- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SL
- R231 originalverpackte Scheibenwischer
R231 originalverpackte Scheibenwischer
Verkaufe die o.a. Wischer zum halben Neupreis. Bitte PN.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo
Es gibt 2 Sorten von Wischern. Mit Heizung und ohne Heizung. Was war dein Einkaufpreis.????
Zitat:
@R231500AMG schrieb am 16. Dezember 2020 um 19:01:55 Uhr:
Hallo
Es gibt 2 Sorten von Wischern. Mit Heizung und ohne Heizung. Was war dein Einkaufpreis.????
...und es gibt die mit Magic Vision Control.
Was ist denn magic Vision Control?
Kann vom Handy irgendwie keine PN schreiben - kannst du mir schreiben?
https://media.daimler.com/.../...rchblick-wie-von-Zauberhand.xhtml?...Zitat:
@w124kombi/w201 schrieb am 17. Dezember 2020 um 13:49:28 Uhr:
Was ist denn magic Vision Control?
Zitat:
@R231500AMG schrieb am 16. Dezember 2020 um 19:01:55 Uhr:
Hallo
Es gibt 2 Sorten von Wischern. Mit Heizung und ohne Heizung. Was war dein Einkaufpreis.????
MB-Nr.: A 231 820 09 45 - Rechnungsbetrag: € 136,83.
Originalrechnung lege ich bei.
Ja das sind die Ohne Heizung. Passen diese auch bei Magic Vision Control mit Heizung
Du hast Post
Zitat:
@Abatwa schrieb am 17. Dezember 2020 um 16:40:31 Uhr:
https://media.daimler.com/.../...rchblick-wie-von-Zauberhand.xhtml?...Zitat:
@w124kombi/w201 schrieb am 17. Dezember 2020 um 13:49:28 Uhr:
Was ist denn magic Vision Control?
Danke! Interessant!
Aber ganz wichtig im Artikel, 1,7l weniger Wasser an Bord das erhöht die Effizienz LOL

Zitat:
@w124kombi/w201 schrieb am 20. Dezember 2020 um 09:18:13 Uhr:
Danke! Interessant!
Aber ganz wichtig im Artikel, 1,7l weniger Wasser an Bord das erhöht die Effizienz LOL
Man muss den Artikel nicht nur lesen sondern auch verstehen, die Effizienz der Wisch-Funktion die weniger Wasser braucht als herkömmliche Systeme sollte auch Dir nicht entgangen sein.

Spart immerhn 1,7kg Gewicht ein (Schweindbraten mit Knödel für den Fahrer....)
GreetS Rob
Darauf möchte ich nie wieder verzichten:
Besonders interessant für den SL-Roadster ist die Cabrio-Funktion: Die Elektronik reduziert bei offenem Hardtop die Wassermenge; außerdem fördert die Steuerung das benötigte Waschwasser überwiegend in der Abwärtsbewegung vor die Wischerlippe. So kann die Windschutzscheibe bei jeder Geschwindigkeit auch bei geöffnetem Dach komfortabel und ohne Sprühregen in den Innenraum gereinigt werden
Das Wegducken, beim Versuch ein paar Fliegen von der Scheibe zu waschen, entfällt komplett.
Gruß Martin (der in seinem anderen Roadster immer wieder geduscht wird)
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 20. Dezember 2020 um 12:02:35 Uhr:
Man muss den Artikel nicht nur lesen sondern auch verstehen, die Effizienz der Wisch-Funktion die weniger Wasser braucht als herkömmliche Systeme sollte auch Dir nicht entgangen sein.Zitat:
@w124kombi/w201 schrieb am 20. Dezember 2020 um 09:18:13 Uhr:
Danke! Interessant!
Aber ganz wichtig im Artikel, 1,7l weniger Wasser an Bord das erhöht die Effizienz LOL![]()
![]()
Spart immerhn 1,7kg Gewicht ein (Schweindbraten mit Knödel für den Fahrer....)
GreetS Rob
Hab's gelesen und auch verstanden. Hab ja geschrieben ich find es interessant. Das hab ich ernst gemeint. Würd ich gerne mal probieren.
Ich fand nur lustig was sich so ein Marketingexperze bei Daimler denkt wenn er bei der Beschreibung der neuen Scheibenreinigungstechnologie die 1,7kg Gewichtseinsparung noch als Performanceupgrade verkauft.
Zitat:
@w124kombi/w201 schrieb am 21. Dezember 2020 um 01:40:15 Uhr:
Das hab ich ernst gemeint. Würd ich gerne mal probieren.
Wir hatten mal einen Volvo 264GLE mit Scheibenwischern an dern Frontscheinwerfern und auf den Ärmchen saßen Sprühdüsen mit 2 Ausgängen, einer gerade auf die Scheibe und einer seitllich mit Kugel zum Einstellen.
Diese Düsen montierte ich auf die Scheibenwischer (wurden geklipst) und zog je einen Schlauch durch den Achsengummi zum Wischerarm, der Effekt: direkt Wasser vor der Gummilippe und durch die verstellbare Düse konnte man im oberen Bereich genug Wasser auf die Scheibe bringen ohne den 'Verschmiereffekt' zu haben, ansich genial nur in den damals härteren Wintern gabs die Probklematik dass das Stück Leitung zw. Prinz Heinrich und Wischerarm gerne einfrohr, so heizbare Leitungn wie in meine R129 gabs damals nicht.
So lange auch bei schlechten Bedingungen Wasser vor die Blätter kommt ist das System sicherlich toll auch wird man im Cabrio nicht überschwemmt.
Zitat:
@w124kombi/w201 schrieb am 21. Dezember 2020 um 01:40:15 Uhr:
Ich fand nur lustig was sich so ein Marketingexperze bei Daimler denkt wenn er bei der Beschreibung der neuen Scheibenreinigungstechnologie die 1,7kg Gewichtseinsparung noch als Performanceupgrade verkauft.
Marketinggeschwurbel halt, meine Tochter ist in der Branche und 'schwurbelt' bei Bedarf auch so herum.....

GreetS Rob