- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SLC, SLK & AMG GT
- R172 SLK 200 raucht bei Start sporadisch? Mehrere Fragen.
R172 SLK 200 raucht bei Start sporadisch? Mehrere Fragen.
Servus!
Ich fahre jetzt seit zwei Wochen noch einen R172 SLK 200 von 2011 156.000KM. Steuerkette und Nockenwellenversteller vo. rechts wurden vor 30tkm gemacht. Alle Services wurden bei MB gemacht, zuletzt vor 6.000KM Oktober 2024. Kann man eigentlich die internen Werkstattcodes iwo nachlesen ?
Er hat weissen bzw. minimal blauen Rauch bei jedem zweiten bis vierten Kaltstart ( egal ob 12 oder 20 Grad Außentemperatur ). Die Wolke sieht schon "Groß aus" und zieht 2-5 Meter von dannen, er raucht ca. 3-8 Sekunden, danach nur noch kurz ganz leicht. Wenn er warm gefahren ist etc. kommt kein Rauch.
Kühlmittel scheint er nicht groß zu verlieren Stand jetzt ( bisher 1000KM gefahren ), etwas Öl jedoch schon ( schwitzt etwas aber tropft nichts herunter o.Ä. ).
Ich bin immer ca. 25-100KM am Stück gefahren, auch mal durchgetreten als er warm war ...
Meine Werkstatt meinte ich soll das Kühlmittel im Auge behalten + der soll wohl iwo Öl schwitzen...
Ich habe bereits den CO2 Test gemacht ( Flüssigkeit am Kühlwassereinlass blieb schön blau ), Zylinderkopfdichtung müsste auch bei jedem Kaltstart rauchen oder ?
Ich habe jetzt 2 Tanks mit LIQUI MOLY Speed Tec Benzin und Super 98 leergefahren ( nur 1x Moly 200ML auf 60 Liter im ersten Tank gekippt ), anfangs dachte ich, der Rauch sei Dreck oder sonst was, kann das sein ? Das Öl roch etwas nach Benzin, scheint bei den Modellen normal zu sein hab ich öfters gelesen.
Ich höre mittig vorne bei 2800-3000 Umdrehungen während des Fahrens ein Rasseln/Knistern/leichtes Knattern was nach Gangschaltung sofort wieder verschwindet, im Sportmodus ist es noch hörbarer. Das Problem hab ich schon irgendwo gelesen jedoch keine Lösung, könnte das mit dem Turbo zusammenhängen oder macht ein defekter / beschädigter Turbo IMMER Geräusche? Das Geräusch könnte aber auch vom Innenraum kommen, iwie ein ganz schnelles knistern ...
Bin bisher nur Sauger gefahren, keiner hat so geraucht wie der Direkteinspritzer ...
Bei den letzten beiden Services wurde 229.51 5w40 gekippt, war ja früher nur für Diesel, scheint jetzt freigegeben zu sein ? Ich würde wieder 229.5 5w40 rein ballern wie die 12 Jahre zuvor oder ist das sowieso nur alles Geldmache?
Ansonsten schon ein cooles Auto, gibt es irgendwelche Hifi "Updates" ? Mein Stand ist Audison oder Eton und fertig ( oder DSP + Sub im Fußraum ), habe das Command Online ( NTG 4.5 richtig? ) ohne Becker Fach, daher leider Carplay nur möglich mit Mittelkonsole ab mit dem China Teil oder ?
Habe meine Kofferraum Gasfedern getauscht, leider geht er trotzdem nicht ohne Hände auf. Das Variodach fass ich lieber nicht an solange alles läuft, ist dass ein bekannter Mangel / Fehler ?
Letzte Frage: ich habe zwei kleine Risse im "Glas"dach, kann man dass bei Carglas reparieren lassen oder geht das aufgrund von Kunststoff nicht? Kann man neue Scheiben einbauen "lassen" ?
Danke für eure Hilfe !
Ähnliche Themen
12 Antworten
Das ist Kondenswasser im Auspuff.
Aber so "viel" ?! Habe jetzt natürlich kein Video da es bei jedem filmen nicht raucht. Hatte ja auch schon andere Autos, die haben bei weitem nicht so viel geraucht ...
Woher kommt denn das Wasser genau?! Klima läuft ja unten ab wenn ich mich richtig erinnere ...
Ist eine Fox Abgasanlage
"Bin bisher nur Sauger gefahren, keiner hat so geraucht wie der Direkteinspritzer ..."
Da reden wir über viel mehr Luft mit Wasser... was dann im kalten Auspuff kondensiert. Kann ja auch sonst nichts sein was nach ein paar Sekunden weg ist.
Gut bin auch hier und da mal mit Firmenwagen Diesel / Turbos etc. gefahren, so viel Kondenswasser habe ich noch nie gesehen.. Dass mit dem wenns nach paar Sekunden weg ist beruhigt mich fürs erste ...
Bei den anderen Fragen noch jemand Ideen ?
https://youtu.be/GHtyc7OVTtY?si=pwzBsZiOC61teAQ7
Hier Mal ein kurzes Video von heute früh, Rauch kommt ca. 8 Sekunden lang danach ist vorbei, noch nie gesehen außer bei Diesel staplern / Traktoren. Das soll wirklich normales Kondenswasser sein ?!
Ja, Ölrauch sieht anders aus. Kein Grund zur Sorge.
Gruß
Andreas
MB Werkstatt Meister meinte anhand des vollen Videos dass die Motoren zu fett laufen und dass sehr viele bei jedem zweiten dritten vierten start kurz rauchen. Solange am Anfang nichts raschelt soll es völlig normal sein. Dann müsste mir das aber ein SLK 200 Fahrer bestätigen ?!
Er meinte vllt hab ich auch nicht die neusten Updates drauf, kann mir jemand sagen wie das abläuft bzw. Ob und was für Kosten entstehen oder macht MB sowas umsonst ( lach ) ?!
Warum hast du das nicht den gefragt? Übrigens ist das Wasser und hat nichts mit zu fett zu tun.
Ah, also Ferndiagnose. Zu fett ist schwarz. Davon ab gibt es in der Tat Ablagerungsupdates. Dies aber nur um das Benzin im Öl zu reduzieren.
Davon hab ich auch gelesen. Gestern kam wieder eine große Wolke die 20 Sekunden lang windstill um mich herum stand ( total peinlich ). Wenn das jetzt die ganze Zeit so sein soll dann gute Nacht.
Normalerweise startet man sein Auto und fährt los.