1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. KA, SportKA, StreetKA & KA+
  6. Querlenker

Querlenker

Ford Ka 1 (RBT)

Hi Leute. Kann mir jemand sagen ob man am Ka den Querlenker selber austauschen kann? Und wenn ja, muss er anschließend vermessen werden?

19 Antworten

Dein KA muss nach einbau der Querlenker neu vermessen werden und eventuell muss man die Spur neu einstellen.
Um die Querlenker einzubauen wäre eine Hebebühne und entsprechendes Werkzeug schon am besten.

Es lohnt sich meiner Meinung nach nicht, da es mit eigenen Mitteln eine recht undankbare Arbeit ist. In der Werkstatt mit Hebebühne gehts es ganz schnell und kostet auch nicht viel. Zudem hat man die Sicherheit, dass der Einbau fachgerecht ausgeführt worden ist (in der Regel). Man muss ja eh zur Vermessung dort auftauchen.

Aber nicht zu ATU!
Querlenker sollte nicht mehr als 50€ pro Stück kosten! Einbau max. 150€! Dann ist es halbwegs i.O.!
Ich habe das bei meinem Fiesta, Mondeo, und beim KA schon selber gemacht!
Wenn man einigermassen was kann und das passende Werkzeug hat, kann man die Arbeit in ca. 2 Std. erledigen! Ohne Hebebühne!
Vermessen kostet ~35€
MfG

Danke für den schnellen Rat.
Ich denke mal, ich werde mir mal ein paar Angebote von Werkstätten machen lassen.

Meist sind doch nur die grossen hinteren Buchsen defekt.
Die lassen sich doch einzeln tauschen.
Warum also komplett neue Querlenker?
Die vorgegebene Arbeitszeit für beide Querlenker A+E beträgt beim Ka 7 AW das sind 42 Minuten.
Für das wechseln der Buchsen kommen pro Buchse nocheinmal 1 AW (6 min.)dazu.
Für das wechseln der hinteren Buchsen würdest du also auf 9 AW kommen. Nicht mal 1 Stunde.
Für alle 4 Buchsen kommt man auf 11 AW.
Die 4 Buchsen inkl. neuer Schrauben+Muttern liegen so bei 35€.
Ich würds mir überlegen.
Denn die Qualität von Lenkern aus dem Zubehör lässt teilweise zu wünschen übrig.

Mfg
Golo

Zu den Arbeitsstunden für die Buchsen auspressen, das ist nen Witz wenn du es mal selbst gemacht hast. ;)
Habe es auch schon bei meinem gemacht. Und auch öfter bei Ka's. :(

Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas


Zu den Arbeitsstunden für die Buchsen auspressen, das ist nen Witz wenn du es mal selbst gemacht hast. ;)
Habe es auch schon bei meinem gemacht. Und auch öfter bei Ka's. :(

Bin selbst, genau wie du, bei einem Fordhändler beschäftigt.
6 Minuten für eine Buchse ist zwar knapp, aber zu schaffen.:)

Mfg
Golo

Dann bist du schneller als ich. ;)

woher weiß man den eigentlich das die querlenker und buchsen kaput sind???
ich hab hier son ein "jetzt helfe ich mir selbst"-buch -naja ich bin kein mechaniker aber nach der anleitung die da drin steht muss man den halben motor ausbauen um die querlenker zu tauschen...
ich wüsste halt gerne auf was ich mich da einlasse - wenn ich es den selbst mache - und wenn es überhaupt nötig ist...
und wie sieht es mit spezialwerkzeug aus?
greetz sunseeker

Hallo,
Kann ich selbst überprüfen ob der ganze Querlenker oder nur der Gummi ausgewechselt werden muss?
Bei mir hört sich das ziemlich fies an, wenn ich über einen Gullideckel fahre....

Solange das (äussere) Traggelenk noch i.O. ist, kann man auch nur die Buchsen erneuern. Problem ist nur, wenn man Pech hat und es geht 10tkm später kaputt. Das Traggelenk gibts aber auch einzelt. Nur vermessen usw. muß man dann nochmal. Also wenn der Wagen schon älter ist und mehr 50000km gelaufen hat würde ich komplette Querlenker nehmen. Andererseits könnte ja auch was anderes kaputt gehen, z.B. Stossdämpfer.

Zitat:

Original geschrieben von |WSC|Sunseeker


ich hab hier son ein "jetzt helfe ich mir selbst"-buch -naja ich bin kein mechaniker aber nach der anleitung die da drin steht muss man den halben motor ausbauen um die querlenker zu tauschen...

 

das könnte evtl bei nem ferrari zutreffen aber nicht bei nem ford

Hab heute bei meinem Fiesta die SR raufgemacht, da hab ich mal nen Foto von ner kaputten Buchse gemacht.

Hmm das gab es bestimmt hier schon mal im Forum, aber wenn ich über weite Strecken mit meinem Ka fahre, klappert es jetzt vorne. Und wenn ich im Stand dann vorne den Wagen nach unten drücke, sozusagen zum Schwingen bringe, dann kommt ein seltsames Quietschen. Sind das die Querlenker??

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. KA, SportKA, StreetKA & KA+