1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. r32 umbau auf turbo

r32 umbau auf turbo

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 25. Oktober 2005 um 14:39

hallo forum

gibt es schon irgend wo einen umbau kit für den golfV r32 auf turbo?

gruss allgäuer

Ähnliche Themen
17 Antworten

der Motor ist ja nicht viel anders als vom 4er oder?

HGP ist eigentlich zeimlich bekannt.

Ich glaub deren R32 geht bis 550 ps .

Sonst Rothe noch.

Also wie gesagt wenn dei Motoren nicht so unterschiedlich sind sollte das wohl kein Problem sein.

Auch von den Preisen her ungefähr gleich.

Der Ver ist da aber noch nicht aufgeführt.

http://www.rothe-motorsport.de/.../golf_r32_turbo_bi_turbo.htm

HGP

http://www.hgp-turbo.de/vw/r32.html

Da kann man sich dann ungefähr die Preise vorstellen!!

 

MFG

peter

am 25. Oktober 2005 um 15:40

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS

der Motor ist ja nicht viel anders als vom 4er oder?

HGP ist eigentlich zeimlich bekannt.

Ich glaub deren R32 geht bis 550 ps .

Sonst Rothe noch.

Also wie gesagt wenn dei Motoren nicht so unterschiedlich sind sollte das wohl kein Problem sein.

Auch von den Preisen her ungefär gleich.

Der Ver ist da aber noch nicht aufgeführt.

http://www.rothe-motorsport.de/.../golf_r32_turbo_bi_turbo.htm

HGP

http://www.hgp-turbo.de/vw/r32.html

Da kann man sich dann ungefär die Preise Vostellen!!

 

MFG

peter

ist irgendwie schon total gestört, aber wenn ich mir es so überlege möchte ich es unbedingt haben ;-)

ja aber die 600ps 850-begrenzte-NM-Version von Rothe.

den Preis gibt es aber wohl nur auf anfrage :D

350 sollen aber auch schon reichen :P

Zitat:

Original geschrieben von allgäuer

gibt es schon irgend wo einen umbau kit für den golfV r32 auf turbo?

Auf der diesjährigen Tuning-Expo in Saarbrücken stand ein A3 3.2 V6 Bi-Turbo von Rothe. Da beide, A3 V6 und Golf R32, den gleichen 3.2 V6 Motor haben.....

Auf der Homepage (www.rothe-motorsport.de) stehen mittlerweile auch die Daten zu dem Schätzchen: 583 PS und 800 Nm.

Themenstarteram 26. Oktober 2005 um 12:48

tja stellt sich die frage wer hat am meisten erfahrung mit so was?

ich habe keinen bock darauf einen haufen kohle zu bezahlen um dann eine vermurkste karre zu haben.

auf anfrage baut das jeder tuner ein, aber wie?

viele tuner kaufen auch einen kit nur zu und bauen denn nur ein.

wenn probleme auf tauchen schiebt jeder die schuld auf denn anderen.

Rothe hat glau ich gut Ahnung von sowas :P

die machen auf jeden fall viel selbst.

hier der ist glaub ich von Rothe getuned http://www.the-fastest-seat.de/include.php?file=index2.html

ist ein Leon 2.8

Heiliger Strohsack !

Jetzt mal ne (halb-)ernste Frage:wollt ihr mit nem 600 PS-Golf eigentlich fliegen ? ;)

Fehlen nur noch die ansteckbaren Seitenflügel, die Leistung dürfte zum Abheben ja locker reichen, oder ? :D

Ich bin schon mit meinen 200 PS ganz happy ! :)

Grüssle,

carotti

müssen ja nicht 600 sein es gibt auch noch kleinere Tuningtsufen, ist dir klar oder :D

Der Umbau kostet 50t Euro,glaube ich.

Naja, wer 80t Euro für nen Golf ausgibt,der hat sich eh nicht mehr alle :D

Also ich finde es schon cool. Ein HGP- oder Rothe-Golf mit 350 PS oder noch viel mehr. Ich denke, jedem das seine!

Ich könnte es mir nicht leisten (habe Familie und vor kurzem Haus gebaut). Aber wer sich einen Super-Golf leisten kann, dem gönne ich das. Eines steht fest: Spaß macht es allemal. Und das nicht zu wenig. Mit einem Golf einen Porsche zu schnupfen, einfach geil...

Und es soll keiner sagen, ein Golf wäre zu leicht und würde aus der Spur fliegen. Dafür gibt es Fahrwerke, Bremsen und und und. Die Zeit der billigen Kisten ist eben vorbei.

Viel Spaß!

steht doch in den Links aber noch alles für den 4er!!

bei Rothe 373PS / 550Nm begrenzt

Bausatz: 8.499,00Euro

Montage inkl. benötigte VW Ersatzteile und TÜV 2.995,00Euro

Empfohlnes Zubehör:

Rückstaufreie Auspuffanlage ab Kat 1850,00Euro

Verstärkte Kupplung (siehe unten) ab 324,00Euro

bei HGP 358ps 430NM

Preis inkl. MwSt.

€ 6.600,00

Einbau inkl. MwSt.

€ 1.400,00

 

Bei Rothe wird aber so wie ich das jetzt gesehen hab mehr getauscht!!!

Schnäppchen :rolleyes:

tja sowas kostet eben was, da sollte man sich nichts vormachen. :P

Themenstarteram 28. Oktober 2005 um 14:12

tja mit den kosten!

vorallem ist ja mit dem motor-tuning nicht alles erledigt

es kommt noch dazu:

fahrwerk

felgen und reifen

bremse va

bremse ha

auspuff mit sportkat

kupplung

schalensitze

meines erachtens ist eine getriebe verlängerung nicht interessant. 260-270 km/h sind für mich genug.

evtl. eine getriebe verstärkung, denke aber bei 350-400ps sollte das orginale halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen