1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Qualität eines neuen Polo 5 1.0 ? Emfehlenswert ?

Qualität eines neuen Polo 5 1.0 ? Emfehlenswert ?

VW
Themenstarteram 13. Juni 2015 um 5:52

Hallo zusammen,

wollte einen neuen Polo 1.0 bestellen....lese da von Rost an Motorhaube und Türen...

Ist die Vollverzinkung säter eingeführt und ist jetzt kein Problem mehr ?

Ist der 1.0-Motor normal ohne viele Probleme ?

Gruss + Dank !

Beste Antwort im Thema

Welche VOLLverzinkung?

Seit dem Golf IV ist bei VW m.W.n. kein Modell mehr VOLLverzinkt.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Also das was du aufführst ist s hon lange behoben und stellt kein Problem mehr da. Auch der Motor ist völlig unauffällig. Wird auch im up verbaut. Bzgl. Schäden habe ich da noch nie etwas gehört.

am 13. Juni 2015 um 10:34

Das Getriebe ist Kacke klackern gehört da zum alltag

Der 1.0-Motor aus dem Up! gilt bisher als solide und robust, ohne ansatzweise Auffälligkeiten wie Nageln, hoher Ölverbrauch oder Ruckeln vorzuweisen.

Auch der Zahnriemen ist mit einem Wartungsintervall von 240.000 Km angegeben und damit wartungsarm.

Der neue Polo ist ja keine Neukonstruktion, sondern nur ein Facelift, demnach sehr ausgereift.

am 13. Juni 2015 um 14:55

Hallo almutb00

wir haben Ihn jetzt seit 5/14. Er ist genau wie sein Vorgaenger , den wir 6 Jahre gefahren sind,

sehr zuverlaessigt. Bis jetzt gab als einzig Aufälliges eine Rückrufaktion (2 mal da das Teil erst

bestellt werden musste ). Er hat jetzt ca 13 000 km läuft sehr ruhig (mir persoenlich zu Ruhig mehr

Motorsound duerfte schon sein).

Der Verbrauch ist stark abhaengig von der Fahrweise und der Charakteristik (Stadt oder Landstrasse ) liegt

so zwischen 5,4 und 6,7 Liter, denke mal eine etwas groessere Motor ist nicht so Fahrweisen abhaengig .

Es ist ein 4 Tuerer wobei die vordere Tuer kleiner als beim 2 Tuerer ist,

ich wuerde eher einen 2 Tuerer nehmen.

Falls Du noch was spezielle Wissen moechtest schreib mal

Gosie

am 13. Juni 2015 um 15:47

Der 1,0 ist halt sehr schwach, mach vor dem Kauf unbedingt eine ausführliche Probefahrt um zu testen, ob dir der überhaupt reicht, nicht dass du es später bereust.

Wenn du öfter mal außerhalb der Stadt oder mit mehreren Personen an Bord unterwegs bist nimmst du besser einen stärkeren Motor.

Welche VOLLverzinkung?

Seit dem Golf IV ist bei VW m.W.n. kein Modell mehr VOLLverzinkt.

Themenstarteram 14. Juni 2015 um 5:02

Gosie schrieb 5,4 bis 6,7 l Verbrauch....hätte mehr in Richtung 5 l vermutet. Laut Prospekt kombiniert 5.0 l - altes Problem...halt geschönt.

Laut Prospekt auch vollverzinkt !

am 14. Juni 2015 um 8:48

Rost ist ueberhaupt kein Problem weder mit dem alten Polo von 11 / 2008 den Freunde

weiterfahren , noch mit dem Neuen. . Denke das liegt nicht so sehr an vollverzinkt eher

an sowas wie an den Plastikeinsetzen der Radkaesten , Unterbodenschutz lackierung

das sich alles verbessert hat in den letzen ... Jahren.

am 14. Juni 2015 um 9:06

Zitat:

@almutb00 schrieb am 14. Juni 2015 um 07:02:06 Uhr:

Gosie schrieb 5,4 bis 6,7 l Verbrauch....hätte mehr in Richtung 5 l vermutet. Laut Prospekt kombiniert 5.0

Die Normverbrauchsangabe ist realitätsfremd.

Mach wie gesagt unbedingt eine möglichst lange Probefahrt, außerhalb der Stadt kommt der Winzmotor an sein Limit und fängt zu saufen an.

Zitat:

@gosie schrieb am 14. Juni 2015 um 10:48:28 Uhr:

Rost ist ueberhaupt kein Problem weder mit dem alten Polo von 11 / 2008 den Freunde

weiterfahren , noch mit dem Neuen. .

Das ist ja mal falsch. Natürlich hat der Polo immer noch Rost Probleme.

Beispiele Motorhaube und Türen.

am 14. Juni 2015 um 9:20

Zitat:

@almutb00 schrieb am 14. Juni 2015 um 07:02:06 Uhr:

Laut Prospekt auch vollverzinkt !

Eben nicht!

Bitte GENAU lesen, was dort steht!

Nicht das lesen, was man wünscht, dort zu lesen! :D

(ist auch hier auf mt oft das Problem, z.B. bei meinem Beiträgen und deren Kritikern!)

Dort steht, siehe Bild:

"Karosserie verzinkt" und nicht "Karosserie VOLLverzinkt"!

Tatsächlich ist seit dem Golf IV (http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_IV)

m.W.n. kein Modell mehr VOLLverzinkt, sondern "lediglich" teilverzinkt.

Das tut der Vermeidung von Rost durchaus nicht generell Abbruch (wenn man von Blödsinnigkeiten absieht, wie z.B. der am Golf V, bei dem trotz nicht mehr vorhandener Dämmkeile bzw. zumindest beim Benziner nicht vorhandener Dämmkeile in den vorderen Kotflügeln dessen Radläufe dennoch zu rosten begannen, bei mir bekannten Golf V Benziner ! ab ca. 8-9 Jahren...),

aber inhaltlich ist das eine = "Karosserie VOLLverzinkt" eben nicht das andere = "Karosserie verzinkt". ;)

Der Polo V zeigte zumindest anfangs, dass es leider doch Rostprobleme gab.

Andere zeitgleiche VW-Modelle zeigten überdies, dass der Unterboden, zumal oberhalb von Unterboden-Kunststoffverkleidungen, eben nicht mehr durchgängig decklackiert und mit Unterboden- und/oder Steinschlagschutz versehen war und daher (siehe z.B. Touran-Forum) an Blechkanten und Blechüberlappungen durchaus zu rosten beginnt/ begann, ein übrigens (leider) von MB übernommenes Problem: Die erste A-Klasse war dafür berüchtigt, oberhalb der vermeintlich schützenden Unterbodenverkleidungen zu gammeln!

Das Polo-Forum zeigt die o.g., beim Polo offenbar üblichen Stellen an Motorhaube und Türen. Hinter die Unterbodenverkleidungen haben die meisten vermutlich noch nicht geschaut, um wirklich behaupten zu können: Alles o.k. / leider wie beim Touran (auch ich nicht, daher behaupte ich hier in Sachen Unterboden Polo auch nichts, was ich selbst noch nicht gesehen bzw. vor allem verifiziert habe).

Weitere Beiträge hier im Polo-Forum zeigen in Hinblick auf sparsame Lackierung "Mängel" an nur sehr dünn lackierten Fahrwerksteilen (zumal im Vergleich mit älteren VW-Modellen davor, wo das ganze offenbar mit noch mehr Substanz erfolgte), so dass manche Neufahrzeuge schon mit arg flugrostbefallenen Fahrwerksteilen an den Kd. übergeben wurden,

zudem offenbar stark schwankende Qualität der Bremsanlage inkl. hohem, vorzeitigem Rostbefall.

Keine Behauptung von mir, sondern vielmehr hier alles nachzulesen, ich spiegele es hier lediglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen