1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Radaufhängung gebrochen? Fahrwerkschaden?

Radaufhängung gebrochen? Fahrwerkschaden?

Kia Ceed

Kurze Story bin von der Fahrbahn abgekommen und eine Felge ist hinüber.
Weiterhin scheint die Radaufhängung im Eimer zu sein. Vorne rechts schleift der Reifen am Radkasten.
Werkstatt ist bereits kontaktiert und Termin bekomme ich noch, aber wie das so ist will man immer alles sofort wissen.
Vielleicht kann mir jemand mit mehr Ahnung sagen womit ich reperaturtechnisch rechnen kann.

1
2
3
+3
27 Antworten

Das wird dir hier wahrscheinlich kaum jemand sagen können. Was am Ende alles gemacht werden muss, wird dir die Werkstatt sagen. Ich würde schätzen das es sich da schon lohnt deine Vollkasko in Anspruch zu nehmen.

Kann dir hier leider keiner sagen. Was du am besten machen kannst, ist das Rad runter nehmen und dann ein Bild reinschicken.
Du kannst auch mal die Motorhaube aufmachen und vorne rechts das domlager dir anschauen (nur wenn man sich das zutraut) bzw. Mal schauen ob die Schrauben noch dort sitzen wo sie sollten.
Aber so vom Bild her: definitiv die Achse verschoben, koppelstange könnte einen Weg haben, könnte der querlenker kaputt sein, Dämpfer evtl defekt, im schlimmsten Fall lenkstange bzw. Getriebe und Antriebswellen undicht/Schlag.
Aber wie gesagt.... Am besten zur Werkstatt abschleppen lassen (nicht das die Achse bricht im worst case und dann hängt). Oder du machst das Rad ab und schaust selbst nach (natürlich dann auf eigene Gefahr)
Wenn keine vollkasko besteht dann ist das Auto höchstwahrscheinlich nicht mehr zu gebrauchen (natürlich kommt es drauf an was defekt ist)

Mit 1.000-3.000€ wirst du wohl rechnen können, je nach Schadensbild.
Spurstange, Koppelstange, Querlenker, Felge, Antriebswelle, Stoßdämpfer, Feder, Radlager, neue Achsmanschetten, Spur einstellen... Wird spannend. Ich denke da wird sich schnell die Vollkasko lohnen.

Auf dem einem Bild ist deutlich zu erkennen, dass die Achse nach hinten verschoben ist.
Da wird der Querlenker was abbekommen haben und sicher auch die Koppelstangen.
Bin der Meinung, eine Reparatur dürfte sich preislich im Rahmen halten.
Die Felge muss natürlich auch ersetzt werden - vielleicht das teuerste Bauteil.

Hier ist ja alles dabei :)
Da muss ich mich wohl einfach in Geduld üben und von der Werkstatt überraschen lassen. Habe zwischenzeitlich eine Partnerwerkstatt und die Versicherung kontaktiert. Nach dem Kostenvoranschlag kann ich mich ja immer noch entscheiden ob ich die Kosten selber trage und ggf. eine andere Werkstatt aufsuche - richtig?

Habe nochmal nachgeschaut und im Fahrzeugbericht wird zumindest das Getriebesystem als I.O. angezeigt. Denke das wäre wohl der größte mögliche Kostenfaktor gewesen.

1000003267

Das Auto hat keine 1.000 km runter und du hast es schon verheizt??

Die obigen Angaben sind der aktuelle Monat.

Unfälle passieren halt!

Zitat:

@muggubuggu schrieb am 29. Jan. 2023 um 00:27:08 Uhr:


Das Auto hat keine 1.000 km runter und du hast es schon verheizt??
Was ist das denn für eine Aussage? Er ist von der Fahrbahn abgekommen. Das kann dir auch nach 2km passieren. Das hat doch nichts mit verheizen zu tun. Manche Menschen sind echt überheblich.

Zum Themenstarter:
Deine App kann dir ja nicht sagen ob das Getriebe mechanisch defekt ist. Da wird ja nur geguckt ob keine Fehlermeldung im Fehlerspeicher hinterlegt ist. Hier kann dir nur eine Werkstatt helfen.

Mit freundlichen Grüßen Christian

Ich tippe auf gebrochenen Querlenker....aber guck doch einfach Mal unter das Auto, da wird man schon schnell erkennen was defekt ist.

Ich finde die Handymentalität geil.
App sagt...
Schon auf die Idee zu kommen in die App zu schauen ob das Auto i.O. ist, käme ich gar nicht. Ich würde die Motorhaube auf machen.
Gruß jaro

Wieso Handymentalität? Wenn man keine Ahnung hat, so wie ich, ist die Info besser als keine. Ich gehe davon aus, dass die Hersteller die Systeme so einstellen, dass diese im Zweifel immer eine negative Fehlermeldung ausgeben anstatt keiner. Natürlich kann es sein, dass das System selber einen Schaden genommen hat, aber da alle verknüpft sind würde ja wieder eine ausgegeben. Vielleicht will ich es mir i. A. auch einfach nur unbewusst schönreden, wer weiß.
Die Motorhaube habe ich aufgemacht, aber nichts erkennen können bzw. wusste nicht wonach ich schauen könnte. Weiter oben war ja bereits der Hinweis mit Domlager. Ich vermute dass das unter der Abdeckung liegt und die sah wie neu aus. Leider hatte nichts dabei um die Schrauben zu lösen, um einen Blick drunter zu werfen. Vielleicht schaffe ich es später kurz vorbeizuschauen, aber ich denke mir das es bei einem Bruch durchgeschlagen hätte und zwangsläufig auch die Abdeckung abgerissen oder mind. in Mitleidenschaft gezogen hätte.

Bring die Kiste zur Werkstatt und halte uns auf dem Laufenden. Hier liest Jeder nur aus der Glaskugel.
Wenn die Werkstatt davon ausgeht, das der Unfall über die Versicherung läuft, wird gleich doppelt abgerechnet.
Viel Glück und halt die Ohren steif....
MfG. Franky

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed