1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX-5, RX7 & RX8
  6. Radiolautstärke bei Navi AVN 2

Radiolautstärke bei Navi AVN 2

Mazda MX-5 3 (NC)

Hallo,
ich habe einen Mx 5 Sendo 2,0 gekauft. Die Endlautstärke bei dem Radio/ Navi ist mir nicht hoch genug,
weiß jemand Rat?
( ab Lautstärkenanzeige 25 ändert sich meiner Meinung nach nichts mehr).

Bigote

14 Antworten

Hallo,
genau mein Problem (zumindest eines davon ;-) ).
Was komisch ist, dass z.B. von USB deutlich lauter geht.
Habe schon an einen zusätzlichen Verstärker gedacht, aber wie das da dann reinpasst und anzuschließen ist, ist evtl. etwas problematisch.
An der Rückseite gibt es wohl nur zwei oder drei Sammelstecker, da müsste man dann vermutlich zwischenrein und somit alles trennen. Auf nem Bild hab ich auch gesehen, dass es wohl einen Ausgang vor dem integrierten Verstärker gibt, aber ob er bei der "kastrierten" Mazdaversion auch beschaltet ist, weiß ich nicht.
Hoffe auch auf einfache Hilfe,
Gruß Tom

...der Sendo ist ein MX 5 NC, oder ?
Baujahr?
... ich fahre einen NA Bj. 95, meine Sony Music-Box ist bestimmt nicht lauter als eure modernen Dröngeräte!
ich hab das totale Erlebnis!
vielleicht mußt Du den Equalizer auf deine Ohren einstellen!- ext. Soundquellen lassen sich mehr aufdrehen,-
mh ?
... Rainer

Der Sendo ist ein Sondermodell der NC Reihe und im Jahr 2014 auf den Markt gekommen.
In meinem Sportsline ist dasselbe Navi/Radio mit Touchscreen eingebaut. Ich emfinde die mögliche Lautstärke schon als extrem laut. Ab 15 wird es unerträglich. Wobei aber bis 30 nur noch wenig Steigerung kommt.
Das Radio ist etwas leiser als MP3, CD oder Telefon. Das habe ich aber auch schon bei anderen Radios so erlebt.
Mir gefällt der Sound sehr gut. Auch die Bässe kommen gut rüber. Es handelt sich mit Abstand um die beste Radioeinheit, die ich serienmäßig in einem Auto hatte. Und das sind bis jetzt 15 Fahrzeuge. Wobei ich befürchte, dass ich den MX5 länger als üblich fahren werde.
Es ist so geil, ich habe ständig ein Grinsen im Gesicht und freue mich nach Ende jeder Fahrt auf die nächste Runde.

Hallo Emjot,
ist das sicher, dass du das gleiche Navi wie im Sendo drin hast? Dachte eigentlich das gab es nur in dem Sondermodell?
Und Lautstärke ist natürlich relativ. Im Stand reicht es mir auch, aber bei Tempo 100 und offen, da könnte schon gerne etwas mehr gehen.
Wohnst wohl leider etwas weit weg, sonst hätten wir ja mal vergleichen können.
Gruß Tom

Ich denke schon. Habe mal eine Foto dran gehängt.

denke auch, sieht gleich aus.

Zitat:

@E91 330i schrieb am 10. Oktober 2014 um 12:20:41 Uhr:


Hallo Emjot,
ist das sicher, dass du das gleiche Navi wie im Sendo drin hast? Dachte eigentlich das gab es nur in dem Sondermodell?
Und Lautstärke ist natürlich relativ. Im Stand reicht es mir auch, aber bei Tempo 100 und offen, da könnte schon gerne etwas mehr gehen.
Wohnst wohl leider etwas weit weg, sonst hätten wir ja mal vergleichen können.
Gruß Tom

Hallo,

So meine ich es auch: offen und über 100 Km/h hätt ich es gern lauter.

Bigote

Wenn wir nun davon ausgehen, dass es sich um identische Radios handelt, muss der Unterschied an anderer Stelle gesucht werden.
Eine Möglichkeit wäre, dass im Sendo andere Lautsprecher als wie im Sportsline eingebaut sein können. Den Sportsline gut es auch mit Bose System. Und halt für einen Aufpreis mit diesem Navi. Es wäre doch möglich, dass für das Bosesystem andere Lautsprecher eingebaut sind, welche dann beim Navi nicht wieder ausgebaut werden. Ob das jetzt tatsächlich so ist, kann ich nicht sagen. Aber es wäre eine Erklärung für diesen Unterschied.
Es ist bei meinem MX5 wirklich so, egal ob offen oder zu, ab 15 wird quasi jeders andere Geräusch übertönt. In der Stadt traue ich mich schon garnicht offen so Laut zu stellen, weil dann sämtliche Passanten deutlich und teilweise böse zu mir hingucken.
Auch der Baß ist es klasse. Im Vergleich mit meiner Goldwing von 2012 und dem da neu eingeführten Audiosystem, welches auch sehr hochwertig ist, liegt der MX5 deutlich darüber und ist besser.

Das wäre evtl. möglich.
Hast du vorne mitten im Armaturenbrett einen Lautsprecher drin?
Was sagst du zu den hinteren Lautsprechern, wenn du den Fader mal komplett nach hinten stellst?
Da kommt bei mir nur wirklich wenig mit üblem Klang.
Sind bei dir auch alle Einstellmöglichkeiten deaktiviert wie Höhen, Bässe, Equalizer? Nur diese 3 Soundeinstellungen sind möglich.
Gruß Tom

Zitat:

...
Sind bei dir auch alle Einstellmöglichkeiten deaktiviert wie Höhen, Bässe, Equalizer? Nur diese 3 Soundeinstellungen sind möglich.
Gruß Tom

...ich misch mich ungern ungefragt ein, aber wenn Höhen, Bässe und Eq. deaktiviert sind,

dann stimmt was nicht ! ( wichtigste Parameter ! ).

lies doch noch mal die Gebra. durch!

;)

viel Erfolg

Rainer

Tja, schön wärs.
Hast leider nicht recht.

Ich habe die hinteren Lautsprecher nur minimal dazugeschaltet. Weil diese nur in der Mitte sind und mir auf dem anderen Ohr der Klang fehlt. Somit kommt die Musik hauptsächlich von vorne, was mir persönlich gut gefällt. Ich habe mir das an einem ruhigen Ort so eingestellt.
Ob in der Mitte des Armaturbrettes ein Lautsprecher ist, kann ich nicht sagen.
Bei den Soundeinstellungen habe ich die zweithöchste Stufe gewählt. Bei der höchsten ist der Bass zu stark ausgeprägt und übertönt die mittleren und hohen Frequenzen.

Hallöchen.
Hab mir gerade einen Mazda 5 Sendo gekauft.
Bei mir sind auch die Funktionen wie z.B. Bass deaktiviert.
Und mit der Lautstärke bei voll aufgedrehtem Lautstärkeregler ist auch nicht so doll.
Dazu steht auch nichts in der BA drin.
Hat da jemand Erfahrung mit oder weiß jemand ob man da noch etwas einstellen kann?

Versuch es doch mal bei Einstellungen / Sound / Quellenlautstärke.Dort kannst Du für jede Audioquelle, wie CD,Radio oder AUX die Lautstärke erhöhen.

Deine Antwort