu unterscheiden, oder steckt da mehr dahinter?
Gruß
Sven
Da es hier ja nur um Xenon geht im allgemeinen, habe ich heute die Erfahrung gemacht und ich heute einen Golf V GTI gekauft in einer reinen MB Family (Freundinn A,Vater E, SMutter B) Die Xenon im GTI sind das Geld Wert und man sieht es, klar nur wenn es dunkel ist und beim fahren , habe ich meine Brille bekommen weil ich Nachts schlecht gesehen habe, mit den Xenons
gehts auch ohne Brille hab sie natürlich dennoch auf.
Auch wenn die xenons 1000€ Aufpreis kosten, wenn man oft bei Nacht fahren muss es lohnt sich.
@Rossi37,
danke für deinen Beitrag. Leider sind deine Worte so durcheinander, dass sich der Leser schwer tut etwas zu verstehen.
Soweit ich das verstehen habe, willst du uns sagen, dass du für die Nacht eine Brille benötigst, aber seit du den Golf V GTI mit Xenon hast, könntest du auch ohne Brille fahren. Was darauf schließen lässt, dass Xenon im Golf V die EUR 1.000 Wert ist. RICHTIG ?!?!
Synthie
Hallo Kalusch,ich bin mit den Projektionsscheinwerfern beim Avantgarde zufrieden und denke,dass dieses Licht besser ist als der normale Reflektor,warum sonst macht man da sowas!Xenon war auch erst auf meiner Wunschliste,aber der Aufpreis war mir dann doch zu happig,obwohl ja noch das Kurvenlicht dabei ist.Da leuchtet bei Kurvenfahrt bis 40km/h der Nebelscheinwerfer mit,deshalb sind sie auch etwas größer.Habe mal einen Opel Astra mit Xenon gefahren und das hat mich nicht überzeugt.Ich würde sagen,Brett Sinclair`s Meinung passt schon ganz gut,denke auch Xenon ist eine aussterbende Technik.Durchsetzen wird sich in naher Zukunft LED Technik,ich bin Lokführer und bei den neusten Generationen Drehstromloks und ICE funktioniert diese Technik perfekt!Besser,billiger,einfacher und länger haltbar als Xenon und bestimmt auch intelligent steuerbar!
Ich hatte in meinem letzten (nicht MB) Auto Osram Silverstar. Diese Lampen waren, ähnlich wie die Philips Vision Plus wesentlich besser (50 % mehr Licht) als die Original-Halogenlampen.
Frage an die Experten: Kann man solche Lampen auch in die Projektionsscheinwerfer einbauen?
Zitat:
Original geschrieben von Kropfjodler
Kann man solche Lampen auch in die Projektionsscheinwerfer einbauen?
Ja, auch in die Projektionsscheinwerfer kommen normale H7 55 W Lampen zum Einsatz.
Gruß
sternfreak
Zitat:
Original geschrieben von Brett Sinclair
Naja...
also ich stecke mein Geld in andere Dinge, die Projektionsscheinwerfer sind vom Design her Spitze, und beim Fahren hat Xenon für mich keinen Vorteil.
Es ist doch so: Wo kann man in Deutschland noch mit Fernlicht fahren???? Alle 3 Wochen mal auf 1km Landstrasse, bevor die nächste Kolonne entgegenkommt, ansonsten fahre ich in der Stadt und auf der Autobahn immer mit Abblendlicht.
In der Stadt bringt Xenon mal überhaupt garnichts, und auf der Autobahn wird die Sicht maßgeblich vom Mond beeinflusst, bei 130km/h und mehr in absoluter Dunkelheit (also wenn kein Mond da ist) ist der Lichtkegel bei Halogen und Xenon Abblendlicht in jedem Fall zu kurz.
Wenn du viel Landstrasse in ländlichen Regionen fährst, ist Xenon allerdings eine super Sache.
Gruß Brett
Kein Vorteil? Bist du sicher, das du schonmal ein Fahrzeugt mit Xenon gewegt hast? :-)
Nachtfahrt im Regen. Dort ist das XenonLicht meiner Meinung nach von Vorteil. Die nasse Straße schluckt ziemlich viel Licht. Und dann kann man nicht genung Licht haben.
Außerdem gibt es auch noch ein Abbiegelicht dazu. In unübersichtlichen Wohngebieten mit spärlicher Beleuchtung ist das Gold Wert. Ich werde mir auf jeden Fall wieder Xenon zulegen.
Simon
Hallo Zusammen,
bin alle 3Varianten im Elch gefahren und im Vergleich zum Xenon meint man bein den anderen beiden man hat nur Teelichter vorne drin stehen. Ich bin Frih das meiner Xenon hat und würde anders auch keinen mehr kaufen.
mfg. Stefan
Hallo zusammen,
ich kann mich den Vorschreibern nur anschliessen. Selbst auf einer Autobahn kommt Xenon abslout besser rüber, weil die Schilder wesentlich eher und heller zu erkennen sind. In der Innenstadt gebe ich dir Recht, da ist es kaum ein Unterschied zu den Teelichtern. Ich persönlich möchte auf jeden Fall nie wieder ein Auto ohne Xenon haben. Wobei ich auch sagen muss, dass das Xenon vom W169 um einiges heller ist als das meines W210. Denke mal es liegt an dem Unterschied Streuscheibe / Projektionstechnik mit Linse.
Gruß,
Sascha
Wie Skinny es schon geschrieben hat: LED gehört die Zukunft. Vor allem wegen der Wirtschaftlichkeit...die Lichtausbeute wird immer mehr optimiert, sodass ich persönlich damit rechne, dass in wenigen Jahren eine Serienreife erzielt werden kann (Vermutung).
Natürlich ist das Xenon eine feine Sache, da die Ausleuchtung deutlich besser ist als bei normalem Abblendlicht ohne Projektion. Im Vergleich zum Projektionsscheinwerfer fällt dieser Unterschie jedoch weitaus geringer aus. Abbiege- und Kurvenlicht sind zwar schöne Features, vermisst habe ich sie aber auch noch nicht
Und wie gesagt: Der Preis ist unverschämt (mit 1000 EUR kommt man ja leider nicht hin )
Gruß