1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Querlenker und Kreuzgelenk hin... Kosten?

Querlenker und Kreuzgelenk hin... Kosten?

Ford Fiesta

Hallo Leute,
mein FoFi 1.1, Bj. 1991, 40 KW hat mich bisher nie enttäuscht. Springt immer an und fährt mich schön von A nach B, so wie es auch sein soll. :-) Leider habe ich seit ca. 3 Wochen ein metallisches Geräusch beim Überfahren von Huckeln vernommen und war deswegen heute in der Werkstatt.
Nach einer kurzen Probefahrt des Mechanikers und nach der Hebebühne sagte er mir, das Geräusch kommt vom defekten Querlenker. Auch das Kreuzgelenk sei hin... :-(
Meine Frage an die Experten hier im Forum:
Was kostet das ungefähr und kann ich damit noch fahren? Habe ab morgen eine neue Stelle, für die ich ca. 200 km täglich fahren muss. Würde das sonst erst in ca. einem Monat machen lassen...
Vielen Dank für eure Hilfe,
Gruß
Hausa

Ähnliche Themen
12 Antworten

Kapier ich nicht

Konnte die Werkstatt Dir nichts zu den Kosten sagen? Und Du hättest es besser einmal heute machen lassen, ich wollte nicht täglich 200 km mit einem defekten Auto unterwegs sein...

Ist ja nicht wirklich soooo ein schlimmer defekt. Ist alles noch im Rahmen und ich sollte das "demnächst" mal machen lassen...
Der Chef der Werkstatt war nicht da und der Mechaniker konnte mir nix zu den Kosten sagen. Hat vielleicht jemand hier im Forum das schon einmal machen lassen?

Kosten

Na ja, ich steh nicht vor und unter dem Auto. Kann also nicht beurteilen, wie "schlimm" das alles ist.
Die Kosten differieren sicher je nach Stundenverrechnungssatz und Ersatzteil-Bezugsquelle, eine gängige Größenordnung dürfte hier zwischen 200 und 300 € liegen...

Teile

Hi
Also die teile kosten nicht die Welt also hab bei mir auch die querlenkerbuchsen neu reingemacht und hab für eine Buchse ca 9 € bezahlt ja gut muss man dann halt noch montieren. Habe ich halt selber gemacht und die 9 € waren Einkaufspreis.
Aber wenn dich die Geräusche nicht stören kannst du ohne probleme fahren das ist kein Risiko....

Die Querlenker (inkl. Traggelenk) kosten im Zubehör in Erstausrüsterqualität etwa 40 - 70 Euro (Stück). Du könntest also mit Einbau in einer freien Werkstatt unterhalb der 200 Euro landen.

Hi
Also wenn du es Komplett in der Werkstadt machen lassen wilst kostet es dich mit Matrial und Stunden Lohn und Spureinstellung 400,00,-Euro also das wer schon mal zu teuer dan haste noch Variante 2.
Kauf dir bei Ebay Neue Querlenker 2Stück kosten ca.85Euro und bau die selbst ein ist recht Easy und lass dan die Spur einstellen ich habe variante 2 vor ca. 4Wochen gemacht

Zitat:

Original geschrieben von Biltzebub


Hi
Also wenn du es Komplett in der Werkstadt machen lassen wilst kostet es dich mit Matrial und Stunden Lohn und Spureinstellung 400,00,-Euro also das wer schon mal zu teuer dan haste noch Variante 2.
Kauf dir bei Ebay Neue Querlenker 2Stück kosten ca.85Euro und bau die selbst ein ist recht Easy und lass dan die Spur einstellen ich habe variante 2 vor ca. 4Wochen gemacht

Also ich will ja nix sagen aber beim Querlenker tausch die Spur einzustellen das ist pure Zeitvergeudung und Geld rausgeschmissen dazu. Denn beim fiesta kannst du kein Sturz einstellen sondern nur spur und diese verstellt sich garantiert net da wett ich mein Job dafür und meine Innungssieger 04\05 Titel mit dazu....

Zitat:

Original geschrieben von Audi5Zylinder


Also ich will ja nix sagen aber beim Querlenker tausch die Spur einzustellen das ist pure Zeitvergeudung und Geld rausgeschmissen dazu. Denn beim fiesta kannst du kein Sturz einstellen sondern nur spur und diese verstellt sich garantiert net da wett ich mein Job dafür und meine Innungssieger 04\05 Titel mit dazu....

Respekt

:D

Genau diese Info habe ich schon seit langem gesucht. Ich meine, dass ein Einstellen der

Spur

nach dem Wechsel nicht nötig ist. Gilt das auch für den Austausch

beider

Stoßdämpfer?

nun dann weist du anscheinen mehr als ein Ford Spetzialist geh mal hin in die Werkstadt Und frag einfach nach die sagen dir dann auch das die Spur aufjedenfall nach einem Querlenker Wechsel Eingestellt werden muß.
Nun das würdest du auch machen lassen wenn sich nach deinem Querlenker wechsel die reifen innenseitig ab fahren würden.
Auser dem hat da ja ansich nichts mit dem Wechseln der Querlenker zutun das dann die Spur eingestellt werden muß sondern eher hat das was damit zutun das die Querlenker für die Fahrstabilität sind und wenn nun eben diese Fahrstabilität durch einen oder zwei defeckte Querlenker nicht mehr gegeben ist ferstellt sich die Spur eben...
Ich binn kein Innungssieger auch kein meschaniker ich rede da aus Eigener Erfahrung ....
Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Biltzebub


nun dann weist du anscheinen mehr als ein Ford Spetzialist geh mal hin in die Werkstadt Und frag einfach nach die sagen dir dann auch das die Spur aufjedenfall nach einem Querlenker Wechsel Eingestellt werden muß.
Nun das würdest du auch machen lassen wenn sich nach deinem Querlenker wechsel die reifen innenseitig ab fahren würden.
Auser dem hat da ja ansich nichts mit dem Wechseln der Querlenker zutun das dann die Spur eingestellt werden muß sondern eher hat das was damit zutun das die Querlenker für die Fahrstabilität sind und wenn nun eben diese Fahrstabilität durch einen oder zwei defeckte Querlenker nicht mehr gegeben ist ferstellt sich die Spur eben...
Ich binn kein Innungssieger auch kein meschaniker ich rede da aus Eigener Erfahrung ....
Gruß
Micha

Zum Glück bin ich ein Kfz-Elektriker in einer FordWerkstatt und wenn die FordWerkstatt zu dir sagt man muss es einstellen dan wollen sie nur dein Geld. Also kannst mir ruhig glauben denn die scheiße mache ich jeden Tag :-)

Zitat:

Original geschrieben von Audi5Zylinder


Zum Glück bin ich ein Kfz-Elektriker in einer FordWerkstatt und wenn die FordWerkstatt zu dir sagt man muss es einstellen dan wollen sie nur dein Geld. Also kannst mir ruhig glauben denn die scheiße mache ich jeden Tag :-)

Echt find ich Cool

Aber meine Spur war denn noch Verstelt anzeichen dafür wahren innenseitig abgefahrene Reifen und das lenkrad hat ab 100Kmh geflattert nun hat ich die Spur einstellen lassen neue Reifen drauf gemacht und gut ist.

ich geb ja nur das Weiter was mir deine Kolegen gesagt haben.

Aber ich kann mir dennoch gut Vorstellen wenn dein Auto Instabiel ist durch die Defekten Querlenker das sich die Spurverstellt oder liege ich da jetz ganz falsch ich lass mich gerne eines besseren belehren.

Klare Sache in dem Moment wenn die Querlenkerbuchse abegelöst bzw. ganz draussen ist ist die Spur Sturz verstellt aber sobald eine neue Buchse drin ist ist wieder alles wie davor. Und wenn die Reifen innen abgefahren sind dann hast du negativ Sturz bzw. wenn deine Spur zu arg negativ is dann haste innen auch a bissle mehr verschleiß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma