Radioaustausch CORSA-D, deutliche Klangverbesserung?
Hallo,
habe kürzlich meinen neuen Corsa Color Edition bekommen, von dem ich durch eine Probefahrt leider schon vorher wußte, daß mich der Klang des Radio CD30 MP3 auf Dauer nicht glücklich machen wird.
Deshalb meine Frage:
Welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Geräten gemacht, und was ist beim Ein-/Umbau zu beachten?
Es gibt ja wahrscheinlich eine Blende, um auf DIN umzubauen, weiß jemand was die kostet?
Im OPEL Zubehör Katalog 2010/2011 ist auf der Seite 37 ein JVC Doppel-DIN Gerät (KW-XR 611 für 210 € bzw. KW-XR 811 für 270 €) abgebildet, weiß jemand ob man das ohne großen Aufwand in den Corsa-D einbauen kann, und ob damit eine deutliche Klangverbesserung erzielt wird?
Für eure Antworten schon einmal vielen Dank!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo,
so ein Thread haben wir schon, noch nicht mal 24std alt.^^
Zum Klang: Durch mein eingebautes Alpine Radio ist der Klang 10x besser geworden.
Zum Tausch: Du brauchst nen Adapterrahmen(hab noch nen komplettsatz liegen)
mit CAN Busadapter mit Lenkradfernbedienungsfunktion sofern LFB vorhanden.
Hab für den Adapter mit LFB Funktion 120€ bezhlt und fürs Radio 200€, Rahmen 20€
Hab noch nen Rahmen mit Adapter ohne LFB Funktion liegen für 20€
Grüße Mark
Würde mir auch gerne ein neues Radio anstelle des CD30MP3 verbauen.
Weil mir der USB anschluss fehlt.
Weil das mit dem Adapterrahmen nicht so gut gefällt wollte ich ein Zenec eGo holen.
Nur ob da das Preis leistungs verhältnis stimmt weiß ich nicht.
Die Geschichte mit dem Adapterrahmen ist eigentlich nicht mal so schlecht, passt alles recht gut.
Werde mir, sobald es wieder wärmer wird [also so im April ;-)) ], wohl aufgrund des günstigen Preises erst einmal das JVC KW-XR411 oder KW-XR611 besorgen in der Hoffnung, daß der Klang dann in etwa wieder so gut wie in meinem vorherigen Fahrzeug (Kia cee'd) sein wird.
Habe aber noch folgende Frage:
Muß beim Anschluß eines "fremden" Radios in irgendeiner Form in die Fahrzeugelektrik des Corsa eingegriffen werden, Stichwort Phantomeinspeisung etc., bin technisch einigermaßen fit was Car Hi-Fi angeht, habe aber offen gestanden davon nicht wirklich Ahnung.
Ich weiß nur, daß ich in zwei früheren Astra-G jeweils das Radio ersetzt hatte, dort funktionierten die fremden Geräte (Kenwood) jeweils ohne Veränderungen mit dem beiliegenden ISO-Kabelbaum problemlos.
Im Grunde ist es immernoch schwach, wie schlecht Werksradios heutzutage klingen können, vor allem in Anbetracht der Preise, man muß sich das nur mal überlegen:
allein der Aufpreis vom serienmäßigen, nicht MP3-fähigen Opel CD-Tuner im Color Edition zum CD 30 MP3 beträgt 115 Euro, im Gegensatz dazu ist der Markt geradezu überschwemmt von guten 1 DIN-Geräten mit 4 kräftigen Endstufen und Front-USB für unter 100 Euro! (bzw. z.Z. ca. 120 Euro für das JVC KW-XR411 im Netz)
Wäre der Klang dann wenigstens gut und wären etwas höhere Pegel ohne Verzerrungen möglich, könnte man damit ja noch sehr gut leben, aber so .....
So, erstmal genug gejammert von meiner Seite :-D
Zitat:
Original geschrieben von Corsa7784
Würde mir auch gerne ein neues Radio anstelle des CD30MP3 verbauen.
Weil mir der USB anschluss fehlt.
Weil das mit dem Adapterrahmen nicht so gut gefällt wollte ich ein Zenec eGo holen.
Nur ob da das Preis leistungs verhältnis stimmt weiß ich nicht.
Schau dir mal die Gateways von Dension an. Die bieten iPod- und USB-Anschlüsse direkt für das CD 30 MP3.
Hab mir auch erster überlegt so ein Gateway zu holen.
Aber viele meinen der Klang wäre nicht so toll, und die Steuerung über
die Radiotasten wäre voll komisch( ka was die damit meinen).
Jetzt hatte ich mich erster auf das eGo von Zenec versteift, aber der Preis ist voll hoch und Navi brauch ich eigentlich nicht. Ist halt nur ne tolle sache das alle funktionen dabei erhalten bleiben.
Jetzt habe ich mir doch überlegt eventuell einen Doppel din Radio von Alpine einzubauen.
Ist halt nur die frage wie das mit der Blende bei Klavierlack aussieht.
Hat jemand ein Doppel din Radio im Corsa mit der Blende verbaut und kann mal Zeigen wie das Aussieht?
Oder wer kann mir noch ein paar tips zu dem Theme Corsa D und Radio geben.
Bin über jeden Tip froh weil ich meinen OPC auch nicht verbasteln will.
Hi,
die Einstellung die ich dem Gateway gegebüber habe kennen se alle scon....nämlich NEGATIV.
Wenn du mal auf meine Signatur gehst und dir die Bilder anguckst, siehst du die Klavierlackblende
Grüße Mark
Werde mir jetzt wahrscheinlich das Alpine ixa-w407bt holen.
Kennt das jemand ist das ok oder eher schlecht.
Wollte mich jetzt am we mal beim ACR Händler informieren, was das kostet einbau und was man noch alles braucht.
Oder ob der mir ein anderes radio empfiehlt.
Einbauen kannst du es selbst....total einfach.
Ich hab das Alpine CDE 9882 und muss sagen, klasse!!!
Du brauchst nen Adapter für die LFB kosten 129€, einen LFBadapterstecker für das jeweilige Radio,da der RTA Adapter für mehrere Radios verwendbar ist. Kosten 5€, dann nen FakraRadioAdapter für 15€ und nen Adapterschacht für 20€. Mein Radio ...199€
Summe:ca370€
Grüße
Also ich hab das Gateway, weil mir wichtig war das, das Originale Radio drin bleibt, der Optik wegen.
Und ich bin super zufrieden damit. Höhre aber nur über den I Pod, weil die Qualität über den USB Stick deutlich schlechter ist, über I Pod ist die Qualität genauso wie über CD. Also ich bin zufrieden
Von der Bedinung her auch, wenn man sich mal dran gewöhnt hat ists auch kein Problem.
Das war der Grund weshalb ich das Gateway umgetauscht habe...wegen des USB´s
War heute mal beim ACR die sollten mir mal ein Angebot machen für ein Radio ink. einbau und allem drum und dran.
Als erster hat er mir das Zenec empfohlen, aber ich weiß nicht bin nicht so dafür, man hört echt viel schlechtes davon.
Dann habe ich mal gefragt wegen einem anderen Doppeldin Radios und dabei kam folgendes raus.
Alpine IXA-W407BT
- Can-Bus Auslese 50 Euro ( ka was er damit meint )
- Fakra Phantomspeisung 23 Euro
- Blende + Einbaukit 80 Euro
- Lenkrad Fernbedienungsadapter 80 Euro
- Montage ca 1 Std. 42 Euro
Da hat er mir ein komplettpreis von 790 Euro gemacht.
Jetzt bin ich am überlegen ob Zenec eGo oder Alpine?!?!?!
Zu was würdet ihr mir raten?
Guten Morgen,
ich hab da auch eine Frage. ICh bekomme im Winter immer diese Glatteisanzeige und bekoomme diese nur mit der "OK" Taste am Radio weg. Wenn ich das Radio Tausche habe ich diese taste nicht mehr.
Ebenso läst sich die Uhrzeit dann nicht mehr einstellen.
Hat da evtl. jemand erfahrung damit oder müsste ich damit leben im Winter immer die Glatteisanzeige auf dem Display zu sehen.
Gruß
Markus
Gibts den BC nicht nur in Verbindung mit der LFB? Du kannst den BC also auch über den linken Stick am Lenkrad steuern.