Quietschen der Lenkung
hallo
Hätte mal eine frage an euch
draussen -7 grad , Fahrzeug stand 3 Tage lang auf einem offenen Parkplatz.
Auto lies sich ohne Probleme Starten doch beim links oder rechts lenken ohne die bremse zu betätigen komische undefinierbare quietsch (schlier) gereusche
was könnte das sein ? hatt es vieleicht was mit der kälte zutun ?
Für schnelle Antworten wäre ich dankbar!!
Mfg
TURAN
Beste Antwort im Thema
Hi,
Schau nach deinem Servoöl nach bestimmt fehlt da etwas.
mfg
Ähnliche Themen
23 Antworten
Moin,
Ich vermute es liegt an der Kälte, die der Lenkung etwas zu schaffen macht, ist aber nichts schlimmes und tritt ja nur auf, wenn die Lenkflüssigkeit noch kalt ist.
Liebe Grüße aus dem verschneiten Düsseldorf.
Das hatte ich heute Morgen auch (- 14 Grad), ist aber nach ein paar Km weggegangen.
Gruß
Hallo,
scheint wohl bei mehreren A6 der Fall zu sein, bei mir auch A6 3,0 TDI Quattro Ez 08.05 KM 125000,
hatte aber schon häufiger kalte Jahreszeiten und nun das erste Mal Geräusche. Liegt es am alten Öl?
Hi,
Schau nach deinem Servoöl nach bestimmt fehlt da etwas.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von maro_one
Hi,
Schau nach deinem Servoöl nach bestimmt fehlt da etwas.
mfg
Moin Moin, Tipp war goldrichtig, Mann und das passiert mir, Ölstand war weit unter dem Messstab
geschätzt, ca. 0,2 l fehlten.
Aber jetzt weiss ich warum ich hier gefragt habe, denn draussen war es brr.- sehr kalt.
Fröhliche Festtage
Jo,
Dann ist ja alles wieder gut.
mfg
hi
Lieber Audi Freunde danke für die schnelle Antworten war sehr hilfreich und beruhigend , werde es sofort am Montag ansehen lassen
LG an alle
TURAN
Meine Lenkung quietscht seit gestern auch. Jedoch hatten wir gestern knapp 16°C und es war trocken. Im Winter hörte ich nichts vom Quietschen.
Wo genau ist denn der Behälter für das Servoöl? Kann man das selber nachfüllen oder sollte man dazu besser in die Werkstatt?
http://a6-wiki.de/index.php/Datei:Motor_27TDI.jpg
Vorne rechts der schwarze Behälter mit dem grauen deckel. Ja das kannst du selbst nachfüllen aber am besten beim kaufen
Servoöl verschwindet aber nicht einfach so. Wenn dann ist da irgendwo ein Leck.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
http://a6-wiki.de/index.php/Datei:Motor_27TDI.jpg
Vorne rechts der schwarze Behälter mit dem grauen deckel. Ja das kannst du selbst nachfüllen aber am besten beim kaufen
Super danke!
Zitat:
Servoöl verschwindet aber nicht einfach so. Wenn dann ist da irgendwo ein Leck.
Ja das ist ein berechtigtes Argument. Wo könnte das denn auslaufen? Direkt am Lenkgetriebe?
Hat jemand schon so ein Lenkgetriebe tauschen lassen? Mit welchem Betrag kann man denn hier rechnen?
Tach zusammen,
das Thema wurde hier schon länglich behandelt. Vielleicht diskutieren wir dort gesammelt?
Grz Lars
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
http://a6-wiki.de/index.php/Datei:Motor_27TDI.jpg
Vorne rechts der schwarze Behälter mit dem grauen deckel. Ja das kannst du selbst nachfüllen aber am besten beim kaufen
Hallo nochmal!
Ich versuche seit Tagen diesen grauen Deckel vom Servoölbehälter abzubekommen!!!!! Gesten hab ich dann eine breiten Schlitzschraubendreher am Kreuz oben angesetzt. Resultat ist nun ein in 2 Teile zerbrochener, sich irgendwo im Motorraum befindlicher, grauer Deckel.
Unter dem Deckel ist nun ein gelblich-brauner weiterer Deckel zum Vorschein gekommen. Das Ding sitzt aber ebenfalls total fest da drauf, lässt sich weder drehen, noch hebeln, noch sonst was.
Bitte um Hilfe wie ich diesen Deckel aufbekomme und wieso der so fest sitzt.......Danke
Kann hier niemand helfen?