- Startseite
- Forum
- Auto
- Nissan
- Racechip Navara
Racechip Navara
Hallo an alle Motor-Talk Mitglieder,
bin ganz neu hier und zum erstenmal überhaupt in einem Forum.
Hoffe ich mach das hier alles so wie es sich gehört.
Ich hab da auch gleich mal eine Frage:
Bekomme die nächsten ein bis zwei Wochen eine Navara D40..............weil der, wie ich jetzt erfahren habe relativ viel Sprit
verbraucht, dachte ich schon über den einbau eines Racechips nach. Mir kommt es nicht auf die versprochene mehrleistung sondern mehr auf die Spritersparnis an. Ich fahr die Karre mehr zum Spaß, nur im Winter zum Holz heimbringen.
Hat hier jemand erfahrung mit so was, will ja nicht gleich den Motor hochjagen...........
Vielen Dank im Vorraus
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hi,
was das Chippen allgemein angeht kann ich soviel sagen. Mit nem Chip bekommst Du definitv mehr Leistung ung ggf. nen 1l weinger verbrauch. Da viele dieser Tuning Tools direkt auf die Kennfelder des Motor eingreifen besteht hier die Gefahr den Motor unbewusst in Grenzbereich zu bewegen die diesen Nachhaltig schädigen.
Es gibt Chipmöglichkeiten wie ich sie von Mercedes kenne (Brabus. Carlsson) die so programmiert sind, dass die Mehrleistung nur dann abgegeben wird sofern keine Grenzbereiche (Motortemperatur, Ladedruck etc) überschritten werden. Diese Varianten sind auch z.T, von den PKW Herstellern zugelassen und Eintragungsfähig haben aber auch ihren Preis von > 1700€.
Meine persönliche Meinung. Durch Tuning steigt immer die Gefahr das etwas (teueres) schneller kaputt geht und die Kosten übersteigern schnell die Vorteile wie Mehrleistung geringerer Verbrauch. Kauf mit daher immer gleich das Fahrzeug was meinen Erwartungen in Bezug auf Leistung und Unterhalt am nächsten kommt.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen
Gruß
Ard
Vielen Dank für die Antwort,
kann man den Verbrauch sonst irgendwie runterschrauben bei normalen Fahrstil, Nissan gibt diesen ja mit max. 9 Litern an,
das wäre ja für so eine Große Karre super gut, nur hab ich jetzt sehr viel im Netz von Leuten gehört die eher so um die 16
bis 17 Liter oder mehr brauchen, und auch nicht Bleifuss fahren. Alles bis ca. 12 Litern würd ich noch akzeptieren.
Hallo,
hier mal was zum D22 und auch D40.
http://www.motor-talk.de/.../...san-navara-nach-4-jahren-t2123606.html
Ich wäre doch sehr vorsichtig mit Tuning, zumal die Garantie erlischt und die Garantie der Tuner nur auf dem Papier besteht und faktisch wertlos ist. Mittlerweile sind die Hersteller bei Turbomotoren sehr kritisch und schauen erstmal, ob der Schaden aufgrund eines Chiptunings eingetreten ist. Und dann verweigern sie zu Recht jegliche Garantie- oder Kulanzansprüche.
Gruß
Hallo Vinni,
vielen Dank, aber es muß wie gesagt kein Tuning sein, nur soll, egal wie der Verbrauch im "normalbereich" liegen........
Hallo miteiander,
ich habe seit 4 jahren einen navara d40 mit 174 ps. ich bin sehr zufrieden mit der kiste, ist mein 3ter pickup. hatte erst einen datsun y720 2000ccm 100ps benziner 4 zyl. habe bei 260 tsd.km den motor überholt weil die leistung in den keller ging. dann ein mitsubishi l200 was für ein versoffener traktor!!! nun den d40. bisher null probleme fahre wenn dann mit anhänger und bis zu 900 kilo ladung auf dem fahrzeug. ohne hänger bei sehr zahmer fahrweise schaffe ich einen durchschnittsverbrauch in der stadt von 8,7 liter im sommer. über den komfort in dem auto brauch ich euch ja nichts erzählen. ich würde ihn wieder kaufen. das einzigste mango das er hat ist, wenn ich ihn beim anfahren gnadenlos prügel und die räder drehen durch passiert es,daß das das notlaufprogramm anspringt. ok zugegeben ist ein bisschen blöd aber leicht zu beheben. motor aus wieder an alles ok. noch blöder ist es so los zu fahren ;-). schnell ist der brocken auch noch. ein pickup der 2,5 to wiegt und auf der ebene 180 (nach navi) läuft hat auch schon was.habe auch schon über chiptunig nachgedacht rein wegen der spritersparnis denn die hat man wenn man richtig damit umgeht leistung hat der bock genug ist also kein thema. werde mir das aber gut überlegen denn ab und an ruft man diese ja auch mal in vollem umpfang ab. habe ein fahrzeug das gechipt ist und würde es dort immer wieder tun hat sich absolut gelohnt. ich würde ihn wieder kaufen. es grüßt euch M.Baumi
Hallo baumis,
also ich hab meinen D40 Kingcab jetzt seit Dez.2011 , hatte das Glück, daß ich den von nem Privatmann über einen Freund
vermittelt bekam. Der Vorbesitzer ist ein echter Autonarr und hat das Ding so richtig liebevoll gepflegt. Und da war sogar schon
ein Tunigteil eingebaut. Ich muß sagen die Leistung ist der Hammer und laut Anzeige liegt der Verbrauch so um die 8 Liter.........
werde das bei gelegenheit natürlich mal genau auslitern, aber vom Gefühl her (beim Tanken) scheint das auch wircklich gut
hinzukommen. Hab zuerst ca. 8,5l in der Anzeige gehabt, aber jetzt hat sich das auf 7,5 bis 8,2 eingependelt. Und ich fahr das Auto
ganz normal, nicht so kricherrich oder lahm.
Ich hab auf deinem Bild gesehen, daß Du scheinbar genau das gleiche Model fährst. Hab mir auch gleich einen Edelstahl Überrollbügel
drauf gebaut. Kannst Du mal ein Bild von Deinem Bügel einstellen ?
Werd demnächst mal ein Bild von meinem machen und auch einstellen.
Also mein Fazit ist: da der Vorbesitzer den Chip schon ca. 50t km gefahren ist und ich die Leistung und den Verbrauch super find,
ist das eine tolle Sache. Allerdings denke ich auch, man sollte diese Leistung nicht volles Rohr ausreizen. Ich persönlich fahr meine
Autos immer schön warm und mit genüget und regelmäsig gewechseltem Öl, recht flott. Bis jetzt ist das immer gut gegangen.
Ach, eine Frage hab ich noch. Auf Deinem Bild glaube ich gesehen zu haben, Du hast eine Grüne Plakette.
Als ich vorm Kauf mit dem Auto beim TüV war, und ihn komplett durchsehen lies, bekam ich nur eine Gelbe. An was kann das den liegen ?
Gruß
Hallo Nava,
Hast du in deinem auto schon einen Rußpartikelfilter? möglicherweise hängt daran die grüne Plakette. Was für eine Erstzulassung hast du denn? ich mach mal eine Kopie von dem Fahrzeugschein da müsste dann der Grund ersichtlich sein warum du nur ne gelbe hast.Häng dann auch mal ein bügelbild rein dauert aber noch ein bisschen muss dieKkarre erst entsalzen.Hast du auch 174 Ps? Gruß Baumi
Original geschrieben von nava100
Hallo baumis,
also ich hab meinen D40 Kingcab jetzt seit Dez.2011 , hatte das Glück, daß ich den von nem Privatmann über einen Freund
vermittelt bekam. Der Vorbesitzer ist ein echter Autonarr und hat das Ding so richtig liebevoll gepflegt. Und da war sogar schon
ein Tunigteil eingebaut. Ich muß sagen die Leistung ist der Hammer und laut Anzeige liegt der Verbrauch so um die 8 Liter.........
werde das bei gelegenheit natürlich mal genau auslitern, aber vom Gefühl her (beim Tanken) scheint das auch wircklich gut
hinzukommen. Hab zuerst ca. 8,5l in der Anzeige gehabt, aber jetzt hat sich das auf 7,5 bis 8,2 eingependelt. Und ich fahr das Auto
ganz normal, nicht so kricherrich oder lahm.
Ich hab auf deinem Bild gesehen, daß Du scheinbar genau das gleiche Model fährst. Hab mir auch gleich einen Edelstahl Überrollbügel
drauf gebaut. Kannst Du mal ein Bild von Deinem Bügel einstellen ?
Werd demnächst mal ein Bild von meinem machen und auch einstellen.
Also mein Fazit ist: da der Vorbesitzer den Chip schon ca. 50t km gefahren ist und ich die Leistung und den Verbrauch super find,
ist das eine tolle Sache. Allerdings denke ich auch, man sollte diese Leistung nicht volles Rohr ausreizen. Ich persönlich fahr meine
Autos immer schön warm und mit genüget und regelmäsig gewechseltem Öl, recht flott. Bis jetzt ist das immer gut gegangen.
Ach, eine Frage hab ich noch. Auf Deinem Bild glaube ich gesehen zu haben, Du hast eine Grüne Plakette.
Als ich vorm Kauf mit dem Auto beim TüV war, und ihn komplett durchsehen lies, bekam ich nur eine Gelbe. An was kann das den liegen ?
Gruß
also aus eigener erfahrung nivara schalter 9,5 aber mit anhänger und pathfinder automatik 13 . denn verbrauch eines vw polo wirst du nicht erreichen, wenn dir dies wichtig ist kauf dir ein anderes auto! ich habe mein navara geliebt!
Hallo Lauzi,
vielen Dank für deine Antwort. Ich hab den Navara ja jetzt seit 2 Monaten, und bin mehr als zufrieden. Meine befürchtungen wegen des
Verbrauchs resultierte aus verschiedenen Berichten und Meinungen im Internet. Ich bin dann auch zwei Navaras probe gefahren, allerdings waren das beide Automatic (was ich eigentlich auch garnicht wollte) und die haben auch ca. 14 Liter geschluckt.
Deshalb hab ich dann doch etwas gezögert. Aber mit meinem jetzt ( Schaltwagen) hab ich einen Verbrauch von um die 8 - 8,5 Liter, und da kann man ja mehr als zufrieden sein.
Zitat:
Original geschrieben von mbaumis
Hallo Nava,
Hast du in deinem auto schon einen Rußpartikelfilter? möglicherweise hängt daran die grüne Plakette. Was für eine Erstzulassung hast du denn? ich mach mal eine Kopie von dem Fahrzeugschein da müsste dann der Grund ersichtlich sein warum du nur ne gelbe hast.Häng dann auch mal ein bügelbild rein dauert aber noch ein bisschen muss dieKkarre erst entsalzen.Hast du auch 174 Ps? Gruß Baumi
Hallo Baumi,
ja, hab auch die 174 PS, und Erstzulassung ist 2006, Rußpartikelfilter dachte ich wäre auch drin, glaub ich aber jetzt doch nicht.
Das wäre also eine erklärung für die gelbe Plakete. Ist der Filter irgendwo im Schein eingetragen, wenn er ab Werk drin ist ?
Gruß
Servus Leute, noch ein kleiner Nachtrag zum Rußpartikelfilter und der grünen oder gelben Plakette.
Ich fahre auch einen 06er D40 und hatte das gleiche Thema.
Zunächst einmal kann man eine grüne Plakette auch ohne DPF bekommen , jedoch nur wenn er als Lkw offener Kasten zugelassen ist. Sobald man aber eine Abdeckung auf die Ladefläche montiert ändert sich die Fahrzeug Klasse zu Pkw geschlossen. Dann fäll tder Truck in eine andere Schadstoff Kategorie und es gibt die gelbe Plakette. Will man jetzt eine grüne Plakette braucht man Dpf und Kat.
Grüße aus der Pfalz.
Ps, zum Verbrauch: mein 2.5l 174 Ps Handschaltung braucht trotz Dachträger mit Offroad Lightbar oben drauf (also ein gefühlter Quadratmeter mehr Luftangriffsfläche seine 8,8 Liter bei zügiger Fahrweise.
Bin übrigens auch der meinung das die Leistung komplett ausreichend ist, bevor ich den Dachträger montiert habe hat der Wagen auf der Geraden Gps gemessene 196km/h geschafft.
Zitat:
@nava100 schrieb am 8. Februar 2012 um 12:44:28 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von mbaumis
Hallo Nava,
Hast du in deinem auto schon einen Rußpartikelfilter? möglicherweise hängt daran die grüne Plakette. Was für eine Erstzulassung hast du denn? ich mach mal eine Kopie von dem Fahrzeugschein da müsste dann der Grund ersichtlich sein warum du nur ne gelbe hast.Häng dann auch mal ein bügelbild rein dauert aber noch ein bisschen muss dieKkarre erst entsalzen.Hast du auch 174 Ps? Gruß Baumi
Hallo Baumi,
ja, hab auch die 174 PS, und Erstzulassung ist 2006, Rußpartikelfilter dachte ich wäre auch drin, glaub ich aber jetzt doch nicht.
Das wäre also eine erklärung für die gelbe Plakete. Ist der Filter irgendwo im Schein eingetragen, wenn er ab Werk drin ist ?
Gruß