- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 5
- Quittierungston
Quittierungston
Hat schon jemand den Quittierungston nachcodieren lassen? Machen die Händler das einfach so?
Wenn ja, seit ihr damit zufrieden? Stelle es mir eigentlich recht gut vor, wenn man beim Auf- und Abschliessen ein akkustisches Signal bekommt... vllt. kann ja sogar jemand ein Video uppen, wo der Quittierungston des Polos V zu hören ist ? :P
Habe gelesen, dass es normal in Deutschland nicht wirklich erlaubt sein soll - stimmt das? Kann man rechtliche Probleme bekommen, wenn man es nachcodieren lässt?
Danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Wenn es wirklich über die Hupe läuft, dann hoffe ich, dass Du nicht bei mir in der Nachbarschaft wohnst, denn es gibt nichts schlimmeres, wenn man nachts um 3 Uhr nach hause kommt und dann hupt ein Auto direkt vor der Wohnung... Und wenn Du stressige Nachbarn hast, und die Dich anzeigen, hast Du ein Problem. Das ist dann Lärmbelästigung, und Du darfst es wieder rauskodieren lassen.
Ich finde so nen Quittungston nun wirklich nicht sinnvoll... wozu blinken denn dann die Blinker?!
68 Antworten
Also ich habe das vor vier Jahren bei meinem Skoda machen lassen (Werks DWA). Habe es dem Händler gesagt und der hats einfach gemacht ohne zu fragen. Es ist beim Skoda ein piepender Ton keine Hupe. Ich denke das es beim Polo hupen wird da es glaube ich über das BackUp Horn läuft.
Es ist in Deutschland verboten aber mal ehrlich, das interessiert niemanden, genau so wenig wie eine trötende Alarmanlage ;-)
Es ist eine tolle Sache weil es beim zu- und aufschliessen entweder einmal- oder zwei mal piept und Du so immer weißt ob er zu oder auf ist.
Das ist Stand mein jetziger Skoda aber ich denke das es bis auf den Ton keinen Unterschied geben wird.
Ich lasse es bei meinem Polo auf jeden Fall wieder codieren.(im April ;-)
Wenn es wirklich über die Hupe läuft, dann hoffe ich, dass Du nicht bei mir in der Nachbarschaft wohnst, denn es gibt nichts schlimmeres, wenn man nachts um 3 Uhr nach hause kommt und dann hupt ein Auto direkt vor der Wohnung... Und wenn Du stressige Nachbarn hast, und die Dich anzeigen, hast Du ein Problem. Das ist dann Lärmbelästigung, und Du darfst es wieder rauskodieren lassen.
Ich finde so nen Quittungston nun wirklich nicht sinnvoll... wozu blinken denn dann die Blinker?!
Wenn es die Hupe ist, will ich das auch nicht umbedingt haben.
Wenn es allerdings dieser Ton ist, könnte man damit leben, und er klingt nebenbei auch noch richtig cool wie ich finde.
irgendjemand hat sich das doch codieren lassen (Micha-kr86? bin mir nicht sicher) und bei ihm ist es die Hupe...
Ich fände diese Lösung ganz schick. Das ist ein Extra Lautsprecher der mit allen Fahrzeugmodellen funktioniert. Das Ding muss man einfach an die Zentralverrieglung klemmen und fertig. Aber für 60 Euro können die mich mal...
Hallo Leutle,
das erinnert mich ein wenig an die Sache mit den T5 California Highline Fahrern. Tolle Sache wenn die Nachts zum Pullern raus sind hat immer die elektrische Schiebetüre beim Auf- und Zumachen wie wild gebimmelt, das freut natürlich die anderen aufm Campingplatz. Das haben viele von denen dann mit einem Seitenschneider gelöst. Gott sei Dank wohn ich so dass es meine Nachbarn nicht stört wenn mein MUVA nachts trötet sonst hätte ich es auch schon abgestellt. Irgendwo sollte doch mal Schluss sein mit solchen Gimmiks, und irgendwann findet sich immer einer den es stöhrt.
Zitat:
Original geschrieben von ed-o-mat
Ich finde so nen Quittungston nun wirklich nicht sinnvoll... wozu blinken denn dann die Blinker?!
Der Quittierungston ist für Diejenigen, die ganz lässig von der Karre weggehen und somit keine Chance mehr haben, auf die Blinker zu achten
Das würde ich übrigens niemandem raten. Am Samstag habe ich neben einem neuen A4 geparkt und dessen Fenster waren alle geöffnet. Ich gehe davon aus, dass das über den Schlüssel passiert ist, da die Scheiben vorne komplett unten waren und hinten eben nur bis zur Hälfte, wie das mittlerweile anscheinend typisch ist. Safesicherung von innen hin oder her, das hält Leute nicht davon ab, einfach durch's Fenster durchzuschlüpfen. Einfacher kann man jemanden einen Wagen doch nicht anbieten. Der Fahrer war übrigens nicht im Geschäft...
Übrigens empfinde ich das Schließen der Schlösser als nicht besonders schwer zu überhören. Mir kommen sie um einiges auffälliger vor als bei meinem vorherigen Polo.
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
Zitat:
Original geschrieben von ed-o-mat
Ich finde so nen Quittungston nun wirklich nicht sinnvoll... wozu blinken denn dann die Blinker?!
Der Quittierungston ist für Diejenigen, die ganz lässig von der Karre weggehen und somit keine Chance mehr haben, auf die Blinker zu achten
Das würde ich übrigens niemandem raten. Am Samstag habe ich neben einem neuen A4 geparkt und dessen Fenster waren alle geöffnet. Ich gehe davon aus, dass das über den Schlüssel passiert ist, da die Scheiben vorne komplett unten waren und hinten eben nur bis zur Hälfte, wie das mittlerweile anscheinend typisch ist. Safesicherung von innen hin oder her, das hält Leute nicht davon ab, einfach durch's Fenster durchzuschlüpfen. Einfacher kann man jemanden einen Wagen doch nicht anbieten. Der Fahrer war übrigens nicht im Geschäft...
Das wir Ihm seine Versicherung dann sicher auch klar machen
Zitat:
Original geschrieben von miky320
Das wir Ihm seine Versicherung dann sicher auch klar machen
Einbruch wäre es dennoch... außerdem: Gehst du hin und sagst, dass du die Fenster geöffnet hattest?? Wohl kaum, oder? Das müssen die dem erstmal beweisen...
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
Zitat:
Original geschrieben von miky320
Das wir Ihm seine Versicherung dann sicher auch klar machen
Einbruch wäre es dennoch... außerdem: Gehst du hin und sagst, dass du die Fenster geöffnet hattest?? Wohl kaum, oder?
Das müssen die dem erstmal beweisen...
Hast sicher recht!
Nur in der heutigen Zeit ist es leider so das die Versicherungen gewisse Sachen schon genauer unter die Lupe nehmen.
Und da rede ich aus Erfahrung 10 Einbrüche ins Auto innerhalb von 5 Jahren bei denen ich aber sicher keine Türe oder Fenster offen hatte und meistens wurde immer alles genau kontrolliert ob eh alles seine Richtigkeit hat.
Aber egal sonst wird das hier zu OffTopic
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
irgendjemand hat sich das doch codieren lassen (Micha-kr86? bin mir nicht sicher) und bei ihm ist es die Hupe...
Richtig, es ist die Hupe und die ist jetzt kaputt Denn sie hört sich nämlich total schief an viel zu hoch und nicht mehr so schön tief. Evtl kennt ihr die Fanfare welche man immer mal wieder beim Biahtlon hört. Genauso klingt meine jetzt.
Nun könnte ich mich mit dem Quittierungston anfreunden da meine Hupe durch den Defekt viel leiser ist :P
zu Deutsch: der "Werks-Quittierungston" ist nicht empfehlenswert? xD
Zitat:
Richtig, es ist die Hupe und die ist jetzt kaputt
Denn sie hört sich nämlich total schief an viel zu hoch und nicht mehr so schön tief. Evtl kennt ihr die Fanfare welche man immer mal wieder beim Biahtlon hört. Genauso klingt meine jetzt.
Nun könnte ich mich mit dem Quittierungston anfreunden da meine Hupe durch den Defekt viel leiser ist :P
hast du nicht zufällig lust mal nen video aufzunehmen, in dem der Quittierungston zu hören ist? :P
fänd ich echt cool
Das kannst du dir sogar selber an deinem Polo anhören. Einmal ganz kurz auf die Hupe gedrückt, so hört sich der Ton an Wenn ich meine jetzt defekte Hupe aufnehme dann wäre das nicht vergleichbar mit deiner
Hast du einen Trendline oder Highline/Comfortline? Die tiefe Hupe dich ich habe haste du nämlich erst ab CL. Keine ahnung wie sich die Hupe vom Trendline anhört.
nene hab highline...kommt aber erst im April
das ist ja blöd, dass es die normale Hupe ist ^^ Hatte gehofft, dass es so ein cooles chripen ist :P