ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. quietschen aus dem heckbereich beim coupé

quietschen aus dem heckbereich beim coupé

Themenstarteram 10. Oktober 2008 um 12:06

hallo. hab vor paar tagen als die musik aus war in meinem 316er coupé komische qietschgeräusche gehört. diese traten auf , wenn man über unebenheiten fuhr...heute merkte ich dass das ja noch schlimmer wird. was kann das sein? is n 1999er und hat 127tkm auf der uhr!

 

dank im voraus

 

 

 

mfg

Ähnliche Themen
20 Antworten

Moin,

es gibt da einige Möglichkeiten, als erstes fallen mir da die Stützlager ein. Ein Anleitung zum Tausch selbiger findest Du hier.

Gibt es denn diese Geräusche denn auch wenn der Wagen steht und man an der HA "wippt"?

Bleibt das Geräusch beim Fahren wenn man dabei leicht die Handbremse anzieht?

Einfach mal testen und dann hier die Beobachtungen posten.

Noch eine kleine OT Frage am Rande:

Lt Sig. ist Dein Fahrzeug ein "E36 316i Coupé Bj. 1999 118PS blau". Ich irre mich auch ganz gerne, aber ich hätte jetzt behauptet das es kein 316i Coupe E36 im Jahr 1999 gab, und wenn dann nicht mit 118PS.

Wie auch immer, meine o.g. Antwort gilt auch für den E46 ;)

Themenstarteram 10. Oktober 2008 um 12:46

doch coupé wurde bis 1999 märz gebaut! meiner hat original 102ps aber dank skn chip 118ps (angeblich :-)  jo ich schau dann mal und werd es mal posten!

 

dank dir

 

 

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII ICE

doch coupé wurde bis 1999 märz gebaut! meiner hat original 102ps aber dank skn chip 118ps (angeblich :-)  jo ich schau dann mal und werd es mal posten!

dank dir

 

mfg

Stimmt, laut ETK wurde es auch 99 noch gebaut, aber die 118PS schmink dir mal ab ;) Sei froh wenn es 110 sind ;)

Zum Problem, also bei mir waren es die von Hobbyschrauba angesprochenen Stützlager, das Gummi war schon halb weg. Wenn Sie die Ursache sind, nimm am besten direkt welche vom E46 M3 Cabrio (ja passen!) oder die verstärkten von Meyle, dann ist Ruhe!

Grüße

Fatman

Themenstarteram 10. Oktober 2008 um 13:04

sind denn diese stützlager leicht zu wechseln?? was muss da alles ab? kosten?

 

 

 

danke....und stimmt es sind höchstens 103ps :o ...aber im verbrauch merkt man den chip!

 

 

gruß

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII ICE

sind denn diese stützlager leicht zu wechseln?? was muss da alles ab? kosten?

 

danke....und stimmt es sind höchstens 103ps :o ...aber im verbrauch merkt man den chip!

 

gruß

Guck mal im zweiten Post, da ist ein Link zu ner Anleitung, als ich hab damals ca. ne Stunde gebraucht.

Zum chip, das wäre mir auch wichtiger als die Mehrleistung!

Grüße

Fatman

Hatte ebenfalls ein Knarzen bei Unebenheiten.

Bei mir war es das Längslenkerlager, das am Lagerbock ''gerieben'' hat.

Also schau auch mal unter das Auto, wie deine LLL aussehen. ;)

 

Anbei, Bild vom defekten LLL

Mfg Christian

Themenstarteram 11. Oktober 2008 um 12:16

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba

Moin,

 

es gibt da einige Möglichkeiten, als erstes fallen mir da die Stützlager ein. Ein Anleitung zum Tausch selbiger findest Du hier.

 

Gibt es denn diese Geräusche denn auch wenn der Wagen steht und man an der HA "wippt"?

Bleibt das Geräusch beim Fahren wenn man dabei leicht die Handbremse anzieht?

 

Einfach mal testen und dann hier die Beobachtungen posten.

Hey die anleitung is fürn compact oder? der hat doch die hinterachse vom e30 soweit ich weiß also müsste ich sofern es die stützlager sind mir ne etw.andere anleitung zulegen oder?

 

ich hab gestern beim fahren die handbremse angezogen und bei unebenheiten kam das qiuetschen trotzdem. wie gesagt es kommt aus dem heckbereich. ich vermutete ja zuerst dass es die heckablage (weil sich das geräusch anhört als wäre es im inneren des wagens)--> ist aber isse nich. Wegen dem LLL wie von slight angesprochen muss ich nochmal schauen. hast evtl. n bild wo ich das etwas deutlicher sehen kann??

 

dank euch

 

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII ICE

Hey die anleitung is fürn compact oder? der hat doch die hinterachse vom e30 soweit ich weiß also müsste ich sofern es die stützlager sind mir ne etw.andere anleitung zulegen oder?

Du hast recht, die Compact Hinterachse ist stark von der der anderen E36 Modelle verschieden. Der Tausch der Stützlager ist jedoch bei allen E36 nahezu identisch. Je nach Karosserievariante kommt man mehr oder weniger gut an die Stützlager heran, das Prinzip der getrennten Feder- Dämpferkombination ist aber bei allen E36 an der HA gleich, somit kannst Du die Anleitung auch für Deinen E36 zu Rate ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII ICE

 

hast evtl. n bild wo ich das etwas deutlicher sehen kann??

Wenn du bei ,,Hobbyschrauba'' den Link in der Sig. anklickst, siehst du du in dem Thread ganz weit unten ein Bild vom LLL wenn es richtig sitzt.

In dem Bild was ich oben Angehangen habe, sieht man das sich der Innere Kern aus dem LLL gelößt hat.

Es gibt aber auch die möglichkeit das sich das ganze LLL aus der Aufnahme löst.

 

Mfg Christian

Themenstarteram 12. Oktober 2008 um 20:26

jo leute endlich komm ich mal dazu euch zu schreiben, hatte bis jetzt kaum zeit. ich vermute das es die stützlager sind, da das geräusch aus dem kofferraum zu kommen scheint --->da tipp ich eher auf die stützlager. Meine frage ist nun: wie lang kann man mit sowas rumfahren, denn ich brauch mind. noch 2 wochen bis ich die tauschen kann. Zweite frage: Sollt ich gleich neue stoßdämpfer einbauen, wenn ich einmal dabei bin?

 

 

dank euch für eure unterstützung

Ich sage es ja nur ungern, aber du solltest dich nicht so auf die Stützlager versteifen.

Du solltest dich wirklich mal unter das Auto legen und nach den LLL sehen.

Ich habe auch erst die Stützlager im verdacht gehabt.

Bin sogar schon soweit gewesen das ich dachte es kommt von der Kofferaumdichtung,

da ich das Geräusch immer bei hochfahren vom Bordstein hatte.

Themenstarteram 13. Oktober 2008 um 11:47

Hört man während der Fahrt die kaputten LLL so? Mein Verdacht geht ja auf die Stützlager, da das geräusch förmlich aus der Hutablage zu kommen scheint...und da die LLL eher tiefer verbaut sind (also an der Achse), kam meine Vermutung halt eher auf die Stützlager.  bei mir ist das geräusch jetzt ständig bei unebenheiten....Pflastersteine o.ä. echt nervig!

 

Was kostet der spaß ca. wenn ich es in der Werkstatt machen lasse? kann ich damit noch fahren?

 

 

dank + mfg

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII ICE

Was kostet der spaß ca. wenn ich es in der Werkstatt machen lasse? kann ich damit noch fahren?

Der Einbau dauert etwa eine halbe Stunden. Lager und Kleinteile wie Muttern und Dichtungen dazugerechnet sollte es nicht viel mehr als 100,- Euro kosten. Entscheidend ist da die Frage ob es bei BMW sein muß...

Ob Dein Auto noch fahrtüchtig ist hängt vom Zustand der Lager ab. Sollte die Verbindung von Lager zur Kolbenstange reissen, so kann der Dämpfer nicht mehr angesprochen werden, sprich die Federung am entsprechenden Rad arbeitet völlig unkontrolliert. Dies ist hochgradig gefährlich weil so das Rad die Bodenhaftung verlieren kann, dies wird bei der HA zum Untersteuern führen.

Ist das Lager von der Funktion noch intakt spricht nichts gegen einen weiteren Gebrauch. Geräusche sind lediglich nervig, nicht schädlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. quietschen aus dem heckbereich beim coupé