- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Radiocode beim RCD300?
Radiocode beim RCD300?
Hallo Caddyfahrer,
im Handbuch steht was von einem Radiocode (Baterie abklemmen etc.) Ich hab unseren Caddy vor 2 Wochen in Hannover abgeholt, hab aber keinen Radiocode mitbekommen?!
Ist das erstmasl richtig mit dem Radiocode? Ist das so eine vierstellige Zahl? Soll ich nochmal in H anrufen, oder kann mir den auch mein Händler mitteilen?
Grüße,
Eric
29 Antworten
Hallo Eric,
Zitat:
Ist das erstmasl richtig mit dem Radiocode?
ja!
Zitat:
Ist das so eine vierstellige Zahl?
ja!
Zitat:
Soll ich nochmal in H anrufen, oder kann mir den auch mein Händler mitteilen?
Nimm mal dein Bordbuch zur Hand und schlage das Kapitel auf, wo das RCD300 beschrieben wird...
Dort müßtest du eine kleines Kärtchen finden was du extra heraustrennen kannst.

Solltest du auch tunlichst machen, da bei einem Einbruch sonst dem Dieb der Code in die Hände fällt!


Ist so als ob du auf deiner EC-Karte die PIN-Nr. auf die Rückseite schreibst...

Gruß Torsten
Moin! Laut Auskunft von meinem Freundlichen gibts dieses Kärtchen nicht mehr. Mein Caddy ist von Juni diesen Jahres. Das RCD300 kommuniziert über den Can-Bus mit dem Auto. Das Auto weiß also genau, welches Radio zu ihm gehört!! Daraufhin habe ich meins ausgebaut, meine Erweiterungen verdrahtet und dann das Radio wieder eingebaut - spielt! Der Händler hatte also Recht!
Hallo Williii,
Zitat:
Daraufhin habe ich meins ausgebaut, meine Erweiterungen verdrahtet und dann das Radio wieder eingebaut - spielt!
klemm noch mal den Plus-Pol von deiner Batterie ab und wiederhole den Versuch!

Kurzes Abziehen des Quadlock-Steckers erfordert nämlich
keine Codeeingabe!
Gruß Torsten
Moin!
Kurzes Abziehen des Radio-Steckers oder Trennen des Plus-Pols der Batterie hat auch bei den alten Geräten (vor MJ2008) keine Code-Abfrage zur Folge gehabt.
Nur wenn das Gerät nach Trennen vom Strom anschließend OHNE Auto (oder in einem ANDEREN Auto) in Betrieb genommen wird, muss der Code neu eingegeben werden.
Also muß der Diebstahlschutz im MJ2008 anders realisiert worden sein. Möglicherweise muss die Serien-Nummer des Radio über den VW-Tester dem Fahrzeug mitgeteilt werden. Das würde bedeuten, dass ein Radiowechsel nicht mehr ohne Probleme (bzw. ohne Werkstatt) möglich ist.
Gruß - Claus
PS: Ich habe auf der Innenseite des Bordbuchs drei kleine Einstecktaschen, in einer befindet sich die Code-Karte.
Hallo,
Ich habe auch kein Code gefunden weder im Bordbuch noch in der Anleitung des RNS 300
den gibt`s anscheinend wirklich nicht mehr ! Ach ja meiner ist auch MJ 08
es gibt den RadioCode nicht mehr. Angeblich seit MJ 2008, habe aber auch schon vorher davon gehört gehabt, daß er zum teil schon fehlte. Wird nur noch beim verkauf und einbau in anderes auto benötigt und da besorgt ihn der aber nicht kostenlos meist
in meinem Caddy MJ 2008 war er im juni aber noch dabei, unser polo 1 Monat älter hatte ihn nicht mehr dabei.
Gruß martin
Hallo Martin,
Zitat:
es gibt den RadioCode nicht mehr.
in meinen Augen eine ganz klare "Verschlimmbesserung" von VW(N)!


@Williii:
Sorry, das ich an deiner Aussage gezweifelt habe!

@Eric L.:
Sorry, ich wußte es wirklich nicht besser!

@All:
Da wird zukünftig dem regen Handel (...über 1-2-3-meins!) von gebrauchten RCDs und RNSs ein großer Riegel von VW(N) vorgeschoben (...naja zumindest ein paar Knüppel zwischen die Beine geworfen)!

Gruß Torsten
da hätte VW wenigstens das Bordbuch mal aktualisieren können

das muss ich mal für die Nachwelt festhaltenZitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
@Eric L.:
Sorry, ich wußte es wirklich nicht besser!



Es gibt noch ein neues Problem wenn es den Code nicht mehr gibt: Eine elektronische Diebstahlsicherung kann auch elektronisch geknackt werden.
Gruß DaGama
Hallo,
der Code wird tatsächlich nur benötigt wenn das Radio in ein anderes Fahrzeug eingebaut wird.
Was mich viel mehr interessiert ist der Code selber - meiner ist der selbe wie in dem Fim Spaceballs - mit dem Unterschied das er nur aus 4 Stellen besteht
Kann das Zufall sein ?!?
Gruß Bambi
Zitat:
Original geschrieben von DaGama
Es gibt noch ein neues Problem wenn es den Code nicht mehr gibt: Eine elektronische Diebstahlsicherung kann auch elektronisch geknackt werden.
Na ja, es gäbe schon Wege das wirklich diebstahlsfest zu machen (Stichwort: Challenge-Response-Verfahren, Hash Chains und nach der Erstkommunikation läuft dann ganz einfach alles immer und ohne Ausnahme verschlüsselt). Damit wäre dann mit vertretbarem Nutzen auch für einen Dieb nichts mehr zu machen. Nur lohnt sich das wirtschaftlich einfach nicht, da einem dann ständig die Kunden in den Ohren liegen, die (zu Recht) einfach erwarten, dass ihr Radio funktioniert und sich weder mit den mathematischen und kryptographischen Grundlagen beschäftigen wollen, noch großartig Lust haben ständig in die Werkstatt zu kommen.
Mir wurde übrigens bei der Übergabe des Touris (MJ 2007, Ecofuel mit RCD 300) schon gesagt, dass es die Codekarten nicht mehr gibt.
Schönen Gruß,
PPS
Hallo!
Kundig gemacht, so siehts aus:
"Der Entfall der Aufkleber des Radiocodes bei Nutzfahrzeugen setzt ab Kalenderwoche 45/2006 fließend in der Serie ein."
Code des Radios läßt sich mit dem VAS-Tester UND Online-Anbindung ermittelt werden!!
So stehts geschrieben im Elektronischen Service Programm unter Problemlösungen!
Gruß Williii