- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- R32 Tuning
R32 Tuning
Hallo Ihr Golfer,
auf meiner Suche nach dem "perfekten" aber alltagstauglichen Sportwagen bin ich ja auch auf den R32 gestossen.
Habt ihr Informationen, Erfahrungen, Links, Berichte, Meinungen etc. zum Tuning des Golf R32? Her damit! :-)
Auf der Homepage von HGP war ich bereits.
Den normalen R32 werde ich am Mittwoch (hey das ist schon morgen) mal ausgiebig zur Probe fahren.
Ist bei Tuningmaßnahmen wie z.B. HGP-Stufe 1 und 2 von einer erhblichen Reduktion der Motor-Lebenserwartung auszugehen?
Gibt es noch andere seriöse Tuner für den R32?
Fährt sich ein gleichstarker Audi TT 3,2 wesentlich agiler als der Golf?
Von welchen Automarken bzw. anderen Autos sind die R32-Besitzer unter Euch zum R32 gekommen?
Viel Fragen, ich danke Euch für die Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten
Re: R32 Tuning
Hier gibt es glaube ich noch niemanden, der einen Ver R von HGP tunen lassen hat.
Im Golf IV-Forum hat jemand einen mit der Bi-Turbo variante. Der ist vom M3-Cabrio zu diesem Wagen gewechselt und ist scheinbar super zufrieden.
Musst Du mal etwas suchen.
Re: Re: R32 Tuning
Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Hier gibt es glaube ich noch niemanden, der einen Ver R von HGP tunen lassen hat.
Im Golf IV-Forum hat jemand einen mit der Bi-Turbo variante. Der ist vom M3-Cabrio zu diesem Wagen gewechselt und ist scheinbar super zufrieden.
Musst Du mal etwas suchen.![]()
Ok, werde ich machen. Danke für den Tipp.
Hi!
ich persönlich finde die Leistung vom R vollkommen ausreichend! Aber ich glaube im Golf R32 Forum gibt es einen der die HGP Variante fährt.
TT 3,2 VS R 32 bin sie beide gefahren der Unterschied ist wirklich nicht sehr groß. Die Verarbeitung des neuen TT,s im Vergleich zum alten hat auch sehr nachgelassen wie ich finde.
Also wenn du mehr als 250 PS brauchst dann liegst du mit dem Golf völlig falsch
Hol dir ein S4
Zitat:
Original geschrieben von Lenny26
Hi!
ich persönlich finde die Leistung vom R vollkommen ausreichend! Aber ich glaube im Golf R32 Forum gibt es einen der die HGP Variante fährt.
Ich werde mir ja morgen einen Eindruck davon verschaffen können, wie die "Basis" aussieht.
Welches R32-Forum meinst Du?
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Also wenn du mehr als 250 PS brauchst dann liegst du mit dem Golf völlig falsch
Hol dir ein S4![]()
Wieso liege ich mit dem R32 dann falsch? Der Audi ist auch ein ursprunglicher Fronttriebler, der in den Normalversionen mit ungefähr denselben Motoren wie der Golf gebaut wird. Der R32 hat doch Allradantrieb und ein stark verändertes Fahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von Raser X
Ich werde mir ja morgen einen Eindruck davon verschaffen können, wie die "Basis" aussieht.
Welches R32-Forum meinst Du?
Such im Google einfach nach R32 und Club... da werden sie geholfen ;-)
Hi!
www.r32-club.de
Der R 32 hat ein Billstein Fahrwerk selbst die Bremsanlage müste bei den ersten HGP Stufen glaube ich nicht angepast werden. Die Reifen haben auch die 300 Kmh Zulassung. Steckt schon potenzial drinn. Bei dem 300 kmh Auto Test hat der HGP auch sehr gut abgeschnitten.
Also ehrlich, wenn ich einfach mal das Geld übrig hätte, würde ich so einen Wagen auf jeden Fall in Betracht ziehen!
Ich möchte schon mal die Augen der 250 km/h Begrenzten sehen, wenn du bei dieser Geschwindigkeit den Blinker links setzt
Für die kurvige Landstraße hast du dann ebenfalls ein Auto, dass auch noch genug Spaß macht. Gut im Vergleich zu ner Corvette vielleicht etwas schwer auf der Vorderachse, aber 4motion gleicht das wieder aus.
Der Motor hält das sicherlich aus, wenn er nicht täglich aufs Extremste gefordert wird. Und ich glaube kaum, dass du diesen Wagen dann 200.000 km fahren wirst oder?
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Also ehrlich, wenn ich einfach mal das Geld übrig hätte, würde ich so einen Wagen auf jeden Fall in Betracht ziehen!
Ich möchte schon mal die Augen der 250 km/h Begrenzten sehen, wenn du bei dieser Geschwindigkeit den Blinker links setzt![]()
Für die kurvige Landstraße hast du dann ebenfalls ein Auto, dass auch noch genug Spaß macht. Gut im Vergleich zu ner Corvette vielleicht etwas schwer auf der Vorderachse, aber 4motion gleicht das wieder aus.
Der Motor hält das sicherlich aus, wenn er nicht täglich aufs Extremste gefordert wird. Und ich glaube kaum, dass du diesen Wagen dann 200.000 km fahren wirst oder?
Ja, der Überraschungseffekt ist groß, das stimmt. Dieser Bruch mit den Konventionen der Autohierarchie ist irgendwie reizvoll.
Darüber wie lange ich den Wagen fahren möchte habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Er sollte aber nicht vor 100.000 km schlapp machen, vor allem, wenn man sich in sein Gefährt "verliebt" hat.
Was für einen Ruf bezüglich Standfestigkeit hat denn der Orginal-R32-Motor?
Ich kenne eigentlich wenig Sechszylinder Benziner, die besonders anfällig sind. Die Reihensechser von BMW sind auch für hohe Km-Zahlen gut, trotz Getretenwerdens.
Ein Edition-GTI kann für unter 2000 Euro auf 300 PS gechipt werden. Das macht dann ca. 30.000 Euro Grundpreis.
Für ca. 400 PS im R32 kommst Du inklusive Fahrwerk und Bremsen locker auf 55-60000 Euro.
Wo man hier das bessere Packet kriegt liegt auf der Hand.
Ich würde lieber 2 GTI fahren als einen R32, der einen Tick schneller ist.
Bin auch schon den TT mit 3,2 L gefahren. In Kurven ist er spürbar agiler und schöner zu fahren wie der R. Ansonsten kaum Unterschiede, einen Tick schneller ist der TT, merkt man aber erst ab 160, da geht er doch rasanter auf 250 zu.
Oh ja Trolli, 300 fragwürdig standfeste PS an der Vorderachse, das macht schon Sinn!
Und ich glaube bei 100 PS Unterschied und 2- zu 4-Radantrieb ist das nicht nur ein Tick, das sind Welten!
Was ist denn sonst mein Diesel gegen deinen GTI?
Quasi Fahrleistungsmäßig gleich im Bereich der Messtoleranz
Was meinst du, wenn man den HGP Jungs sagt, Haltbarkeit drauf gepfiffen, gebt mir 0,5-1 bar mehr Ladedruck, da bist du vielleicht bei 450 PS.
Aber der Edition 30 ist schon ein feines Wägelchen gell?
Würde mich auch ehr reizen wie ein normaler GTI.
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Oh ja Trolli, 300 fragwürdig standfeste PS an der Vorderachse, das macht schon Sinn!
Und ich glaube bei 100 PS Unterschied und 2- zu 4-Radantrieb ist das nicht nur ein Tick, das sind Welten!
Was ist denn sonst mein Diesel gegen deinen GTI?
Quasi Fahrleistungsmäßig gleich im Bereich der Messtoleranz
Das sind wirklich noch Welten.
Der HGP R32 mit 435 PS fährt fahrleistungsmäßig (3,9 Sek. auf 100, 13.0 Sek. auf 200) in der selben Liga wie ein Porsche 997 Turbo und schlägt diesen sogar noch auf der Rennstrecke und hängt dort einen Lamborghini Gallardo SE sogar richtig ab!!! (AB SC, Oschersleben).
Dass das der Golf R32 dies bei schlechterer Aerodynamik und mindestens 50 PS (997 turbo) bzw. 100 PS (Lambo) weniger leistet, zeigt, welches sportliche Potential in diesem Auto steckt.
Mit dem selben Wagen kann man dann gemütlich Brötchen kaufen oder in den Urlaub mit viel Gepäck fahren und kein Mensch regt sich über den Wagen auf.