1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Querlenker hinüber, welche kaufen?

Querlenker hinüber, welche kaufen?

VW Passat B5/3B
Themenstarteram 21. April 2009 um 11:16

Moin,

meine Querlenker vom Passt sind hinüber. So wie ich es mitbekommen habe, scheinen diese sehr anfällig zu sein, sodass ich mir überlege ein verstärkes Set in der Bucht zu bestellen.

Was ich mich jetzt frage ist, sind diese wirklich soviel besser, wie wenn ich mir Querlenker vom Erstausrüster hole? Diese würde ich hier um die Ecke bei einem Ersatzteilelager besorgen. Preislich sind gute 100EUR differenz (verstärke kosten ca 260EUR, die anderen ca 160EUR).

Hat einer schon Erfahrungen sammeln können mit den verstärkten dingern?

MfG

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 21. April 2009 um 12:56

Zitat:

Original geschrieben von ZeRo2o0o

Moin,

meine Querlenker vom Passt sind hinüber. So wie ich es mitbekommen habe, scheinen diese sehr anfällig zu sein, sodass ich mir überlege ein verstärkes Set in der Bucht zu bestellen.

Was ich mich jetzt frage ist, sind diese wirklich soviel besser, wie wenn ich mir Querlenker vom Erstausrüster hole? Diese würde ich hier um die Ecke bei einem Ersatzteilelager besorgen. Preislich sind gute 100EUR differenz (verstärke kosten ca 260EUR, die anderen ca 160EUR).

Hat einer schon Erfahrungen sammeln können mit den verstärkten dingern?

MfG

Wofür sollen denn die 260 bzw. 160 Euro sein?

Für einen oder für den ganzen Satz?

Wenn das der Preis für den ganzen Satz sein soll würd ich die Finger von dem Billig-Mist lassen.

Absonsten SUCHE nutzen - zu diesem Thema gibt es nun wirklich mehr als genug .....

Ich würde auch die Finger von den Dingern lassen!!!

Kauf Dir lieber "Ordentliche" Dinger!

Ich hab von Meyle die HD Querlenker drin.Kosten so um die 400,- T€uros.

Zitat:

Original geschrieben von Beastmaster23

Ich hab von Meyle die HD Querlenker drin.Kosten so um die 400,- T€uros.

Ich auch...waren noch schneller kaputt als die Originalen. Bei mir werden die wieder gegen originalteile getauscht. Wenn man sein Auto noch länger fahren will, ist das die bessere Alternative würde ich sagen. Wenns Auto eh nur noch 1-2 Jahre halten soll, reichen auch billig Lenker.

Die Originalen Lenker wurden mit der Zeit ja auch verbessert. Bei den letzteren 3BGs trat das Problem auch nimmer so stark auf.

Ich werde mir entweder gebrauchte ausm auktionshaus holen, oder vom Verwerter und alle originalen Lager dort reinpressen lassen. alle Lager kosten neu bei VW um die 180€ minus Rabatt...oder wenn ich keine gebrauchten bekomme ne neue Zubehörhachse kaufen für 118€ die gibts im Auktionshaus und dort die originalen Lager einpressen (lassen) Das ist immernoch günstiger als die Lenker bei VW zu kaufen. Da kostet die Achse gute 1000€

Und das muß ich noch vorm TÜV nächstes Jahr machen. Schließlich will ich wieder ein "mängelfrei" auf dem Schein haben. :D

Das muß man sich mal überlegen... Da kosten nur die Originallager alleine mehr als eine komplette Achse ausm Zubehör.

Wenn diese Achsen mal nicht qualitativ hochwertig sind! *LOL*

Kann jemand eine günstige Bezugsquelle für TRW od. Lemförder empfehlen?

am 21. April 2009 um 19:47

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin

 

Das muß man sich mal überlegen... Da kosten nur die Originallager alleine mehr als eine komplette Achse ausm Zubehör.

Wenn diese Achsen mal nicht qualitativ hochwertig sind! *LOL*

....oder die lager apothekenpresie haben *LOL*

ich hab letztes Wochende meine von nem Kumpel wechseln lassen . Hab Febi Bilstein in der Bucht für 300 Euro bekommen . Stahlgruber liefert auch Febi , ist eigentlich recht gute Quali . Ich bin mal gespannt wie sie halten. Bin sehr optimistisch

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin

 

Das muß man sich mal überlegen... Da kosten nur die Originallager alleine mehr als eine komplette Achse ausm Zubehör.

Wenn diese Achsen mal nicht qualitativ hochwertig sind! *LOL*

....oder die lager apothekenpresie haben *LOL*

Warscheinlich von beidem etwas....

aber da ich so dermaßen mit den Meyle HD auf die Nase gefallen bin und die ganze arbeit innerhalb kürzester Zeit zunichte war, bin ich eben geheilt von Zubebör Achsteilen.

Meine alte Achse hat knappe 100.000 km gehaltern. Wenn sie das wenigstens nochmal schafft, reicht mir das. Die wird das Auto nicht mehr fahren....denk ich...zumindest nicht so schnell.

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin

Zitat:

Original geschrieben von Beastmaster23

Ich hab von Meyle die HD Querlenker drin.Kosten so um die 400,- T€uros.

Ich auch...waren noch schneller kaputt als die Originalen.

Also kann mich bis jetzt nicht beklagen, sind jetzt über ein Jahr drin und haben ca 45tkm aufm Buckel.

Ohne Probleme.Bin im Bekanntenkreis net der einzigste mit Meyle Achse und die sind auch alle SEHR

Zufrieden.Vielleicht hast ja tierisch Pech gehabt und ins Klo gegriffen...

Themenstarteram 22. April 2009 um 19:16

Mhh, so wie ich das sehe, scheint das ganze wiedermal Glückssache zu sein.

Die 180EUR beziehen sich pro Seite. Sry mein fehler. Dann hat sich das mit den 260EUR treuren Teilen schon von allein erledigt. Mit Rabatt und einbau lieg ich ca zwischen 350EUR - 400EUR.

Und so wie es aussieht, scheint es auch Glückssache mit den verstärkten Sätzen zu sein, sodass ich mir diese Mehrkosten dann lieber spare.

Paar Tage sind ja noch. Werde mir die ganze Sache trotzdem nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Danke für die zahlreichen Antworten.

MfG

Also die Billigen von ebay und so kannst vergessen die halten nicht mal 5 Monate.Habe mir die Originalen gekauft für 500€ und die habe ich schon 3 Jahre.

am 22. April 2009 um 19:38

Zitat:

Original geschrieben von klausi 4Motion

Also die Billigen von ebay und so kannst vergessen die halten nicht mal 5 Monate.Habe mir die Originalen gekauft für 500€ und die habe ich schon 3 Jahre.

Gebraucht?

am 23. April 2009 um 15:13

Zitat:

Original geschrieben von klausi 4Motion

Also die Billigen von ebay und so kannst vergessen die halten nicht mal 5 Monate.Habe mir die Originalen gekauft für 500€ und die habe ich schon 3 Jahre.

das ist völliger quatsch was du da redest, pauschalisiert doch hier nicht alles.

passatpilotin hatte die meyle hd, nach paar mon. waren die hinüber....folge sie meint das meyle schei§§e ist, @4motion hattest du schon die billigen von ebay, ich kenne persönlich 2 die mit solchen teilen seit mehr als 5 jahren und ca. 100.000km problemlos fahren. was hat vw zu anfang verbau, waren auch originalen, die gerade mal 20.000 gekostet haben, wo ist denn die premiumqualität????

 

für mich gilt, wer es selbst macht, und diese schrauberei am auto spaß macht, der sollte ruhig mal die billigen probieren. vw hatte seine chance als der wagen neu war, da haben sie es verbockt, somit werden jetzt die anderen hersteller ausprobiert.

Zitat:

Original geschrieben von klausi 4Motion

Also die Billigen von ebay und so kannst vergessen die halten nicht mal 5 Monate.

ist doch egal, 2 jahren gewährleistung, ausbauen und neue zuschicken lassen, wo ist das problem :confused:

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905

ist doch egal, 2 jahren gewährleistung, ausbauen und neue zuschicken lassen, wo ist das problem :confused:

Haste sowas schonmal gemacht? Dann weißte wo das Problem ist.

Das ist ne Sch** arbeit die absolut keinen Spass macht.

Nur zur Info...Wir hatten nen 3b Passat mit über 300.000 km auf dem Tacho und der hat nie ne neue Vorderachse gebraucht. ;)

Ja ich weiß, alles nur Ausnahmen.

Trotzdem isses mir lieber eine Vorderachse vom quasi 04er oder 05er BG einzubauen, als nochmal das Zubehörzeugs.

Das Problem mit den Billigen ist ganz einfach das bei meinem Bruder der "Billige" auf der Autobahn abgerissen ist und danach die Karre schrott war und danach fast 3 Jahre gebarucht hat bis er da mal ein paar Euro vom Hersteller bekommen hatte.Abgesehen vom Ärger hatte er Glück das es nur "Blech" war und keine Personen zu Schaden gekommen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen