1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Radioknopf defekt

Radioknopf defekt

Mercedes W201 190er

Hallo,
ich bin heute mit meinem 190er unterwegs gewesen. Beim Verstellen der Lautstärke ist der Knopf zerbröselt und gänzlich defekt. Kleben ist nicht mehr möglich. Ich finde nirgendwo mehr das alte Kasetten Radio. Mir ist es sehr wichtig dass das Fahrzeug kein Zubehörradio bekommt. Habt ihr eine Adresse, wo ich ein solches Radio noch kaufen kann (außer Mercedes)? Oder gibt es den Knopf evtl. sogar einzeln?
Zusätzlich habe ich ein sehr sehr lautes Krachen/Krächzen wenn ich das Radio einschalte und auch wenn ich die Lautstärke veränderen will. Es ist sogar so, dass ich mit dem Lautstärkeregler eine ganz bestimmte Position finden muss, damit dieses Krachen weg ist. Sobald man nur seinen Finger auf den Lautstärkeregler legt, ist das Krachen wieder da. Es ist also sehr sehr empfindlich. Weiß jemand Abhilfe?
Gruß,
lenny

Ähnliche Themen
16 Antworten

Bei deinem Fehlerbild vermute ich, dass die Widerstandsbahn im Lautstärke-Potentiometer verschlissen ist.
Ist es ein Becker-Radio?
Dann schau mal unter
https://www.koenigs-klassik-radios.de/
nach Ersatzteilen oder Reparaturservice.
Habe dort schon vor vielen Jahren mein Becker-Radio überholen lassen.

nun ja..... welches Radio?
Mitunter gibts Teile, auch die Knöppe ....auch bei ibäh.
... und ja... es gibt Firmen die haben sich auf die Überholung solch alter Schätzchen spezialisiert.
Ich persönlich würde das Poti testweise mal mit Sprühfett verwöhnen.... vllt hilfts.
Es gibt aber auch spezielle Mittelchen dafür.
Wenn verschlissen.... dann wohl eher.... neu.
Und auch überholte Geräte werden angeboten. Haben aber ihren Preis.

Ich werde gleich ein Foto vom Radio reinstellen.
Gruß,
Lenny

Moin Lenny,
von was für ein Radio sprechen wir?
Wolltest Du nicht ein Foto einstellen?

Hallo,
tut mir Leid. Ich habe es nicht früher geschafft. Anbei ein Foto. Es handelt sich um ein Grundig WKC 2830VD.
LG,
Lenny

Radio

Das ist zwar "garantiert" H konform.
Aber original Mercedes?
Denke auch selbst wenn möglich.... eine Reparatur über eine Firma dürfte sich nicht lohnen.
Hab selber ein Blaupunkt Essen CR31 drinn. Zumindest zeitgenössisch.
100% funktionsfähig... und mit Untersitz-Subwoofer ein recht ordentlicher Klang.

Also original ist das nicht. Diese Grundig-Geräte waren beliebte Zubehör-Relikte jener Zeit bei verschiedensten Autohäusern. Im 2er Golf habe ich die auch schon mal gesehen.
Ich würde einfach mal im großen elektronischen Auktionshaus nachschauen oder beim gleichen Haus in dessen Kleinanzeigen, ob es da ein funktionsfähiges Gerät für kleines Geld zu bekommen gibt. Eine Reparatur dürfte deutlich teurer kommen.
Falls du es vorhaben solltest, auf ein originales Becker Radio umzurüsten, schau bitte vorher nach, ob die Anschlüsse dazu passen. Gerne wurden keine Adapter verwendet, sondern die Mercedes Anschlüsse durch meinetwegen ISO-Anschlüsse ersetzt. Dann brauchst du noch einen Satz Anschlüsse oder Adapter.
Gruß
Mario

Bei Interesse an einem original europa 2000 bzw europa electronic (jeh nach Baujahr) kann ich mit einem überholte Gerät weiterhelfen. Auch wenn der Stecker abgeschnitten wurde. Gerne per PN melden

Moin @lenny1234,
vorab: auch die Grundig-Radios wurden org. von Mercedes angeboten, bzw. vertrieben.
Zum Beispiel in:

Preisliste
Personenwagen-Zubehör
Ausgabe Nr. 9
gültig ab 2. Januar 1989


Angeboten wurden u.a. folgende Grundig-Geräte:

WK 180 VD – Teilenummer 782 2601 – Preis 198,00 DM
WK 2820 VD – Teilenummer 782 2602 – Preis 335,00 DM
WKC 2039 VD – Teilenummer 782 2603 – Preis 223,00 DM
WKC 2800 VD – Teilenummer 782 2604 – Preis 326,00 DM
WKC 2960 VD – Teilenummer 782 2606 – Preis 728,00 DM
WKC 3860 VD – Teilenummer 782 2607 – Preis 768,00 DM
WKC 2640 VD – Teilenummer 782 2608 – Preis 475,00 DM
WKC 2841 VD – Teilenummer 782 2609 – Preis 598,00 DM
(weitere auf Anfrage)


oder in:

Preisliste
Personenwagen-Zubehör
Ausgabe Nr. 10
gültig ab 2. Januar 1990


Angeboten wurden u.a. folgende Grundig-Geräte:

WK 180 VD – Teilenummer 782 2601 – Preis 205,00 DM
WK 182 VD – Teilenummer 782 2610 – Preis 207,00 DM
WKC 2049 VD – Teilenummer 782 2611 – Preis 225,00 DM
WKC 2802 VD – Teilenummer 782 2612 – Preis 331,00 DM
WKC 4870 mit RDS – Teilenummer 782 2613 – Preis 1120,00 DM
WKC 2640 VD – Teilenummer 782 2608 – Preis 477,00 DM
WKC 2841 VD – Teilenummer 782 2609 – Preis 555,00 DM
(weitere auf Anfrage)

Ersatzteile gibt es direkt bei Grundig oder auch in einem grossen online-Kaufhaus

Nr-9-und-nr

Hallo,
danke für eure zahlreichen Hinweise und Tipps. Das Auto stammt von meinen Großeltern & ist 2. Hand. Erste Hand war ein Mercedes Werks Mitarbeiter, welcher das Fahrzeug 1 Jahr gefahren hat. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dieses Radio nicht Original Mercedes ist. Nunja, letztendlich habe ich ein gutes Gebrauchtes auf den genannten Kleinanzeigen Auktionshäusern gefunden. Ich werde dies einbauen & berichten, ob das genannte Rauschproblem damit behoben ist. Der Knopf ist dann natürlich auch „repariert“.

Ist es wieder ein Kassettenradio? Die Mechanik funktioniert oft nicht mehr wegen ausgeleierter Riemen und verhärteten Gummis, außer sie wurde überholt. Im heutigen Betrieb wird es aber kaum jemanden noch stören.
Wenn ich das Auto von den Großeltern geerbt hätte und es original erhalten wollte, würde ich übrigens im Winter ausschließlich Reparaturen wie z.B. am Radio machen und nicht fahren, solange Streusalz und Splitt oder gar Schnee und Eis auf der Straße sind.

Es ist genau dasselbe Radio. Ob das Kasettenfach funktioniert oder nicht, ist mir egal. Sobald Salz gestreut wird, bleibt das Fahrzeug in der Garage.

... wenn ihn "erhalten" magst würde ich Dir trotz Winter-Verzicht eine gründliche Hohlraumversiegelung und das Wachsen des Unterbodens empfehlen.

@der Mercedesfahrer: ich muss gestehen, ich hätte genauso behauptet, dass das kein originales Radio wäre. Wenn es auch nicht ab Werk bestellbar war, so muss man ihm zumindest zugestehen, dass es über MB erhältlich war. Danke - wieder was dazugelernt :)
Viele Grüße und einen knautschfreien Winter
Graf Zahl

Deine Antwort
Ähnliche Themen