- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- up!
- Radioempfang beim UP?
Radioempfang beim UP?
Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde,
ich habe eine Frage zum Thema Radioempfang.
Ich besitze seit 2 Monaten einen VW UP! White mit 6 Lautsprechern und dem Standartradio.
Von Anfang an wenn ich Radio höre (und die Sender auch mit der richtigen Frequenz eingestellt sind) habe ich keinen klaren Sound.
Wisst ihr wie das ist, wenn man auf der Autobahn ist und der Sender langsam verschwindet.
Dieses Rauschen im Hintergrund, oder wenn es Tonschwankungen gibt - oder kurz ein Rauschen zu hören ist.
Es hört sich einfach an, als ob der Sender nicht richtig eingestellt wäre - und das bei allen Kanälen.
Gerade auf der Autobahn oder höherer Geschwindigkeit fällt das Problem extrem auf.
Meinem Autoverkäufer ist es auch nicht aufgefallen, erst als er richtig hingehört hat - auch bei etwas höherer Lautstärke.
Übrigens war es bei dem highUP im Autohaus bei der Testfahrt das Gleiche. Ein Konstruktionsfehler an der Antenne? Das Radio soll wohl das RCD215 sein. - Also das Standartradio wie auch im Golf.
Habt ihr dieses Problem auch? Hört mal ganz genau hin - auch bei höherer Lautstärke. Habt ihr auch keinen "klaren" Empfang?
Übrigens wohne ich nicht auf dem Land - ich wohne in der Großstadt wo der Empfang gut sein sollte. Bei meinem Zweitwagen (Golf) habe ich zumindest dieses unklaren Empfang nicht.
Ich habe zumindest jetzt eine Eingabe bei Volkswagen direkt gemacht - Da nix in der Werkstatt festgestellt werden konnte. Allerdings hat der Verkäufer diesen unklaren Sound auch wahrgenommen (in beiden Autos) und meinte ich solle mich bei VW beschweren.
DANKE für die Antworten!
LG
Ähnliche Themen
17 Antworten
Der UP! hat nur eine Antenne der Golf mehrere. Ist bei mir auch so, im UP! recht bescheidene Empfangsqualität, im Golf alles super!
yepp, die radioempfangsqualität ist mau...
ich höre aber meistens via BT/Aux , deswegen stört es mich nicht wirklich. aber prinzipiell hast du recht, in tunneln der stadtautobahn wo kein anderes Radio muckt, gibt das Up Radio schon mal früher den geist auf...
(ich glaube mich erinnern zu können, daß ein user mal gepostet hat, daß das Radio von Technisat produziert wird....)
Zitat:
Original geschrieben von Marienkaefer49
Der UP! hat nur eine Antenne der Golf mehrere. Ist bei mir auch so, im UP! recht bescheidene Empfangsqualität, im Golf alles super!
Aber nur, wenn im Golf nicht das RCD 210 verbaut ist, welches technisch (fast) identisch mit dem RCD 215 des Up ist. Beide haben nur einen Singletuner und folglich auch nur eine Antenne. Der Up ist halt ein preiswertes Auto - wenn überall nur die bessere statt günstigere Lösung verfolgt wird, kostet der Up das gleiche wie ein Polo. Unser Ex-Caddy für 25 T€ hatte übrigens mit dem RNS 300 auch nur einen Singeltuner mit teils schwankendem Empfang, und mei, soo schlimm war das auch nicht.
Zitat:
(ich glaube mich erinnern zu können, daß ein user mal gepostet hat, daß das Radio von Technisat produziert wird....)
Ja, das war ich. Könnt Ihr auf der Website von Technisat nachschauen (meines Wissens kommt das RCD 210, 215 und das RNS 315 von TechniSat).
Es ist doch immer wieder interessant zu lesen, was die VW-Kunden alles als normal befinden, da das Auto ja so "preiswert" war. Ich denke die meisten von euch haben deutlich über 10.000 € für das Auto bezahlt. Da kann man einen vernünftigen Radioempfang voraussetzen und auch erwarten.
Also wir haben bei der Probefahrt nichts feststellen können. War ein guter Klang und guter Empfang, aber wir wohnen ja auch in einem Ballungsgebiet bzw. in der Nähe.
Mir ist auch aufgefalllen das es gerade abends enorm ist. Ich wohne auch in einer Großstadt
Einfach mal etwas lauter aufdrehen und genau hinhören :P
Ich denke auch das ich bei fast 16 000 Euro teuren Auto erwarten kann, dass das Radio TOP funktioniert!
Und uner uns...VW wirbt bei dem UP bei der jungen Generation. Ist das für VW neu, dass die Jugend Radio und Musik hört?
Ich bin auf weitere Erfahrungen gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von tommyhome
Also wir haben bei der Probefahrt nichts feststellen können. War ein guter Klang und guter Empfang, aber wir wohnen ja auch in einem Ballungsgebiet bzw. in der Nähe.
Zitat:
Original geschrieben von matscherm
Mir ist auch aufgefalllen das es gerade abends enorm ist. Ich wohne auch in einer Großstadt
Einfach mal etwas lauter aufdrehen und genau hinhören :P
Ich denke auch das ich bei fast 16 000 Euro teuren Auto erwarten kann, dass das Radio TOP funktioniert!
Und uner uns...VW wirbt bei dem UP bei der jungen Generation. Ist das für VW neu, dass die Jugend Radio und Musik hört?
Ich bin auf weitere Erfahrungen gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von matscherm
Zitat:
Original geschrieben von tommyhome
Also wir haben bei der Probefahrt nichts feststellen können. War ein guter Klang und guter Empfang, aber wir wohnen ja auch in einem Ballungsgebiet bzw. in der Nähe.
Wir hatten das schon laut aufgedreht, schließlich wollten wir ja das Soundpaket testen ;-) Also ich fand daran jetzt nichts wirklich schlechtes. Und da wir weder MaM noch irgendwas für Aux mit hatten bei der Probefahrt, konnten wir auch nur Radio hören. Aber mal ehrlich, analoges Radio und laut aufdrehen ist meiner Meinung nach ein Widerspruch.
Wenn ich richtig Musik hören will, höre ich CD oder von der SD Karte. Radio ohne DAB klingt doch eh net so prall. Das Radio läuft bei mir nur im Hintergrund und um Nachrichten zu hören.
Ich denke auch, dass es extrem Darauf ankommt wo man hört, im Raum Fulda zB kann es schon oft mal rauschen, egal ob Diversity oder SingleTuner
wohingegen man in Hannover wohl nie ein Problem haben wird.
Fakt ist, dass der Radioempfang beim Up! nie so gut sein kann wie zB in einem Golf 5 mit Dachantenne und Scheibenantenne und dem RCD300, da war der Empfang geradezu legendär gut.
Schon im Passat 3C mit 2 Scheibenantennen musste man die Einbußen spüren.
Naja, für die Up! Neukäufer gibt es jetzt wenigstens eine Lösung, ab KW45 ist Dab+ bestellbar, ob es dann wohl ein neues Radio gibt?
Gruß Scoty81
Darf ich fragen woher du diese Information hast?
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Naja, für die Up! Neukäufer gibt es jetzt wenigstens eine Lösung, ab KW45 ist Dab+ bestellbar, ob es dann wohl ein neues Radio gibt?
Gruß Scoty81
Danke für die Info...bin mal auf den Preis gespannt.
Ich bin mal auf die Umsetzung gespannt, kann mir eigentlich nicht vorstellen das sie DAB in das jetzige Radio bekommen haben.