- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SL
- R107 350SL restaurieren oder verkaufen
R107 350SL restaurieren oder verkaufen
Hallo SL Liebhaber.
Möchte gerne eure Meinung wissen.
Es ist ein 350SL Erstzulassung April 1974. 3Gang Wandlerautomat.
Kilometerstand garantiert 140000km.
Es wurden alle Unterhaltsarbeiten bis 95000km bei Daimler durchgeführt. Serviceheft vorhanden.
Danach 2 Inspektionen in freien Werkstätten.
Ich habe den Wagen aus Familienbesitz vor 10 Jahren übernommen, bei Kilometerstand 131000.
Seit 1976 in Familienbesitz. Bin somit der 3. Besitzer des 350SL.
Er wurde nie nie im Winter gefahren.
Im Jahr 1991wurde teilweise neu lackiert, bedingt durch einen Hagelschaden.
Vorne rechts hatte er einen kleinen Treffer gekriegt. Wie ich meine zu wissen so Anfang 90er Jahre.
Dabei wurde der Kotflügel vorne rechts beschädigt und schlecht repariert, wie man auf einem beigelegtem Bild zu sehen ist.
Am Kotflügel hinten links eine kleine Beule…oje ist mir beim Harttop aufsetzen passiert.
An diversen Stellen gibt's auch kleine Kratzer im Lack.
Rost ist keiner vorhanden. Habe alle neuralgischen Stellen die 107er haben, peinlich genau untersucht.
Rost findet an diesem Fahrzeug niemand!
Einzig am Schweller vorne rechts gabs Ansatzweise leichte Korrosion. Das wurde behoben.
Ich vermute das beim Einbau des reparierten Kotflügels geschlampt wurde.
Der Motor läuft und hat auf allen Zylindern Kompression.
Er springt schnell an. Bis Betriebstemperatur von 85Grad sägt er zwischen 800 und 1500U/min.
Danach ist der Leerlauf stabil aber ein wenig zu hoch 1100-1200U/min.
Das wird wohl Falschluft sein und Lerrlaufsteller. Ist halt eine D-Jetronic. Ich denke Unterdruckschläuche und Leerlaufsteller wechseln und das Problem ist weg. Klangmässig finde ich den V8 einfach wunderschön.
Die letzte Motorfahrzeugkontrolle (so wie in Deutschland der TÜV) wurde 2011 gemacht. Mängelfrei.
Ich denke so Zustand 3-4
Um Classicdata Zustand 2 zu erreichen müsste man folgende Arbeiten durchführen (meine Meinung)
Stoffdach hat Risse, Gestänge funktioniert einwandfrei
Kotflügel vorne rechts ersetzen
Verschleissspuren im Innenraum. (Keine Risse im Armaturenbrett!!!)
Radlager hinten beide minimales Spiel.
Bremsschläuche ersetzen
Diverse Unterdruckschläuche
Stossdämper und allgemeine Aufarbeitung des Fahrwerks
Alle! Flüssigkeiten ersetzen
Neue Bremsen und Reifen
Motor einstellen, Kerzen, Kabel und Filter ersetzen
Unterboden reinigen und frisch versiegeln, Bodengruppe von innen reinigen und versiegeln
Hohlraumkonservierung
Diverse Lackierungsarbeiten und Chromaufbereitung
Kleinigkeiten wie sie immer bei solchen Arbeiten anfallen...
Meine Frage
Was wäre euch dieser Wagen vor und nach der kleinen Restauration wert?
Rein Wirtschaftlich betrachtet. Lohnt es sich in diesen Wagen zu Investieren?
Würde mich um ein Feedback eurerseits freuen.
Ähnliche Themen
15 Antworten
In wirklich gutem Zustand stehe ich Deinen Wagen zwischen 22500 und 25000 Euro, ob sich das Aufarbeiten lohnt hängt doch davon ab was Du selbst machen kannst und was die anderen Arbeiten kosten .
Guten Morgen
Der Wagen sieht ja anhand der eingestellten Bilder gar nicht so schlecht aus, da habe ich schon massiv Schlechteres gesehen!
Die Investitionen lohnen sich aus meiner Sicht bei einem wirklich rostfreien Fahrzeug in jedem Falle!!
Die Technik kann ja auch nicht so schlecht sein, da alle Unterhaltsarbeiten nachweislich durchgeführt wurden!
Verschleissspuren im Innenraum. (Keine Risse im Armaturenbrett!!!)
Radlager hinten beide minimales Spiel.
Bremsschläuche ersetzen
Diverse Unterdruckschläuche
Stossdämpfer und allgemeine Aufarbeitung des Fahrwerks
Alle! Flüssigkeiten ersetzen
Neue Bremsen und Reifen
Motor einstellen, Kerzen, Kabel und Filter ersetzen
Unterboden reinigen und frisch versiegeln, Bodengruppe von innen reinigen und versiegeln
Hohlraumkonservierung
Grösstensteils handelt es sich oben wie beschrieben um Verschleiss-Arbeiten, die bei jedem anderen Fahrzeug auch durchgeführt werden müssen!!
Die "kleinere" Restauration, sprich Kotflügel, diverse kosmetische Arbeiten an Karrosserie und Dach bewegen sich ebenfalls "im Rahmen".
Die Preise in guten Zustand sehe ich ebenfalls im selben Rahmen wie driver191 und billiger werden die 107er ja nicht mehr!!
Gruss Beni
Schon allein weil der Wagen offenbar nie im Winter gefahren wurde und rostfrei ist würde ich ihn behalten.
Das gibt es, isb bei den frühen Baujahren, so gut wie nicht mehr.
Die anstehenden Arbeiten können ja teilweise in Eigenleistung oder in einem auf alte Mercedes spezialisierten Betrieb durchgeführt werden.
Wichtig, daß der Wagen auch zukünfig keinem Streusalz und möglichst auch keinem Regen ausgesetzt wird.
Eine fettbasierte Hohlraumversiegelung würde ich dennoch vornehmen lassen.
Ich würde ihn behalten. Ob Du Zustand 2 erreichst, wage ich zu bezweifeln. Allerdings sehe ich die 2 auch bei neuwertigen Zustand und das ist er nun mal nicht. Denk dran 1 ist GANZ neu, also wie im Fenster. Aber ein guter 3er ist doch etwas.
Zitat:
Original geschrieben von driver191
In wirklich gutem Zustand stehe ich Deinen Wagen zwischen 22500 und 25000 Euro, ob sich das Aufarbeiten lohnt hängt doch davon ab was Du selbst machen kannst und was die anderen Arbeiten kosten .
Danke für die Antwort
Danke euch allen für die Zahlreichen Antworten
Zitat:
Original geschrieben von beni560
Guten Morgen
Der Wagen sieht ja anhand der eingestellten Bilder gar nicht so schlecht aus, da habe ich schon massiv Schlechteres gesehen!
Die Investitionen lohnen sich aus meiner Sicht bei einem wirklich rostfreien Fahrzeug in jedem Falle!!
Die Technik kann ja auch nicht so schlecht sein, da alle Unterhaltsarbeiten nachweislich durchgeführt wurden!
Verschleissspuren im Innenraum. (Keine Risse im Armaturenbrett!!!)
Radlager hinten beide minimales Spiel.
Bremsschläuche ersetzen
Diverse Unterdruckschläuche
Stossdämpfer und allgemeine Aufarbeitung des Fahrwerks
Alle! Flüssigkeiten ersetzen
Neue Bremsen und Reifen
Motor einstellen, Kerzen, Kabel und Filter ersetzen
Unterboden reinigen und frisch versiegeln, Bodengruppe von innen reinigen und versiegeln
Hohlraumkonservierung
Grösstensteils handelt es sich oben wie beschrieben um Verschleiss-Arbeiten, die bei jedem anderen Fahrzeug auch durchgeführt werden müssen!!
Die "kleinere" Restauration, sprich Kotflügel, diverse kosmetische Arbeiten an Karrosserie und Dach bewegen sich ebenfalls "im Rahmen".
Die Preise in guten Zustand sehe ich ebenfalls im selben Rahmen wie driver191 und billiger werden die 107er ja nicht mehr!!
Gruss Beni
Zitat:
Original geschrieben von laserenissima
Zitat:
Original geschrieben von beni560
Guten Morgen
Der Wagen sieht ja anhand der eingestellten Bilder gar nicht so schlecht aus, da habe ich schon massiv Schlechteres gesehen!
Die Investitionen lohnen sich aus meiner Sicht bei einem wirklich rostfreien Fahrzeug in jedem Falle!!
Die Technik kann ja auch nicht so schlecht sein, da alle Unterhaltsarbeiten nachweislich durchgeführt wurden!
Verschleissspuren im Innenraum. (Keine Risse im Armaturenbrett!!!)
Radlager hinten beide minimales Spiel.
Bremsschläuche ersetzen
Diverse Unterdruckschläuche
Stossdämpfer und allgemeine Aufarbeitung des Fahrwerks
Alle! Flüssigkeiten ersetzen
Neue Bremsen und Reifen
Motor einstellen, Kerzen, Kabel und Filter ersetzen
Unterboden reinigen und frisch versiegeln, Bodengruppe von innen reinigen und versiegeln
Hohlraumkonservierung
Grösstensteils handelt es sich oben wie beschrieben um Verschleiss-Arbeiten, die bei jedem anderen Fahrzeug auch durchgeführt werden müssen!!
Die "kleinere" Restauration, sprich Kotflügel, diverse kosmetische Arbeiten an Karrosserie und Dach bewegen sich ebenfalls "im Rahmen".
Die Preise in guten Zustand sehe ich ebenfalls im selben Rahmen wie driver191 und billiger werden die 107er ja nicht mehr!!
Gruss Beni
Danke für die Antwort
Zitat:
Original geschrieben von beni560
Guten Morgen
Der Wagen sieht ja anhand der eingestellten Bilder gar nicht so schlecht aus, da habe ich schon massiv Schlechteres gesehen!
Die Investitionen lohnen sich aus meiner Sicht bei einem wirklich rostfreien Fahrzeug in jedem Falle!!
Die Technik kann ja auch nicht so schlecht sein, da alle Unterhaltsarbeiten nachweislich durchgeführt wurden!
Verschleissspuren im Innenraum. (Keine Risse im Armaturenbrett!!!)
Radlager hinten beide minimales Spiel.
Bremsschläuche ersetzen
Diverse Unterdruckschläuche
Stossdämpfer und allgemeine Aufarbeitung des Fahrwerks
Alle! Flüssigkeiten ersetzen
Neue Bremsen und Reifen
Motor einstellen, Kerzen, Kabel und Filter ersetzen
Unterboden reinigen und frisch versiegeln, Bodengruppe von innen reinigen und versiegeln
Hohlraumkonservierung
Grösstensteils handelt es sich oben wie beschrieben um Verschleiss-Arbeiten, die bei jedem anderen Fahrzeug auch durchgeführt werden müssen!!
Die "kleinere" Restauration, sprich Kotflügel, diverse kosmetische Arbeiten an Karrosserie und Dach bewegen sich ebenfalls "im Rahmen".
Die Preise in guten Zustand sehe ich ebenfalls im selben Rahmen wie driver191 und billiger werden die 107er ja nicht mehr!!
Gruss Beni
Danke Beni 560
Allen ein grosses Dankeschön für eure Mühe.
Zitat:
Original geschrieben von minerve
Ich würde ihn behalten. Ob Du Zustand 2 erreichst, wage ich zu bezweifeln. Allerdings sehe ich die 2 auch bei neuwertigen Zustand und das ist er nun mal nicht. Denk dran 1 ist GANZ neu, also wie im Fenster. Aber ein guter 3er ist doch etwas.
Danke minerve
Gruss laserenissima
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Schon allein weil der Wagen offenbar nie im Winter gefahren wurde und rostfrei ist würde ich ihn behalten.
Das gibt es, isb bei den frühen Baujahren, so gut wie nicht mehr.
Die anstehenden Arbeiten können ja teilweise in Eigenleistung oder in einem auf alte Mercedes spezialisierten Betrieb durchgeführt werden.
Wichtig, daß der Wagen auch zukünfig keinem Streusalz und möglichst auch keinem Regen ausgesetzt wird.
Eine fettbasierte Hohlraumversiegelung würde ich dennoch vornehmen lassen.
Danke thoelz
Gruss laserenissima
Zitat:
Original geschrieben von driver191
In wirklich gutem Zustand stehe ich Deinen Wagen zwischen 22500 und 25000 Euro, ob sich das Aufarbeiten lohnt hängt doch davon ab was Du selbst machen kannst und was die anderen Arbeiten kosten .