- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- radkappen verdrehen sich und fallen dann ab
radkappen verdrehen sich und fallen dann ab
moin! hab auf meinem golf 3 gti 15" radzierblenden vom beetle montiert. (winterräder 185/55 R15 auf stahlfelge)
an der hinterachse sitzen die kappen wunderbar und halten problemlos.
an der vorderachse aber verdrehen sie sich nach kurzer zeit, werden dann vom ventil nach aussen gedrückt und fallen irgendwann ab. ist mir bisher zum glück nur auf parkplätzen passiert, jetzt hab ich die vorderen erstmal ganz weggelassen.
hat jemand ne idee wie man dieses verdrehen verhindern kann?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Wenn der Golf auf dem Foto Dein Wagen ist, dann fährst Du ja Reklame für " KFZ & US-Car Service".
Frag`doch bei denen einmal nach.
Zur Not nimm einfach Kabelbinder. Kabelbinder halten die Welt zusammen
Ich seh zur Zeit viele polnische Autos, die die Radkappen mit Kabelbinder befestigt haben. Bei denen wirds wohl eher ne Art Diebstahlsicherung sein. Polen halt
Könnte bei dir aber auch helfen.
kabelbinder hab ich auch schon überlegt, aber das sieht nicht wirklich schön aus... hat sonst keiner ne Idee?
Panzertape um die Klammern der Radkappen zur Verdickung. Dann dürfte nix mehr passieren.
bau ein innenliegendes ventil ein ... dann haste spinner radkappen
Nimm doch Pattex.
zieh die Reifen auf Alufelgen, brauchste keine Radkappen
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Ich seh zur Zeit viele polnische Autos, die die Radkappen mit Kabelbinder befestigt haben. Bei denen wirds wohl eher ne Art Diebstahlsicherung sein. Polen halt![]()
Könnte bei dir aber auch helfen.
Echt Lustig!!
Da ich aus Polen komme weiß ich auch, dass die Radkappen/ Radzieblenden viel günstiger dort zu bekommen sind und das auf legaler weise...NUR weil Polen und gestohlen sich reimt, heißt es nicht das alle Polen oder sonst etwas am klauen sind!!
Auch andere Landsleute klauen falls es dir noch nicht bewusst ist du I***t!!
lackier die Felgen bunt und lass die Kappen wech.
Die Spannringe sind drin und keine Laschen abgebrochen?
Zitat:
Original geschrieben von DJ-POLSKA
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Ich seh zur Zeit viele polnische Autos, die die Radkappen mit Kabelbinder befestigt haben. Bei denen wirds wohl eher ne Art Diebstahlsicherung sein. Polen halt![]()
Könnte bei dir aber auch helfen.Echt Lustig!!
Da ich aus Polen komme weiß ich auch, dass die Radkappen/ Radzieblenden viel günstiger dort zu bekommen sind und das auf legaler weise...NUR weil Polen und gestohlen sich reimt, heißt es nicht das alle Polen oder sonst etwas am klauen sind!!
Auch andere Landsleute klauen falls es dir noch nicht bewusst ist du I***t!!
Ich wollte dich hier in keinster Weise diskriminieren. Und ich weiß, das man nicht alle über einen Kamm scheren kann, aber Polen hat nunmal leider diesen Ruf und der ist nicht unbegründet.
Bestes Beispiel ist die Aktion vor ein paar Wochen, bei der 3 Transporter geklaut wurden. In einem befanden sich ein paar Leichen, die eigentlich am nächsten Tag zur Einäscherung transportiert werden sollten. Diese Leichen wurden wenig später in Polen wieder gefunden

Aber du hast recht, auch in Deutschland gibt es solche Penner, die sich am Eigentum anderer vergreifen, leider

bunte felgen? ne lass mal gut sein^^ die spannringe sind drin und die klammern sind auch alle heile.
spinner radkappen? so'n quatsch
pattex ist ne gute idee. aber dann schraub ich die radkappen an den felgen fest und kleb die räder an die radnaben...
denke das mit dem panzertape werd ich mal ausprobieren
alufelgen kommen nächstes jahr, wenn ich meine sommer-felgen fertig hab und die speedline alu's über sind
Vielleicht funktioniert das Ganze mit Klettband:
Z.B. siehe hier:
http://www.google.de/?...
geklettete Radkappen?!
aber die Idee mit dem Kabelbinder find ich garnicht mal so schlecht...
Natürlich nicht über die Radkappe, dass man es außen sieht. Aber den Spannring an die Felge mit 2-3 oder 4 Kabelbindern leicht befestigen, die Radkappe fest drücken und dann unter's Auto durchgreifen und die Kabelbinder von hinten festziehen. Entweder nicht so lange Kabelbinder nehmen oder den Rest abknippern. Geschmolzenes Plaste wirkt sich uncool auf ner Bremsscheibe oder den Klötzen aus