1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Quietschen während der Fahrt

Quietschen während der Fahrt

VW Golf 4 (1J)

Moin moin, also folgendes Problem. Mein G4 GTI quietscht manchmal während der Fahrt. Hört sich genauso an wie das Quietschen von Bremsen, nur so´n bisschen "eiernd" schwer zu erklären ;-) . Es tritt auf, sobald ich leicht nach rechts lenke, manchmal auch beim Geradeausfahren. Ich bilde mir ein, dass ich es nur höre wenn es recht warm ist, auf jeden Fall quietscht es nicht bei Regen. Die Werkstatt sagt, sie sehen nix. Aber sowas kann ja wohl nicht normal sein, oder ?

Ähnliche Themen
26 Antworten

würde da mal die hinteren Bremsen genauer anschauen. Da sitzen schonmal gerne die Bremssättel fest und dann quietscht es.
Ansonsten: Keilriemen oder Radlager. Kann man aber von hier aus nicht genauer eingrenzen.

HEY:Das mit den Quietschen habe ich auch so,ich muss moargen zu vw damit dann schreibe ich dir was das war.Bei mir ist es die linke va die immer so QuietschtMFG SASCHA

Also es kommt auf jeden Fall von vorne. Keilriemen nicht. Hört sich eher nach sowas wie Bremsen, Radlager an. Kenn mich da nicht so aus, was da vorne an der Achse noch quietschen kann. Nur wie gesagt, die Werkstatt sagt, da ist nix, aber es ist so laut, dass ich nicht glaube dass es normal ist.

Hallo,
hatte das exakt gleiche Problem und hab die Bremssättel wieder freimachen lassen. hat mich ca. 80 EUR in ner freien Werkstatt gekostet. Meines Erachtens kann die Werkstatt nicht bloß vom "hingucken" beurteilen obs daran liegt.
Hab dann noch den Tipp von meiner Werkstatt bekommen regelmäßig (ca. 1x Woche) im Stand (z.B.: an der Ampel) mit laufendem Motor (wegen Bremskraftverstärker) die Bremse WIRKLICH bis zum Anschlag durchdrücken und dann ein bißchen pumpen. Das beugt festsitzenden bremssätteln vor und kann evtl. das Geräusch auch beseitigen.
Viele Grüße
Christian

das problem hatte ich auch,ich habe mal richtig geschaut und gesehn das an den bremsleitungen die aus der karosse kommen eine klammer gefehlt hat,dann hat die hülse von der bremsleitung im halter gewackelt und gequitscht. guck mal da nach,einfach rechts bzw. links einlenken und mal an der starren bremsleitung wackeln!
mfg

Hallo!
Scheint wohl so ein Standard Problem beim Golf zu sein. Bei mir genau das gleiche Spiel bei langsamen Rechtskurven und manchmal beim anfahren an der Ampel bzw beim langsamen Rollen. In der Kurve eher ein zwitschern und beim geradeausfahren ein dumpfes quietschen....
dann werd ich wohl auch mal nach den Bremssätteln gucken...
Wie genau bekomm ich die wieder gangbar (falls die fest sitzen?)?
Christoph

Hallo!
Bei mir quietscht es auch. Habe das Gefühl, dass es nur beim langsamen Rollen (Motorbremswirkung) quietscht. Hört sich aber auch zum Teil wie ein Zwitschern an und ist nur im warmen Zustand zu hören.
Ich weiß leider auch noch nicht was das Problem sein könnte, aber normal ist es sicherlich nicht.
Gruß
Sebastian

Das mit den Bremsen hatte ich auch schonmal (da reicht es eigentlich wenn man die Scheiben bzw Bremsklötze "freibremst";)
aber es kann auch etwas anderes sein was das Geräusch verursacht!!!

Immer dann wenn ich, mehr oder weniger langsam nach rechts gefahren bin.
Letzten Endes war es meine Bastuckanlage die das Geräusch verursacht hat.
Grund: die hintere Aufhängung vom ESD hat am Haltergummi gescheuert.
Ich bins losgeworden indem ich Kabelbinder genommen habe und sie an der ESD Aufhängung angebracht habe. Jetzt kann das Haltergummi nicht mehr verrutschen und auch nicht mehr an der Aufhängung scheuern.
PS: die Kabelbinder sind jetzt ca. 2 Monate dran und sind noch nicht geschmolzen. :) Und das Problem ist noch nicht wieder aufgetreten.

Wenn es auch quietscht bei Lastwechseln, bzw beim Bremsen und Anfahren, dann ist es der eingelaufene Gleitring am Abgasrohr. Is ne Golf-Krankheit. Besonders der Golf II hatte das. Wenn ihr auf der Strasse lauft und hört es quietschen, dann fährt zu 90 Prozent ein Golf vorbei.
Der Ring ist vom Material her härter als der Bund des Abgasrohres. Durch die Motorvibrationen schleift sich der Ring in den Bund ein. Abhilfe hilft auf der nur der Tausch. Der Freundliche hat noch die Möglichkeit Gleitpaste einzubringen. Durch die Hitze am Abgasrohr, hat man aber bald wieder das Quietschen. Hatte das selbst auch beim Golf II und Golf III
Ich hab die Teile glaub noch- Werde mal n Bild machen, damit ihr wisst welches Bauteil ich meine

Hallo Leute!
Das Quietschen könnte auch von den Querlenkergummis kommen, habe das Problem auch, bei mir aber bedingt durch Fahrwerk.
Wenn die Gummis trocken sind Quietschen sie und bei Regen hört man garnix!
Hab den Tip bekommen, mal ein wenig Fett dran zu machen, habs mit WD-40 Probiert aber anscheinend schon wieder ausgewaschen!
Nur sone Idee, vielleicht hilfts ja!!
MfG
Bulle

moin,
beim 4er golf meiner freundin ganz genau das gleiche. ich habe hinten die bremsbeläge neu gemacht und alles war wieder o.k. achtung wenn du das selber machen möchtest brauchst du spezialwerkzeug. die kolben werden zurückgedreht und nicht wie bei anderen marken zurückgedrückt
gruß
kai

Hier das Abgasrohr mit Flansch wo der Gleitring drinläuft
Blanke Fläche ist die abgeriebene Lauffläche des eingeschliffenen Ringes

Hi @ all,
Auch ich hatte an der Hinterachse ein Quietschen bei Kurvenfahrt und gelegentlich auch bei Geradeausfahrt. Gestern fix Scheiben und Beläge (musste so oder so gemacht werden, da es nach 55000 km noch die ersten waren) gewechselt und die Welt war wieder in Ordnung.
MfG Oichk@tzl

Deine Antwort
Ähnliche Themen