Race Chip für den 5er E60?
Hallo Gemeinde!
Bin neu hier im Forum und habe mich durch die Suchfunktion zum Thema "Chiptuning" eingelesen. Viel pro und contra.
Konkret überlege ich mir, ob es Sinn macht, meinen 530xd E60 (235 PS) mit einem RaceChip zu tunen.
http://www.racechip.de/chiptuning/bmw/5er/e60/530d-173kw/index.php
Was haltet ihr davon? Schadet das dem Motor/Getriebe bei moderater Fahrweise? Hat jemand diesen RaceChip verbaut? Mit welchen Erfahrungen?
Besten Dank für eure Antworten
Jürg
Beste Antwort im Thema
kurz und knapp: ich halte davon GAR NICHTS!
Ähnliche Themen
87 Antworten
kurz und knapp: ich halte davon GAR NICHTS!
Zitat:
Original geschrieben von Vassago
kurz und knapp: ich halte davon GAR NICHTS!
warum?
Das ist eine subjektive Meinung,erstmal ist alles "scheisse"was Veränderungen angeht....!Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht!!Habe es in meinem Fa.Wagen Opel Astra 1,9 CDTI eingebaut und bei meinem BMW 530d,235PS und war positiv überrascht.
extramodule oder so zwischensteckdinger sind schrott. Motorschaden gleich mitgekauft.
Mach eine ordentliche Tuningsoftware drauf und du freust dir ein 3tes ei!
Zitat:
Original geschrieben von fliegenfred
Das ist eine subjektive Meinung,erstmal ist alles "scheisse"was Veränderungen angeht....!Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht!!Habe es in meinem Fa.Wagen Opel Astra 1,9 CDTI eingebaut und bei meinem BMW 530d,235PS und war positiv überrascht.
Natürlich ist das subjektiv, wie auch sonst
Den Rest kann ich so unterschreiben, wie Masterchef es geschrieben hat.
beim e39 bieten die bis zu 60ps mehr und fast 100nm mehr an drehmoment? da möchte ich mal das automatikgetriebe sehen
ja und? ich habe auch 50 ps mehr
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
beim e39 bieten die bis zu 60ps mehr
und fast 100nm mehr an drehmoment? da möchte ich mal das automatikgetriebe sehen
Genau das ist auch der Grund warum ich den Gedanken immer wieder fallen lasse wenn er mal wieder aufkommt
Hallo,
lass diesen Race chip schrott. hatte mal meinen ehemaligen Peugeot 407 damit ausgestattet. Wagen is zwar ein bisschen besser gegangen. Aber andauernd nur motorkontrolle und ausn auspuff ist nur so der ruß rausgekommen. Hab das teil dann zurückgesendet und mein geld zurückgefordert. Und solche zwischensteck dinger sind einfach nur gift für den motor. Nimm lieber um 400euro mehr in die hand und lass eine richtige gescheite Software optimierung durchführen. Denn da hast sicher länger daran freude am fahren wie mit so ein billigen schrottteil.
grüße
Chris
Hallo,
lass es bleiben! Das Teil wird zwischen den Raildrucksensor geklemmt und kann daher nur diese Information verarbeiten. Das belastet nur unnötig die Railpumpe. Bei einem "richtigen" Chiptuning werden deutlich mehr Kennfelder verändert. Die Leistungswerte die die da angeben sind äußerst Zweifelhaft, die Leistung wirst Du nie haben.
Gönn Dir, wenn überhaupt, ein richtiges Chiptuning mit vorher/nacher Leistungsmessung, ist zwar teurer,
aber Du hast was richtiges.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Masterchefcommander
ja und? ich habe auch 50 ps mehr
das gm-automatikgetriebe im e39 ist nur für 400nm ausgelegt!
Falsch. Im e39 sowie e46 ist das GM Getriebe auf Max 390 Nm ausgelegt
nicht jeder hat automatik, mein E61 hatte serie 400nm und da sind noch 120nm drauf gekommen (auch automatik)
Zitat:
Original geschrieben von Masterchefcommander
nicht jeder hat automatik, mein E61 hatte serie 400nm und da sind noch 120nm drauf gekommen (auch automatik)
Naja, dann wird das wohl nicht so gut sein ...ausgelegt ist es meines Wissens für bis zu 450 Nm.