- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 8
- Kaufberatung Golf 8
- Prozente beim Facelift
Prozente beim Facelift
Hallo,
ich möchte mir einen Golf VIII, 1.5 eTSI mit DSG zulegen. Wenig ausgestattet aber nach Liste immer noch 37.000.
Habe mit SB Rabatt über Konfigurator bei mehreren Händlern angefragt. Gibt immer gleichen Rabatt 15 Prozent.
Finde ich angesichts hohen Preis ein bisschen wenig. Skoda Scala bekommt man deutlich mehr. Kann es sein, dass das neue Modell Facelift etwas später mehr Rabatt bekommt?
Ähnliche Themen
14 Antworten
Je älter ein Modell wird und desto schlechter dann die Verkäufe, desto höher der Rabatt.
Aktuell gibts bei APL zumindest 17,90% mit SB.
Ja, scheint ein bisschen daran zu liegen, dass der noch ganz neu ist.
Finde die Kaufentscheidung schwierig. Mein alter Golf war mit 21000 als Comfortline 2009 nen guter Deal. Zumindest auf die Jahre gerechnet.
Wenn ich jetzt 30.000 hinlegen soll fürs Kassengestell und keine Ahnung hab ob ich den politisch gesehen 10 Jahre fahren kann...
Der Astra hat ne tolle Automatik aber den Puretec Motor mit im Öl liegenden Zahnriemen.
Der I30 verbraucht mehr und sieht innen nicht gerade Doll aus. Toyota klein und teuer. BMW sowieso. Scala wird immer mit Keksdose verglichen. Soll dann aber auch 25000 kosten....und die Preise der Gebrauchten....wirklich schwierig das ganze
Also wenn dir der Scala passen würde, dann würde ich in Betracht ziehen. Das ist auch nichts wirklich anders zum Golf, Fahrkomfort schon nicht verkehrt - im Zweifel mal den neuen Probefahren.
Alternativ Leasing wegen unsicherer Zukunft keine Option?
In meiner Familie kommen schnell mal Kratzer ins Auto, daher nicht leasen. Reimport hat beim 150ps tsi Golf Verbundslenkerachse...
Der Astra bekommt bald den neuen 48V-Mildhybrid mit 136 PS. Der hat wieder Steuerkette.
Wenn warten ne Option ist...
Im 308 ist er bereits erhältlich.
Oh. Interessant. Beim 308 kann man ja die Amaturen schlecht ablesen, da das Lenkrad je nach Sitzposition im Weg ist. Muss ich mich auch nochmal mit dem Octavia beschäftigten. Suche ja Automatik Kiste mit wenig Verbrauch Golf Klasse.
So sehr hier manchmal geschimpft wird. Optisch finde ich Audi und VW von innen mit am schönsten.
Mit den Preisen ist es halt echt so ne Sache.
Maximal 35000 dann ist für mich Ende. So gute 20 Prozent Nachlass und ein feines Automatikgetriebe....wobei die DQ200 inzwischen bestimmt besser sind. Ich fahre noch ein DQ200 von 2009. Das zickt ziemlich rum. Muss aber auch immer mit kalten Motor steilen Berg hoch 22 Prozent.
Mit Bargeld nach Polen fahren und dort kaufen klingt auch spannend....
Der Kauf fühlt sich irgendwie immer wie ne Übergangslösung an.
Naja, so viele Alternativoptionen gibt ja eh nicht zum aktuellen Zeitpunkt.
- jetzt bestellen und ihn im Sommer bekommen bei -15 %
- abwarten und im Sommer einen Neuen vom Hof nehmen, erfahrungsgemäß deutlich weniger als der Rabatt bei Neubestellung
- abwarten und einen gebrauchten Vorführer nehmen bei auch nicht mehr als -15 %
- im Sommer bestellen zu vielleicht -18 % und ggf. bis Mitte 2025 warten
Ein junger gebrauchter Vorfacelift zu ~ -30+ % gäbe es nicht?
So sehe ich das wohl auch... Neuwagen mit Prozenten ist am günstigsten. Junge Gebrauchte sind irgendwie auch nicht günstig. Bin sehr unschlüssig, mag den Golf. Der Octavia bietet natürlich mehr, aber soviel Auto brauch ich vielleicht nicht.
Finde es irgendwie seltsam, dass der Vermittler mehr Prozente gibt als der Händler.
Da ja logisch ist, dass der auch noch verdient.
Zitat:
@1,6tdi mit dsg schrieb am 25. Februar 2024 um 20:12:20 Uhr:
Finde es irgendwie seltsam, dass der Vermittler mehr Prozente gibt als der Händler.
Da ja logisch ist, dass der auch noch verdient.
Nö, gar nicht. Und es ist nicht pauschal gesagt dass das immer so ist mit dem Verdienen.
Der Vermittler hat deutlich weniger Aufwand und entsprechende Kosten eines niedergelassenen Händlers.
Der örtliche VW Vertragspartner muss aber Personal und Örtlichkeiten nach Herstellervorgabe aufbieten und vor allem auf aktuellem Stand halten.
Der Vermittler löst lediglich eine elektronische Konfigurationsbestellung über einen Händler XY aus, wo er Großabnehmer ist.
Es ist eher erschreckend, wie gering die Differenz zwischen Händler und Vermittler ist und damit der Händler überhaupt überleben kann!
Nicht ohne Grund werden immer mehr Einzelunternehmen aufgekauft, oder geben ihren Vertrags-Händlerstatus ab.
So auch unser Freundliche um die Ecke, der seit paar Jahren nur noch offiziellen Service macht und mit Gebrauchten und Re-Importen handelt. Und es ist nicht der einzige Ex-VW Vertraghändler der mittlerweile so verfährt...
Ein guter Freund hat vor der Pandemie seinen Einzelbetrieb VW AH verkauft. Er sagte immer: womit wir Geld verdienen ist Service. Verkauf ist lediglich Quote erfüllen, Status erhalten und dem Kunden die gesamte Palette anbieten zu können.
Die Margen wurden immer geringer. So manche Bestellung wurde lediglich mit einer schwarzen Null verkauft um die Zahlen zu erfüllen.
Und da kommen wieder die Vermittler ins Spiel, die wiederum den kleinen AH bei den Abnahmezahlen behilflich sind, die sie mit der reinen Hofkundschaft niemals erreichen würden.
Der günstigste Octavia Combi kostet aktuell mit dem 150 PS TSI 34100. Dann ist es aber der Schalter, da es aktuell in Konfigurator noch kein DSG gibt. Die Autos sind in den letzten Jahren alle sehr viel teurer geworden. Auch wenn du sagst dass es nur eine nackte Ausstattung ist, so hast du digital Cockpit und das große Infotainmentsystem, sowie Klimaautomatik und LED Licht serienmäßig. Das sind alles Sachen die es 2009 noch nicht gab. Ich habe mich jetzt auch entschieden und einen Golf 8 life 1.5 TSI DSG mit 15% SB Rabatt bestellt. Ich fahre nur Kurzstrecken und Stadt, selten mal an die Nordsee und da reicht mir der 115 PS allemal. Mir hat der Händler allerdings ein sehr guten Preis für meinen Skoda karoq angerechnet, den ich in Zahlung gebe.
Hallo, Danke. Ja gute Entscheidung. Leider geht mein altes Fahrzeug immer öfters mit dem DSG in den Notlauf, so dass ich wohl einen bereits vorhandenen kaufen muss, der nochmals bisl teurer wird. Sonst hätte ich wohl auch den Golf bestellt. Wobei der ohne Rabatt bei 37000 liegt und der Octavia vielleicht sogar günstiger wäre.
Ich finde den Golf schöner und zeitloser, aber der Octavia bietet mehr Nutzwert.
online wie ich meine 2 letzen fahrzeuge gekauft habe (kurzzeit mietfahrzeug) gibts atm 21%
edit oder apl mit 22,5%