1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 für 5 Personen?

Q5 für 5 Personen?

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem familientauglichen SUV und habe den Q5 in die engere Wahl genommen. Mir gefällt er von Design und Verarbeitung her mit am besten, allerdings ist er auch gebraucht noch ziemlich teuer und ich bin mir nicht sicher, ob er auch für längere Fahrten mit 3 Kids ausreichend Platz bietet.
Hat jemand Erfahrungen in ähnlicher Situation?
Danke + Grüsse
Christian
PS. Ein Q7 kommt nicht in Frage...

Beste Antwort im Thema

Wir sind damals vom Sharan gekommen, da ist man natürlich den Tunnel in der Mitte nicht gewohnt und einer muss beweglich sein... Aber über Platz wurde nicht gemeckert.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Wir sind damals vom Sharan gekommen, da ist man natürlich den Tunnel in der Mitte nicht gewohnt und einer muss beweglich sein... Aber über Platz wurde nicht gemeckert.

Hallo,
Danke fuer Deine Frage. Ich bin schon auf die Antworten gespannt. Hab den Q5 seit einem halben Jahr und erwarte im Sommer Kind Nr. 3 (also nicht ich, sondern meine Frau). Ich fürchte, mit kleinen Kindern wird es aufgrund der Kindersitze ziemlich schwierig werden. Aber hergeben werden ich den Q5 auf keinen Fall, lieber muss der Wagen meiner Frau sich verändern :-) .
Gruss
Alex

Zitat:

Original geschrieben von alexbr


Hallo,
Danke fuer Deine Frage. Ich bin schon auf die Antworten gespannt. Hab den Q5 seit einem halben Jahr und erwarte im Sommer Kind Nr. 3 (also nicht ich, sondern meine Frau). Ich fürchte, mit kleinen Kindern wird es aufgrund der Kindersitze ziemlich schwierig werden. Aber hergeben werden ich den Q5 auf keinen Fall, lieber muss der Wagen meiner Frau sich verändern :-) .
Gruss
Alex

Hi, gleiche Situation hier. Ich hoffe, dass 2 Kindersitze mit Isofix und eine Sitzerhöhung für die Grösste in der Mitte reinpassen. Eigentlich nicht nur reinpassen, sondern vor allem sollte man ja auch noch Platz dazwischen haben um die Gurte zu arretieren bzw. zu lösen. Hat jemand schon eine solche Konfiguration im Einsatz?

Hi!
Habe drei Kinder: 9,7 und 3 Jahre alt. Kurze Strecken kein Problem. Bei den längeren norgelt das Kind in der Mitte, dass es keine Filme sehen kann, weil die Bildschirme an den Kopfstützen befestigt sind. Drei Kindersitze passen rein. Man muss allerdings drauf achten, dass man etwas schmalere Sitze holt. Beim Anschnallen prügeln die sich, weil sie nach dem Anschnaller suchen.

Zitat:

Original geschrieben von bono1970


...ob er auch für längere Fahrten mit 3 Kids ausreichend Platz bietet.

Kommt wohl aufs Alter der Kids an. 3x Kindersitz dürfte problematisch werden.. Also ich möchte mich nicht mehr dazwischen setzen, wenn unsere 2 Kids (1,5 u. 5 Jahre) mit Ihren Sitzen hinten verstaut sind.

Mit einem typischen Familien-Van ala Sharan & Co. kann die Quh nicht mithalten..

Gruß Jürgen

Hallo nochmal und vielen Dank für eure Antworten!
Unsere Kids sind 10, 7 und 7 und sitzen nur noch auf Sitzschalen. Mit drei kompletten Kindersitzen dürfte es schwierig werden. Unser "Familienauto" ist ein VW Caddy, da gibts Platz in Hülle und Fülle.
Die vielleicht vernünftigere Alternative als Ersatz für meinen 3er wäre ein Ford S-max, aber lieber wäre mir der Q5. Erfahrungen mit 3 Kids auf der Rückbank habe ich nur in einem X3 gesammelt, das fand ich definitiv zu eng.
Na, ich werde mal zum :) und das mit den 3 Sitzerhöhungen mitsamt kids ausprobieren.
Grüße
Christian

Wenn die Kids bisher einen Caddy gewöhnt sind, dann würde ich sie nicht in einen Q5 pferchen.
Der Q5 ist von Innenraum im Verhältnis zu seinem äußeren Erscheinungsbild recht klein.
Warum schnappst Du Dir nicht einmal die Kids und probierst es in einem Autohaus Deiner Wahl aus?
Viel Spaß
Quino666

Zitat:

Original geschrieben von Quino666



Warum schnappst Du Dir nicht einmal die Kids und probierst es in einem Autohaus Deiner Wahl aus?

Genau das hat er doch gerade geschrieben...

:eek:

Mit Sitzerhöhungen wird das schon gehen, aber zum einen sitzt das Kind hinten in der Mitte nicht besonders gut und vor allem sehr hoch, da wirst Du im Rückspiegel nur noch einen Kinderkopf sehen. Ist ja aber auch hübsch...

:D

Zitat:

Original geschrieben von bono1970


Hallo nochmal und vielen Dank für eure Antworten!

Unsere Kids sind 10, 7 und 7 und sitzen nur noch auf Sitzschalen. Mit drei kompletten Kindersitzen dürfte es schwierig werden. Unser "Familienauto" ist ein VW Caddy, da gibts Platz in Hülle und Fülle.

Die vielleicht vernünftigere Alternative als Ersatz für meinen 3er wäre ein Ford S-max, aber lieber wäre mir der Q5. Erfahrungen mit 3 Kids auf der Rückbank habe ich nur in einem X3 gesammelt, das fand ich definitiv zu eng.
Na, ich werde mal zum :) und das mit den 3 Sitzerhöhungen mitsamt kids ausprobieren.

Grüße
Christian

Die beste Lösung dürfte sein wie von dir geschrieben, mit den Betroffenen einmal im Fond probesitzen.
Es kann dann auch folgender Effekt auftreten, dass die drei Racker nämlich vom neuen Auto so begeistert sind, dass sie gern ein bischen Komforteinbussen in Kauf nehmen, nur um vielleicht im Q5 von der Schule abgeholt oder zum Musikunterricht gebracht zu werden.
Denn man sollte nicht unterschätzen, dass auch Kinder/Jugendliche schnell ein schickeres Auto schätzen lernen und somit den Umstieg auch als Aufstieg betrachten.
Umso älter sie dann werden, umso weniger werden sie voraussichtlich mitfahren wollen, da das gebracht werden irgenwann dann auch uncool wird.
So jedenfalls meine/unsere Erfahrungen, die vielleicht manch anderer ähnlich machen wird.

so long peati 

Zitat:

Original geschrieben von peati



Zitat:

Original geschrieben von bono1970


Hallo nochmal und vielen Dank für eure Antworten!
Unsere Kids sind 10, 7 und 7 und sitzen nur noch auf Sitzschalen. Mit drei kompletten Kindersitzen dürfte es schwierig werden. Unser "Familienauto" ist ein VW Caddy, da gibts Platz in Hülle und Fülle.
Die vielleicht vernünftigere Alternative als Ersatz für meinen 3er wäre ein Ford S-max, aber lieber wäre mir der Q5. Erfahrungen mit 3 Kids auf der Rückbank habe ich nur in einem X3 gesammelt, das fand ich definitiv zu eng.
Na, ich werde mal zum :) und das mit den 3 Sitzerhöhungen mitsamt kids ausprobieren.
Grüße
Christian

Die beste Lösung dürfte sein wie von dir geschrieben, mit den Betroffenen einmal im Fond probesitzen.
Es kann dann auch folgender Effekt auftreten, dass die drei Racker nämlich vom neuen Auto so begeistert sind, dass sie gern ein bischen Komforteinbussen in Kauf nehmen, nur um vielleicht im Q5 von der Schule abgeholt oder zum Musikunterricht gebracht zu werden.
Denn man sollte nicht unterschätzen, dass auch Kinder/Jugendliche schnell ein schickeres Auto schätzen lernen und somit den Umstieg auch als Aufstieg betrachten.
Umso älter sie dann werden, umso weniger werden sie voraussichtlich mitfahren wollen, da das gebracht werden irgenwann dann auch uncool wird.
So jedenfalls meine/unsere Erfahrungen, die vielleicht manch anderer ähnlich machen wird.
so long peati 

Richtig, und dann kommt auch noch die Zeit, wo sie nicht mehr mitfahren, sondern selbst fahren wollen (möglichst ohne die "Alten"

;)

. Dann vielleicht doch wieder zurück zum uncoolen Van, da dürfte das Bedürfnis, den Wagen ausleihen zu woollen, deutlich weniger ausprägt sein als beim Q5. :-)

Gruss

Walther

Gratuliere zu Euren kleinen Kindern.
Meine sind mittlerweile zwischen 22 und 27 Jahre alt.
Und für den mittleren ist es wahrlich kein Vergnügen auf längeren Strecken.
Wäre gut, wenn Audi den Q5 endlich als 4 Sitzer deklarieren und alternativ eine 5 Sitzer Version anbieten würde
Breit genug ist er wohl (aussen).
Der Platz liesse sich besser nützen

Zitat:

Original geschrieben von audikuh5


Gratuliere zu Euren kleinen Kindern.
Meine sind mittlerweile zwischen 22 und 27 Jahre alt.
Und für den mittleren ist es wahrlich kein Vergnügen auf längeren Strecken.
Wäre gut, wenn Audi den Q5 endlich als 4 Sitzer deklarieren und alternativ eine 5 Sitzer Version anbieten würde
Breit genug ist er wohl (aussen).
Der Platz liesse sich besser nützen

Indem Fall wäre vielleicht dann ein Bus vorteilhafter, dann können Sie auch noch mit 50 + mitfahren...und die Enkel hätten auch noch Platz.

so long

Im Moment sind deine Kinder 10, 7 und 7, die werden aber älter und größer. Für Kurzzstrecke ist die Quh zu fünft ggf. gerade noch so geeigntet, aber Langstrecke sicher nicht, zumal der "mittlere" Sitzplatz einen schön hohen Tunnel hat und man da nur breitbeinig sitzen kann, und wenn jeweils in den Fußräumen schon 2 Füße stehen, kann sich keiner mehr bewegen.
Sind auch Urlaubsfahrten zu fünft geplant? Dann wird auch das Gepäckabteil zu eng. Die Quh sieht durch die Höhe groß aus, ist aber kürzer als ein A4!!! (A4: 4699–4721 mm vs Q5 4629–4644 mm)
Im Gepäckraum der Quh passen 3 Sporttaschen nebeneinander rein und dann ist unter der Ablage noch Platz für den Sonntagsanzug. Der doppelte Ladeboden ist zwar auch nutzbar, aber nur wenn Subwoofer oder Faltrad rausfliegen. Alternativ: Dachbox oder Anhänger.
Wir sind im Moment nur zu 3tt und der vierte Sitzplatz ist schon mit "Gepäck" voll. Nr. 4 ist unterwegs und aus dem Grund wurde der Caddy bestellt...

Mein Fazit: Maximal 4 Personen.

MfG
Q555

Von einem Q5 auf ein Nutzfahrzeug mit Starrachse (teilweise wohl sogar mit Blattfeder)...:eek:
Für den Urlaub hätte man auch eine Dachbox nehmen können, und ansonsten ist ein Q5 für vier Personen nun wirklich groß genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen