1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Qualität der Verarbeitung und Zuverlässigkeit 997

Qualität der Verarbeitung und Zuverlässigkeit 997

Porsche 911 6 (997)

Hallo liebe Porschegemeinde
wie beurteilt Ihr die Qualität des 997/1? Ich bin absolut unzufrieden meiner Carrera 2 BJ 2008 92000km hat mehr die Qualität eines Dacia als eines Porsches.Angefangen von abblätternden Softlack defekter Wasserpumpe defektem RDK System Fensterheber die plötzlich nicht mehr ganz schließen habe ich schon alles erlebt Jeder Kundendienst wurde im PZ gemacht aber an Kulanz nicht zu denken.Wenn ich mir meine Firmenwagen (Opel Omega Vectra) betrachte sind diese von der Zuverlässigkeit einem Porsche weit überlegen.Ich muss Leute bewundern die so eine Kiste als Alltagsfahrzeug benutzen diese müssen absolut schmerzfrei sein.Wie seht Ihr die Qualität eines 991 ist diese besser? Mein Vorgänger 996 Carrera 4 war wesentlich besser als der jetzige.Von den Porschezentren gar nicht zu reden da gehört bei jedem ein Schild angebracht 'Vorsicht hier wird gestohlen"

Beste Antwort im Thema

Jungs schmeißt euren Grill an Flasche Bier dazu und genießt das schöne Wetter. Aber bitte nicht immer so einen Schwachsinn. Danke

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Irgendwie kommt mir jetzt langsam das ganze Porsche Bashing hier verdächtig vor...:rolleyes:
Jeder neue Thread ein Klagelied.
PS: Ist das Bremspedal noch heil ? Oder brauchte er zuviel Sprit ?

….leider bleibt nichts als zu ergänzen ….gepfuscht, gelogen und gestohlen.
Beklagen hilft aber nicht , es gilt etwas zu unternehmen .
Ich unternehme bereits .....
U.L.

Da haben sich ja die richtigen zwei gesucht und gefunden *klatschandiestirn*

Zitat:

@twj schrieb am 23. Juni 2019 um 16:59:37 Uhr:


Da haben sich ja die richtigen zwei gesucht und gefunden *klatschandiestirn*

Freut mich für Sie wenn Sie zufrieden sind.Ich erwarte von einem Auto das um die 100000€ kostet eine andere Verarbeitung und Qualität.Im übrigen müsste es mit den heutigen Technik möglich sein das Rost absolut kein Thema ist und ein Auto 10:Jahre ohne jegliche Probleme funktioniert.Aber die Gier der Hersteller steht dem entgegen.Hoffe das VW im Dieselskandal ordentlich zahlen muss.

Jungs schmeißt euren Grill an Flasche Bier dazu und genießt das schöne Wetter. Aber bitte nicht immer so einen Schwachsinn. Danke

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 23. Juni 2019 um 18:12:23 Uhr:


Jungs schmeißt euren Grill an Flasche Bier dazu und genießt das schöne Wetter. Aber bitte nicht immer so einen Schwachsinn. Danke

Danke...

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 23. Juni 2019 um 18:12:23 Uhr:


Jungs schmeißt euren Grill an Flasche Bier dazu und genießt das schöne Wetter. Aber bitte nicht immer so einen Schwachsinn. Danke

Wenn für Sie die minderwertige Qualität eines Fahrzeugs mit dem Grill und einer Flasche Bier behoben ist dann braucht Porsche nicht groß was zu ändern.Vielleicht sind Sie etwas jünger und finden sich in unserer Wegwerfgesellschaft wohl ich erwarte von einem Premiumhersteller erstklassige Qualität.Der 993 war ein Highlight in Sachen Werterhalt und Verarbeitungsqualität seitdem geht es massiv bergab ausser bei den Preisen.

Ich habe mir mit ü 50 den ersten 911er (997 ll) geleistet, ein langer Traum, und bin sehr zufrieden. Ich fahre das Auto jeden Tag auch im Winter. Und kann nur sagen" das beste Auto was ich je hatte". Davor 27 Jahre BMW war auch nicht schlecht, aber Porsche um Klassen besser. 4 Wochen hatte ich mal einen Fiat X19 (1985) nach Motorschaden, nie mehr Fiat. Aber jetzt gehe ich auch nicht ins Fiat Forum und mach da alles nieder. So Jungs und nun wieder zum Grill. :D

Zitat:

@Iwangossudar schrieb am 23. Juni 2019 um 13:31:13 Uhr:


Wie seht Ihr die Qualität eines 991 ist diese besser? Mein Vorgänger 996 Carrera 4 war wesentlich besser als der jetzige.Von den Porschezentren gar nicht zu reden da gehört bei jedem ein Schild angebracht 'Vorsicht hier wird gestohlen"

Ich bin vom Mercedes C43 AMG-Cabrio auf ein 991.2 C4S-Cabrio umgestiegen und muss sagen, dass zwar der Preis, aber auch die Verarbeitungsqualität und Qualitätsanmutung der Materialien einen Quantensprung gemacht hat.

Der Benz war dynamisch gesehen eine Vollkatastrophe....noch nie ein Fahrzeug mit solch einem indifferenten und schaukeligen Fahrwerk bewegt.

Ach so, mein letzter Porsche vor dem 991.2war ein 986, der ja mit dem 996 eng verwandt war. Den hatte ich allerdings nur bis 2003, dazwischen musste ich wegen der Familineplanung pausieren, aber die Qualität zwischen 986 und 991.2 ist in meinen Augen deutlich gestiegen.

Wie ist denn die Qualität von Dacia so? Man hört ja immer wieder von recht hohen Gebrauchtwagenpreisen. Vielleicht wäre das eine alternative Marke für den TE: ein 11 Jahre alter Dacia mit Approved.

Dacia hat zur Zeit Lieferschwierigkeiten im Dänischen Bettenlager gibt es keine Stühle mehr, die bei Dacia Sitze genannt werden.

Ich verstehe generell dieses Marken Gebashe nicht. Ich bin aktuell im Mercedes , BMW und Porsche Forum unterwegs, da ich je ein Fahrzeug dieser Marke aktuell bewege. Überall liest man das selbe. Um hier nicht offtopic zu sein: ich hatte auch 4 Jahre lang den 997 und war top zufrieden. Der Wagen hatte nichts in den 4 Jahren. Lediglich die Klappen der PAGA haben immer wieder und immer wieder geklemmt. Ach ja , und die Batterie ist 2 mal gestoben in den 4 Jahren :D Aber das trübt das Gesamtbild nur unwesentlich.

Zu dem Vorpost mit dem C43 : habe diesen Wagen auch und kann von nichts dergleichem berichten. Selbstverständlich kommt er nicht an die Agilität eines Porsches, aber das will er ja auch gar nicht.
Ist halt ein sportliches Taxi

Zitat:

@IceShadow schrieb am 24. Juni 2019 um 10:29:01 Uhr:



Zu dem Vorpost mit dem C43 : habe diesen Wagen auch und kann von nichts dergleichem berichten. Selbstverständlich kommt er nicht an die Agilität eines Porsches, aber das will er ja auch gar nicht.
Ist halt ein sportliches Taxi

Die Limos haben das Problem auch nicht, nur die T-Modelle und Cabrios/Coupés.

Was erwartest Du Dir denn genau von einem 11 Jahre alten Gebrauchtwagen mit beinahe 100.000km auf der Uhr? Sich dabei auf den Neupreis von über 100.000 Euro berufen und ewig währendes Neuwagenfeeling fordern haut da nicht hin.
ich hab meinen 997 jetzt seit 5 Jahren und bin nach wie vor zufrieden, speziell mit der Verarbeitungsqualität, allerdings bei erst 56tsd km und 12 Jahren.
Seit letzter Woche habe ich einen 981S, ebenfalls bereits 7 Jahre alt, der aussieht wie neu, innen und aussen, also auch da kann ich über absolut nichts klagen! Ich würde sogar sagen, dass er dem 997 etwas überlegen ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen